Motorschaden Symptome

Wir haben ein großes Lager an gebraucht- & überholte Motoren 

Ein Motorschaden kann sowohl schleichend wie auch plötzlich auftreten. In nahezu jedem Fall kündigt sich dieser jedoch im Voraus durch Motorschaden Anzeichen an. Ein Motorschaden ist nicht selten zeit- und geldaufwendig und legt dabei oft die einzige Fortbewegungsmöglichkeit lahm. Aufgrund dessen sollte stets auf die Anzeichen für einen drohenden Schaden geachtet werden. Es ist hier nicht nur wichtig diese Motorschaden Symptome zu kennen, sondern diese auch einordnen zu können, um so die Kosten nach einem Schaden möglichst gering zu halten. Wir erklären Ihnen im Folgenden auf welche Symptome Sie achten müssen und welche Möglichkeiten Ihnen bei einem Motorschaden bereitstehen.

Jetzt Anfrage stellen:

Request A Quote

Kontaktdaten

Wir schicken Ihnen das Angebot per E-Mail
Bei Rückfragen (z.B. falls die FIN Nummer nicht stimmt) rufen wir zurück.

Ihr Auto / Motor

WICHTIG! Mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer können wir Ihren benötigten Motor eindeutig identifizieren.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer?
Fahrzeugwert ermitteln: (optional)
Durch unseren Partner CashForCars erhalten Sie ein unverbindliches Kaufangebot für Ihr Auto. Somit können Sie besser einschätzen, ob sich der Austauschmotor lohnt oder nicht. CashForCars bietet eine kostenlose & stressfreie Abholung des Fahrzeugs ohne Nachverhandlung und mit direkter Auszahlung.
Zustand:

Was ist ein Motorschaden

Aber auf was weisen die Motorschaden Symptome genau hin? Ein Motorschaden liegt dann vor, wenn erhebliche Defekte im Motor auftreten. Diese können mehr oder weniger ausgeprägt sein und von ungewöhnlichen Geräuschen bis hin zum Totalausfall reichen. Beim Eintritt eines Motorschadens lässt sich in der Regel das Auto nicht mehr im gewohnten Umfang nutzen und fällt nach kurzer Zeit komplett aus. Kann man mit einem Motorschaden noch fahren? Besonders bei gravierenden Motorschäden lässt sich das Auto nicht mehr fahren. Ohne eine geeignete Reparatur lässt sich das Auto nicht mehr ordnungsgemäß nutzen. Auch durch einen Unfallschaden kann später ein Motorschaden folgen.

Wie macht sich ein Motorschaden bemerkbar? Die häufigsten Motorschaden Symptome

Nachlassende Motorleistung

Eines der häufigsten der Motorschaden Symptome ist ein starkes Nachlassen der Motorleistung. Bemerkbar macht sich der starke Nachlass an Leistung dadurch, dass sich Ihr Auto nicht mehr wie gewohnt beschleunigen lässt. Aber auch die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit sinkt in diesem Fall stark ab und gehört zu den Motorschaden Anzeichen. In einigen Fällen kann der Motor auch in den Notlauf durch das Steuergerät gesetzt werden. Sollte dies der Fall sein, lässt sich das Auto nicht einmal über Geschwindigkeiten von etwa 40km/h oder sogar weniger beschleunigen.

Fremdkörper im Motoröl

Verunreinigungen im Motoröl gehören zu den wichtigsten Motorschaden Symptome. Grund hierfür ist dass diese sich aus Bauteilen aus dem inneren des Motors gelöst oder abgetragen haben. Ein häufiges Beispiel sind hier Verschleißpartikel von Kupfer, welche von den Pleuel- oder Kurbelwellenlagern abgetragen habe. Da hierfür bereits Schäden oder ein zu hoher Verschleiß vorliegen müssen, lässt sich durch solche Motorschaden Symptome bereits ein kommender Schaden vorhersagen.

Warnleuchten

Weitere Motorschaden Symptome können durch eine Vielzahl von Warnleuchten dargestellt werden. Hier können unterschiedliche Warnleuchten einen Aufschluss auf einen Schaden geben, die häufigsten Motorschaden Anzeichen sind hierbei jedoch die Motorkontorllleuchte oder auch die Öldruckwarnleuchte. Während die Motorkontrollleuchte auf verschiedenen Defekte innerhalb des Motors hinweisen kann, weist die Öldruckwarnleuchte spezifisch auf einen zu niedrigen Druck im Ölkreislauf hin. Dies ist eines der dramatischsten Motorschaden Symptome, da bei einem fehlendem Öldruck bereits ein übermäßiger Verschleiß entsteht, welcher zum Versagen sämtlicher Bauteile führt.

Verkauf & Überholung von Motoren seit 1993

Ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche

Seit 28 Jahre vertreiben wir die Mehrheit der Motoren an unsere Stammkunden (Zwischenhändler und Werkstätten)
motor gebraucht ohne Anbauteile wird verkauft
Neue Motoren zu Verkaufen im Lager
Motor Großlager für den Einzelhandel

Unsere Handelsgesellschaft vertreibt seit 1993 gebrauchte und überholte Motoren.
Als Mitglied der Waldner Handels GmbH Gruppe haben wir bereits über 33.136 Motoren und Getriebe erfolgreich verkauft und ausgeliefert (Stand 04.10.2021). Dies macht uns zu einem der weltweit führenden Händler von Motoren.
Die Mehrheit der Motoren werden an Zwischenhändlern und Werkstätten verkauft (Stammkunden). Dies spricht für unsere günstigen Preise und hohe Zuverlässigkeit.

  • Geprüfte Motoren
    Jeder Motor wird vor dem Verkauf intensiv geprüft. Minderwertige oder beschädigte Teile werden aussortiert.
  • Hohe Qualität
    Wir verwenden nur unbeschädigte Motoren aus jungen Alt-/ Unfallfahrzeugen. Eine Instandsetzung von Defektmotoren findet bei uns nicht statt!
  • Besonders günstig
    Durch weltweit hohe Verkaufszahlen, optimierte Prozesse und unsere einzigartige Wettbewerbs-Strategie können wir die Motoren zu besonders günstigen Preise anbieten.
  • Alle Marken
    Unser Lager umfasst Austauschmotoren aller Marken. Audi, BMW, Toyota, Hyundai bis hin zu VW.

Kühlwasserstand

Ein nicht konstanter Kühlmittelstand ist ebenfalls eines der wichtigsten Motorschaden Symptome. Grund hierfür ist dass der Stand des Kühlwassers größtenteils konstant bleiben sollte. Wenn das Kühlwasser schwindet, deutet dies auf Schäden innerhalb des Motors hin. Hierdurch gelangt das Mittel in den Brennraum und wird mitverbrannt. Ebenso ist auch ein Anstieg des Kühlwassers eines der Motorschaden Symptome. Grund hierfür ist dass in diesem Fall meist Abgas in das Kühlsystem gedrückt wird und so das Kühlmittel zurückdrückt. Bei diesen Motorschaden Anzeichen sollte möglichst zeitnah eine Reparatur durchgeführt werden.

Ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum

Die häufigsten, jedoch auch vielfältigsten Motorschaden Symptome, werden durch ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum dargestellt. Diese können stark variieren, wobei eines der häufigsten ein Rasseln aus dem Motorraum ist. Dies kann auf eine verschlissene Steuerkette oder auch Steuerkettenspanner hinweisen. Ebenso zählt auch ein „Klopfen“ aus dem Motorraum zu den Motorschaden Symptomen. Das Klopfen weist auf bereits vorliegende Defekte im Verbrennungsprozess hin und kann bei einer Nichtbehebung über die Zeit zu einem Motorschaden führen.

Unser Service

Qualifizierte Motoren Experten

Folgende Leistungen bieten wir unseren Kunden:

Wir verkaufen unsere Motoren ab Lager. Alle Teile werden geprüft, bevor sie in den Verkauf gelangen. Wir verkaufen alle Motoren mit 12 Monate Gewährleistung.

Unsere gut sortierte Lagerhallen umfassen über 1500 Ersatzmotoren. Wir haben für fast jeden Kunden den passenden Motor auf Lager.

Durch unsere Büros / Lager in Deutschland, Spanien, Finnland, England und Norwegen stellen wir sicher, dass wir Ihnen als Kunde ein qualitativ hochwertigen Motor anbieten können für ein günstigen Preis, schnelle Lieferung und gutem Service.

Geprüfter Gebrauchtmotor

Wir liefern Ihnen einen funktionsfähigen & geprüften Gebrauchtmotor:

  • Lieferzeit: ca. 5 Tage
  • 12 Monate Gewährleistung
  • Motor mit oder ohne Anbauteile
motor gebraucht

Überholter
Motor

Wir liefern Ihnen einen neuwertigen, überholten Motor:

  • Lieferzeit: ca. 8 Tage
  • erneuerte Verschleißteile 
  • auf 0 revidierter Motor
  • Funktion des Motors auf dem Stand von Neumotoren 
Motoren für alle Autos

Kundenüberholung

Wir holen Ihren defekten Motor ab, überholen ihn, sodass er wieder auf 0 km revidiert ist, und bringen Ihnen den Motor wieder zurück:

  • Dauer: ca. 10 Tage
  • gleiche Prozesse wie beim der Motorüberholung
Motor generalüberholt

Mögliche Ursachen

Steuerkettenschaden

Sollten die Motorschaden Symptome von einem Rasseln aus dem Motorraum und das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte auftreten, kann hier häufig ein Steuerkettenschaden eintreten. Die Steuerkette übernimmt die Synchronisierung der Kolben mit der Ventilöffnung. Wenn die Kette hier überspringt, kollidieren die Bauteile miteinander. Durch die Kollision entsteht unmittelbar ein Motorschaden und hierbei können noch weitere Bauteile wie beispielsweise die Brennraumwände mitbeschädigt werden. Die Motorschaden Anzeichen erweitern sich hier in der Regel zum Komplettausfall des Motors.

Überhitzung

Die Überhitzung ist eine weitere der häufigen Motorschaden Ursachen. Die hierbei auftretenden Motorschaden Symptome können die oben erwähnten unregelmäßige Kühlwasserstände oder auch die aufleuchtende Motorkontrollleuchte sein. Die Ursachen variieren hier, wobei besonders häufig ein zu langes Fahren im Drehzahlbegrenzer oder auch ein Mangel an Kühlflüssigkeit/Motoröl sein kann. Bei einem Mangel an Öl kann ebenfalls ein derartiger Schaden entstehen, da durch die fehlende Schmierung die Bauteile derart stark verschleißen, dass durch die Reibung eine enorm hohe Hitze entsteht. Daraufhin folgt unmittelbar ein Motorschaden, beispielsweise durch einen Kolbenfresser.

Riss im Zylinderblock/Zylinderkopfdichtung

Sollten bei Ihnen Motorschaden Symptome wie ein steigender Kühlmittelstand oder auch ein Verlust an Motorleistung auftreten, kann der Grund hier bei einem Riss im Zylinderkopf oder der Kopfdichtung vorliegen. Bei diesem kann der Verbrennungsdruck aus dem Brennraum austreten, wodurch der Leistungsverlust auftritt. Ebenso kann beispielsweise durch einen Riss im Zylinderkopf der Verbrennungsdruck in die Kühlmittelgänge gelangen. Hierdurch wird der Kühlmittelkreislauf unter Druck gesetzt. Wenn diese Motorschaden Symptome auftreten, ist der Schaden ebenfalls bereits eingetreten.

Ist ein Motorschaden Reparabel?

Ein Motorschaden ist in der Regel reparabel, wobei es auch hier Ausnahmen, welche sich nur unter einen besonders hohen Motor Reparatur Kosten beheben lassen, gibt. Häufig geben die Motorschaden Symptome bereits eine Auskunft darüber ob sich der Motorschaden nur mit einem besonders hohen Kostenaufwand beheben lässt. Während sich der Motorschaden auch hier noch beheben lässt, fällt es häufig günstiger aus das Fahrzeug mit Motorschaden zu verkaufen und ein anderes Fahrzeug zu kaufen. Üblich Schäden, welche meist noch eine Reparatur ermöglichen, sind beispielsweise: Nachlassende Zylinderkompression, gedehnte Steuerkette, Verunreinigungen im Motoröl oder auch Turboladerschaden.

Was tun bei einem Motorschaden und Kosten

Motorinstandsetzung

Wenn Sie bei Ihrem Auto die Motorschaden Symptome beobachten, haben Sie hier zum einen die Möglichkeit zu einer Motorinstandsetzung. Fair-Motors bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Behebung von Motorschäden durch eine Motorinstandsetzung von Profis für möglichst geringe Motor Reparatur Kosten. Diese Option ist besonders sinnvoll, wenn es sich um geringere Schäden oder Schäden außerhalb des Motors handelt. Zudem ist die Motorinstandsetzung eine lohnenswerte Option, wenn das Fahrzeug einen hohen Marktwert hat. Die Kosten für eine Motorinstandsetzung variieren je nach Art und Umfang der Schäden, liegen jedoch im Durchschnitt zwischen 800€ und 5000€. Vertrauen Sie bei der Motorinstandsetzung auf das Fachwissen und die Erfahrung von Fair-Motors.

Austauschmotor

Fair-Motors bietet Ihnen die Möglichkeit nach den Motorschaden Symptomen eine kosteneffiziente Behebung durch einen Austauschmotor durchzuführen. Sollten die Motor Reparatur Kosten zu hoch ausfallen, wird hier häufig ein Austauschmotor genutzt. Dabei wird der alte Motor ohne weitere Reparaturen ausgebaut und Sie können diesen durch einen geprüften und sorgfältig überholten Motor von Fair-Motors ersetzen lassen. Sie haben die Wahl zwischen einem neuen, überholten oder gebrauchten Motor. Bei allen Optionen erhalten Sie eine Garantie von 12 Monaten, um sicherzustellen dass Ihr Fahrzeug nicht mehr liegen bleibt. Die Kosten für den Austauschmotor inklusive Einbau belaufen sich in der Regel auf 1500€ bis zu 5000€.

Fahrzeug mit Motorschaden verkaufen

Falls die Kosten für eine Motorinstandsetzung oder einen Austauschmotor zu hoch ausfallen sollten, ist es eine Option Ihr Fahrzeug mit Motorschaden zu verkaufen. Hierdurch können Sie sowohl das Problem der Motorschaden Symptome loswerden, wie auch ein Startkapital für den Kauf eines neuen Fahrzeugs erwerben. Um das bestmögliche Angebot zu erhalten, benötigen Sie eine gute Verbindung in der Automobilbranche, um möglichst viele potenzielle Käufer zu erreichen. Durch den Verkauf an Fair-Motors können Sie den bestmöglichen Preis erzielen und einen schnellen und sicheren Verkauf durchführen. Wir sind ein erfahrener Instandsetzer und Verkäufer von Austauschmotoren und sind stets bemüht, unseren Kunden die bestmögliche Lösung für ihre Motorschadenprobleme zu bieten.

Unsere Motorüberholung

Wenn Sie einen überholten Motor bei uns erwerben, wird dieser auf eine Laufleistung von 0 Kilometer revidiert

  • Motorprüfung
    Der gebrauchte Motor wird bei uns zerlegt und genaustens untersucht.
  • Bearbeitung
    Beschädigte und verschlissene Bauteile werden ersetzt. Weiterhin werden typische Verschleißteile vorsorglich ersetzt.
  • Versand
    Sie erhalten den revidierten Motor im Neuzustand innerhalb von 6-9 Werktagen. Ebenso gewährleisten wir eine Garantie von 12 Monaten.

Vorgänge der Motorüberholung

  • Druckverlust- und Kompressionstest
  • Zylinderprüfung mit Endoskop-Kamera
  • Öffnung von Ölwanne und Ventildeckel
  • Kontrolle von Kurbelwellen & Nockenwelle(n)
  • Überprüfung von Rückstände in Öl-Pumpe und Öl-Wanne
  • Nockenwelle und Kurbelwelle werden vermessen, poliert, auf Risse untersucht und Ultraschall gereinigt
  • Zylinderkopf wird vermessen geplant und Ultraschall gereinigt
  • Block wird gehont, geschliffen und vermessen
  • Kolben werden geprüft, gereinigt und einer UV-Rissprüfung unterzogen
  • Druckverlust- und Kompressionstest
  • Ventile
  • Ventilschaftdichtungen
  • Kolbenringe
  • Pleuellager und Hauptlager
  • Ölpumpe
  • Steuerkette mit Kettenspanner
über
0

Verkaufte Motoren

45% der Motoren werden in Deutschland verkauft, 75% in der EU und 25% außerhalb der EU.

über
0
%

Kundenzufriedenheit

Nahezu 100% unserer Kunden sind mehr als zufrieden mit dem Service von Fair Motors.

über
0
%

Stammkunden

Vom Kunden zum Stammkunden!<br>70% unserer Kunden sind Wiederverkäufer o. Händler, auch sie vertrauen auf unsere Qualität.

unter
0

Tage Lagerzeit

Kürzere Lagerzeit heißt auch geringere Kosten für Sie. Keine Extrakosten für eine lange Lagerzeit.

UNSER ERFOLG IN ZAHLEN

Austauschmotoren: Günstig & Zuverlässig

  • Hoher Lagerbestand
    Für 80% der Anfragen haben wir für den Kunden einen passenden Motor auf Lager.
  • Bestes Preis/ Leistungs- Verhältnis
    Im Gegensatz zu anderen Händlern oder Werkstätten setzen wir nicht auf hohe Gewinnmargen sondern auf hohe Stückzahlen . Als weltweit agierender Motoren Großhändler mit hohen Verkaufszahlen und optimierten Arbeitsprozessen können wir die Motoren besonders günstig anbieten.
  • Bewährt & Zuverlässig
    Das stetiges Wachstum unserer Firma seit 1993 und unsere zahlreichen Stammkunden sprechen für die Qualität & Zuverlässigkeit unserer Motoren.

Motorschaden vorbeugen

Um die Motorschaden Symptome sowie den Schaden selber vorzubeugen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Eine regelmäßige Wartung des Fahrzeugs ist dabei von großer Bedeutung. Bei Fair-Motors empfehlen wir, die vom Hersteller vorgegebenen Wartungsintervalle einzuhalten und mögliche Defekte zeitnah zu beheben. Ebenso wichtig ist ein regelmäßiger Ölwechsel, bei dem das richtige Öl verwendet wird und das Öl nicht zu lange im Motor verbleibt, um seine Schmierfähigkeit zu erhalten. Auch das richtige Verhalten beim Fahren ist entscheidend. Vor allem das Warmfahren des Motors ist unerlässlich, um den Verschleiß zu minimieren. Dabei sollte der Motor bei niedrigen Drehzahlen betrieben werden, bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat. Zudem sollten mögliche Schäden und Motorschaden Symptome und Motorschaden Anzeichen des Motors frühzeitig erkannt und behoben werden. Bei Fair-Motors stehen wir Ihnen als kompetenter Instandsetzer und Verkäufer von Austauschmotoren gerne zur Seite, um eine professionelle Reparatur durchzuführen und Schäden zu vermeiden.

Was sagen unsere Kunden?

Zufriedene Kunden ist unser Antrieb

Warum Wir?

Unsere Handelsgesellschaft vertreibt seit 1993 gebrauchte und überholte Motoren. Wir haben bereits über 31.000 Motoren und Getriebe erfolgreich verkauft und ausgeliefert (Stand 06.04.2021). Mit dem größten Online Angebot an gebrauchten Motoren in Deutschland stehen wir für erstklassige Motoren und das beste Preis-Leistungsverhältnis.

  • Günstig
    Unschlagbar günstige Preise durch höchste Effizienz und starke Verkaufszahlen – weltweit.
  • Beste Qualität
    Das stetige Wachstum unserer Firma seit 1993, sowie die Zufriedenheit unserer Kunden und Stammkunden spricht für die herausragende Qualität unserer Motoren.
  • Top Kundenzufriedenheit
    Seit 29 Jahren werden mehr als die Hälfte der Motoren an Zwischenhändler verkauft: Das spricht für unsere günstigen Preise, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.

Häufige Fragen - FAQ

Der Kilometerstand bezieht sich auf den abgelesenen Tachostand. Diesen zuverlässig nachzuweisen ist eigentlich nicht möglich. Es gibt einige Händler die Fotos vom Tachostand oder die FIN Nummer des Spenderfahrzeugs mitschicken. Diese angeblichen Nachweise werden jedoch oft verfälscht da eine Fälschung sehr einfach und fast unmöglich nachzuweisen ist. Aus unserer Sicht sind diese Nachweise daher unglaubwürdig und wertlos.

Der beste Indiz für die Richtigkeit der Motorangaben ist die Vertrauenswürdigkeit und Seriosität des Händlers. Dabei spielt der Firmenbestand, Kundenerfahrungen/-Bewertungen und die Anzahl von Stammkunden eine besonders große Rolle.

Leider kann fast keine Werkstatt und kein Motorenhändler die Laufleistung der Motoren zu 100% belegen. Hier ist es umso wichtiger auf einen vertrauenswürdigen und beständigen Händler zu setzen. 

Das Vertrauen unserer Kunden ist der beste Beweis für den zuverlässigen Service von Fair Motors. Bereits seit 1993 bieten wir unseren Kunden den höchsten Standart an Motoren und das zu einem günstigen Preis!

Die von Fair Motors verkauften Motorren stammen alle aus Alt- oder Unfallfahrzeugen. Diese Motoren sind komplett unbeschadet. Dies ist einer der Gründe für die Robustheit und Langlebigkeit unserer Motoren.

Ja, unsere Motoren werden vor dem Versand geprüft:

  • Mit Kamera werden die Zylinder geprüft
  • Kompressions-Verlust Test gemacht
  • Öl-Wanne und Ventildeckel werden geöffnet
  • Kurbelwellen / Nockenwelle(n) werden geprüft
  • Öl-Pumpe und Öl-Wanne werden auf Rückstände geprüft
Über 28 Jahre Erfahrung

Und das zahlt sich aus!

  • Der Motoren Markt ist besonders anfällig für Betrug und Pfusch. Doch aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können auch Sie von unseren Know-How und Netzwerk profitieren.
  • Einige Motoren haben Typen-spezifische Macken und Problemstellen. Wir kennen die Konstruktionsfehler dieser Motoren und beheben diese! 
In WENIGEN MINUTEN das passende ANGEBOT erhalten

Jetzt Anfrage stellen

Fragen? Lesen Sie unsere FAQ oder rufen Sie an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert