Günstigen KIA Motor kaufen
Klicken Sie sich durch die KIA Modelle und finden Sie somit den passenden gebrauchten oder überholten Motor für Ihren KIA. Sie können in unseren PKW Motoren Shop günstige und geprüfte KIA Austauschmotoren kaufen, sowohl gebrauchte als auch überholte Motoren.

KIA Modell wählen & Motor finden
Unsere 10 beliebtesten KIA Motoren
Wir verkaufen günstige KIA gebrauchte oder generalüberholte Austauschmotoren mit 12 Monate Gewährleistung für alle KIA Modelle.
Über unseren KIA Motor Shop
In unserem Shop können Sie günstige KIA Motoren online kaufen. Mit über 38.000 verkauften Motoren & Getrieben sind wir die zentrale Motoren-Anlaufstelle in Europa!
Seit 1993 verkaufen wir gebrauchte und überholte KIA Motoren mit Top Qualität und hervorragendem Service. Außerdem punkten wir durch unseren schnellen Versand, einer 12 monatigen Gewährleistung und der großen Auswahl an KIA Austauschmotoren.
Ihre Vorteile bei uns
- Sichere Bestellung und schnelle Lieferung
- Riesen Auswahl an KIA Motoren
- 12 Monate Gewährleistung
- Neue, überholte und gebrauchte KIA Motoren
- KIA Ersatz- & Austauschmotoren für alle Modelle
- Einfache Suche über den KIA Motorcode
Alle KIA Motoren auf einen Blick
Sie finden hier alle Motoren und Motorcodes für KIA Autos. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Motor um mehr Informationen wie Preise und Verfügbarkeit zu erhalten.
Alle Infos zu KIA Motoren
KIA Motors ist ein südkoreanischer Automobilhersteller, der weltweit als einer der größten Fahrzeughersteller gilt. KIA Motoren werden häufig in KIA Fahrzeugen eingesetzt, die in der Regel zuverlässig und zuverlässig sind. Auf Fair-Motors.de finden Sie eine große Auswahl an KIA Motoren, die für eine Vielzahl von Modellen geeignet sind. In diesem Artikel werden wir uns einige der wichtigsten Informationen und Fakten ansehen, die Sie über KIA Motoren wissen müssen.
KIA Motoren
KIA Motors stellt eine breite Palette von Motoren her, die in den meisten KIA-Modellen eingesetzt werden. Dazu gehören Benzin- und Dieselmotoren in verschiedenen Größen und Leistungsstufen. KIA hat auch eine Reihe von Elektromotoren entwickelt, die in KIA-Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. Zu den beliebtesten KIA-Motoren gehören die Benzin- und Dieselmotoren der neuesten Generation.
KIA Motorisierung
KIA Motors bietet verschiedene Motorisierungen an, die für eine Vielzahl von Modellen geeignet sind. Die meisten KIA-Modelle sind mit Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, aber es gibt auch einige Hybrid- und Elektrofahrzeuge, die KIA anbietet. KIA Motoren sind bei vielen KIA Modellen verfügbar, einschließlich der beliebten KIA Sportage, KIA Optima, KIA Sorento, KIA Soul, KIA Rio und KIA Ceed. Der KIA Stinger ist ein weiteres beliebtes Modell, das mit einem leistungsstarken 3,3-Liter-V6-Motor ausgestattet ist.
Beliebteste KIA Modelle
Die KIA Sportage ist eines der beliebtesten KIA-Modelle. Der KIA Sportage ist ein kompaktes SUV, das ein robustes Fahrgefühl und eine reichhaltige Ausstattung bietet. Der KIA Sportage ist mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Zu den beliebtesten Motoren gehören der 2,0-Liter-Dieselmotor und der 2,4-Liter-Benzinmotor. Der KIA Optima ist ein weiteres sehr beliebtes Modell, das mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich ist. Der KIA Sorento ist ein mittelgroßes SUV, das eine Vielzahl von Motorisierungen bietet, darunter den 2,4-Liter-Benzinmotor, den 2,2-Liter-Dieselmotor und den 3,3-Liter-V6-Motor.
KIA Motorcodes
Jeder KIA Motor hat einen speziellen Motorcode, der es dem Mechaniker ermöglicht, den richtigen Motor für den KIA zu identifizieren. Der Motorcode befindet sich in der Regel auf einem Aufkleber im Motorraum. Um den Motorcode zu finden, müssen Sie den Motorraum öffnen und nach dem Aufkleber suchen. Der Motorcode besteht meistens aus einem Buchstaben und mehreren Zahlen.
Vorteile von KIA Austauschmotor
Es gibt viele Vorteile, die Sie durch den Kauf eines KIA Austauschmotors erhalten. Ein Austauschmotor kann verwendet werden, um einen defekten KIA Motor zu ersetzen. Der Austauschmotor ist bereits geprüft und getestet, so dass Sie sicher sein können, dass er in Ihrem KIA funktioniert. Ein Austauschmotor kann auch eine kostengünstige Alternative zum Kauf eines neuen Motors sein. Auf Fair-Motors.de finden Sie eine große Auswahl an KIA Austauschmotoren.
Häufige Motorschaden Ursachen beim KIA Motor
- Verschleißteile: Abnutzung und Verschleißteile sind eine der häufigsten Ursachen für Motorschäden. Verschleißteile können durch mangelnde Wartung und regelmäßige Inspektion des Motors verschlechtert werden.
- Überhitzung: Eine Überhitzung des Motors kann zu schwerwiegenden Schäden führen. Wenn der Motor überhitzt, kann er Schaden an den Zylinderköpfen, den Kolben und anderen wichtigen Komponenten nehmen.
- Ölmangel: Der Mangel an Öl kann zu Motorschäden führen. Wenn der Motor nicht mit ausreichend Öl versorgt wird, kann dies zu Schäden an den Zylinderköpfen, den Kolben und anderen wichtigen Komponenten führen.
Gebrauchte KIA Motoren kaufen auf Fair-Motors.de
Auf Fair-Motors.de finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten KIA Motoren. Unser Sortiment umfasst Benzin- und Dieselmotoren, die für eine Vielzahl von KIA-Modellen geeignet sind. Wir bieten auch Austauschmotoren und Ersatzteile an, die Ihnen helfen, Ihren KIA-Motor zu reparieren oder zu ersetzen. Alle gebrauchten Motoren auf Fair-Motors.de sind geprüft und getestet, so dass Sie sicher sein können, dass sie in Ihrem KIA funktionieren.
FAQ zu KIA Motoren
- Wo befindet sich der Motorcode? Der Motorcode befindet sich meistens auf einem Aufkleber im Motorraum. Um den Motorcode zu finden, müssen Sie den Motorraum öffnen und nach dem Aufkleber suchen.
- Welche Vorteile bietet der Kauf eines Austauschmotors? Der Kauf eines Austauschmotors bietet viele Vorteile. Ein Austauschmotor ist bereits geprüft und getestet, so dass Sie sicher sein können, dass er in Ihrem KIA funktioniert. Ein Austauschmotor kann auch eine kostengünstige Alternative zum Kauf eines neuen Motors sein.
- Welche KIA Motoren sind am beliebtesten? Zu den beliebtesten KIA-Motoren gehören die Benzin- und Dieselmotoren der neuesten Generation. Der 2,0-Liter-Dieselmotor und der 2,4-Liter-Benzinmotor sind bei vielen KIA Modellen verfügbar, einschließlich der beliebten KIA Sportage, KIA Optima, KIA Sorento, KIA Soul, KIA Rio und KIA Ceed.
Fazit
KIA Motoren sind bei vielen KIA Modellen verfügbar und bieten ein robustes Fahrgefühl und eine reichhaltige Ausstattung. Es gibt eine Vielzahl von Motorisierungen, die für die verschiedenen KIA Modelle geeignet sind. Auf Fair-Motors.de finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten KIA Motoren, Austauschmotoren und Ersatzteilen, die Ihnen helfen, Ihren KIA-Motor zu reparieren oder zu ersetzen.
Motoren für alle KIA Modelle
Beliebteste KIA Motoren auf eBay
Kia Motor
Unsere Handelsgesellschaft vertreibt seit 1993 gebrauchte und überholte Motoren. Mit dem größten Online Angebot an gebrauchten Motoren in Deutschland stehen wir für erstklassige Produkte und bestem Preis-Leistungsverhältnis. Wir haben fast alle Kia Motoren auf Lager.
Kia Austauschmotor Optionen
Überholter Motor
Ein überholter Kia Motor stammt in der Regel aus einem Unfall- oder Schlachtfahrzeug und wurde so weit wie möglich in den Neuzustand versetzt. Dazu gehört nicht nur die Demontage und der Austausch der defekten Bauteile, sondern auch ein Wechsel der typischen Verschleißteile. So steht ein überholter Motor im Idealfall einem neuen nicht nach. Eine Motorüberholung kann jedoch unterschiedlich aussehen, da dies vom jeweiligen Anbieter abhängt. Deshalb sollten Sie sich über die durchgeführten Arbeiten am Kia Motor erkundigen. Auf der Grundlage dieser Informationen können Sie dann eine Kaufentscheidung treffen.
Gebrauchter Kia Motor
Ein gebrauchter Kia Motor hat meist eine hohe Laufleistung hinter sich. Hierbei kann es sich auch um einen defekten Motor handeln, welcher wieder funktionstüchtig gemacht wurde. In diesem Fall ist er aber meist nur notdürftig repariert worden, um die Grundfunktion wiederherzustellen. Allerdings ist es schwierig, den Zustand eines gebrauchten Motors zu bestimmen. Der Grund dafür ist, dass der Motor nicht gestartet werden kann. Hier muss sich auf die Glaubwürdigkeit des Verkäufers verlassen.
Kosten für einen Kia Motor
Die Kosten für den Austausch eines Kia Motors hängen von einigen Faktoren ab, weshalb hier keine generelle und verlässliche Aussage getroffen werden kann. Faktoren wie Modell, Motor und Baujahr müssen für einen Kostenvoranschlag berücksichtigt werden. Außerdem hängen die Kosten stark davon ab, ob es sich um einen gebrauchten oder überholten Motor handelt. Grob gesagt liegen die Preise für Kia Motoren zwischen 500 € und 3000 €. Je nachdem, wie neu oder alt Ihr Motor ist, kann der Preis stark variieren. Es ist auch wichtig zu wissen, ob das Angebot den Ein- und Ausbau des Motors umfasst.




Unsere Motorüberholung
Wenn Sie einen überholten Motor bei uns erwerben, wird dieser auf eine Laufleistung von 0 Kilometer revidiert
-
MotorprüfungDer gebrauchte Motor wird bei uns zerlegt und genaustens untersucht.
-
BearbeitungBeschädigte und verschlissene Bauteile werden ersetzt. Weiterhin werden typische Verschleißteile vorsorglich ersetzt.
-
VersandSie erhalten den revidierten Motor im Neuzustand innerhalb von 6-9 Werktagen. Ebenso gewährleisten wir eine Garantie von 12 Monaten.
Vorgänge der Motorüberholung
- Druckverlust- und Kompressionstest
- Zylinderprüfung mit Endoskop-Kamera
- Öffnung von Ölwanne und Ventildeckel
- Kontrolle von Kurbelwellen & Nockenwelle(n)
- Überprüfung von Rückstände in Öl-Pumpe und Öl-Wanne
- Nockenwelle und Kurbelwelle werden vermessen, poliert, auf Risse untersucht und Ultraschall gereinigt
- Zylinderkopf wird vermessen geplant und Ultraschall gereinigt
- Block wird gehont, geschliffen und vermessen
- Kolben werden geprüft, gereinigt und einer UV-Rissprüfung unterzogen
- Druckverlust- und Kompressionstest
- Ventile
- Ventilschaftdichtungen
- Kolbenringe
- Pleuellager und Hauptlager
- Ölpumpe
- Steuerkette mit Kettenspanner
Typische Kia Motor Probleme
Steuerkette
Während Kia Motoren generell als standfest gelten, treten auch hier häufiger die gleichen Schäden auf. Eines der häufiger beobachten Schäden ist das Längen der Steuerkette. Die Steuerkette synchronisiert die Ventile mit der Bewegung der Kolben. Durch die Längung kann die Kette über oder auch vom Kettenrad herunterspringen. In diesem Fall kollidieren die Kolben mit den Ventilen und zerstören sich gegenseitig. Hierdurch entsteht unmittelbar ein kapitaler Motorschaden. Zudem sind einige weitere Schäden möglich, da auch Bauteile wie Zylinderwände, Zylinderkopf oder auch Kurbelwelle beschädigt werden.
Turboladerschaden
Ebenso erleiden einige Kia Motoren auch einen Turboladerschaden. Hier gibt es verschiedene Ursachen für diesen. Bemerkbar macht sich ein solcher Schaden in der Regel durch einen hohen Verlust an Motorleistung. Während dies keinen unmittelbaren Motorschaden verursacht, kann ein solcher als Folge entstehen. Grund hierfür ist dass bei einem defekten Turbolader Späne in die Ansaugung gelangen können. Hier reiben die Späne die Zylinderwände auf und beschädigen die Ventile. Dies führt schnell zu einem Motorschaden.
Kia Austauschmotor kaufen:
Wir verkaufen unsere Motoren ab Lager. Alle Teile werden geprüft, bevor sie in den Verkauf gelangen. Wir verkaufen alle Motoren mit 12 Monate Gewährleistung. Unsere gut sortierte Lagerhallen umfassen über 1500 Ersatzmotoren. Wir haben für fast jeden Kunden den passenden Motor auf Lager.
Versand weltweit
Wir versenden die Kia Motoren weltweit, wodurch Sie sorgenfrei Ihren Wunschmotor erhalten können.
Motorschaden vorbeugen
Um Motorschäden an Ihrem Kia Motor zu vermeiden, sollten Sie besonders auf die Wartungsintervalle achten. So wird sichergestellt, dass das Öl regelmäßig gewechselt wird und das vorgesehene Öl verwendet wird. Außerdem können hier mögliche Probleme überprüft und gegebenenfalls rechtzeitig behoben werden. Ebenso sollte der Motor im kalten Zustand nicht zu hoch aufgedreht werden, um diesen bestmöglich zu schützen. Auch das Kaltfahren sollte beachtet werden, insbesondere bei den Turbomotoren. Hier soll das Fahren im unteren Drehzahlbereich nach längeren Hochleistungsfahrten dafür sorgen, dass sich der Turbolader abkühlt.
Kia Motor Geschichte
Kia ist ein südkoreanischer Automobilhersteller, welcher bereits in 1944 gegründet wurde. Seit 1998 gehört dieser zudem zu der Hyundai Motor Group. Daraufhin galt die Hyundai Motor Group in 2013 als der viertgrößte Fahrzeughersteller. Deutschland ist der drittgrößte Abnehmer des Herstellers Kia, welcher verschiedene Fahrzeugsegmente bedient. Aufgrund dessen existieren Kia Motoren in einigen verschiedenen Variationen. Kia entwickelte in der Vergangenheit sowohl Benziner, wie auch Dieselmotoren in vielen verschiedenen Ausführungen.