Motorschaden

Wir haben ein großes Lager an gebraucht- & überholte Motoren 

Jeder Autofahrer hat schonmal den Begriff „Motorschaden“ gehört, doch die meisten wissen nicht wie hier richtig reagiert werden soll. Häufig wird angenommen dass ein solcher Schaden unmittelbar einen Totalschaden bedeutet und das Auto hier nicht mehr zu retten ist. Ein Motorschaden ist aber nicht immer ein Totalschaden und kann häufig auch durch die richtige Handlung schnell und kostengünstig durch Fair-Motors behoben werden. Aufgrund dessen sollten Sie sich sowohl den Symptome eines Motor schadens sowie auch den Behebungsmöglichkeiten bewusst sein. Im Folgenden wird näher auf Aspekte eines solchen Schadens wie auch auf die Möglichkeiten der Behebung eingegangen.

Jetzt Anfrage stellen:

Request A Quote

Kontaktdaten

Wir schicken Ihnen das Angebot per E-Mail
Bei Rückfragen (z.B. falls die FIN Nummer nicht stimmt) rufen wir zurück.

Ihr Auto / Motor

WICHTIG! Mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer können wir Ihren benötigten Motor eindeutig identifizieren.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer?
Fahrzeugwert ermitteln: (optional)
Durch unseren Partner CashForCars erhalten Sie ein unverbindliches Kaufangebot für Ihr Auto. Somit können Sie besser einschätzen, ob sich der Austauschmotor lohnt oder nicht. CashForCars bietet eine kostenlose & stressfreie Abholung des Fahrzeugs ohne Nachverhandlung und mit direkter Auszahlung.
Zustand:

Motorschaden erkennen

Wie macht sich ein Motorschaden bemerkbar? Ein Motorschaden tritt nur selten ohne eine Vorwarnung auf. Hier weisen in der Regel einige Anzeichen auf einen kommenden Schaden hin, welche nicht unbeachtet gelassen werden sollten. Häufig kann bei der Beachtung der Symptome ein Motorschaden noch durch eine Reparatur vermieden werden.

Leistungsverlust

Der Leistungsverlust stellt eines der häufigsten Symptome für einen Motorschaden dar. Ein erheblicher Verlust lässt sich besonders gut beim Beschleunigen oder auch Fahren bei hohen Geschwindigkeiten erkennen. So sinkt die Höchstgeschwindigkeit deutlich, welche Ihr Fahrzeug erreichen kann. Ebenso sinkt das Beschleunigungsfähigkeit deutlich, wobei hier in einigen Fällen das Auto sich nichtmehr über eine gewisse Geschwindigkeit beschleunigen lässt. In diesem Fall wurde der Motor häufig in den Notlauf versetzt und es liegt bereits ein elementarer Schaden vor.

Geräusche aus dem Motorraum/unrunder Motorlauf

Weiterhin weisen häufig im Falle eines Motorschaden ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum auf bereits vorliegende Schäden oder Defekte hin. Die Art der Geräusche variiert hier, häufig wird ein Klopfen, Nageln oder auch ein Rasseln wahrgenommen. Die unterschiedlichen Arten des Geräusches weisen in der Regel auch auf unterschiedliche Schäden hin und sollten nicht ignoriert werden. Ebenso machen sich Zündaussetzer und ein unrunder Motorlauf durch die Geräuschkullisse bemerkbar.

Verkauf & Überholung von Motoren seit 1993

Ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche

Seit 28 Jahre vertreiben wir die Mehrheit der Motoren an unsere Stammkunden (Zwischenhändler und Werkstätten)
motor gebraucht ohne Anbauteile wird verkauft
Neue Motoren zu Verkaufen im Lager
Motor Großlager für den Einzelhandel

Unsere Handelsgesellschaft vertreibt seit 1993 gebrauchte und überholte Motoren.
Als Mitglied der Waldner Handels GmbH Gruppe haben wir bereits über 33.136 Motoren und Getriebe erfolgreich verkauft und ausgeliefert (Stand 04.10.2021). Dies macht uns zu einem der weltweit führenden Händler von Motoren.
Die Mehrheit der Motoren werden an Zwischenhändlern und Werkstätten verkauft (Stammkunden). Dies spricht für unsere günstigen Preise und hohe Zuverlässigkeit.

  • Geprüfte Motoren
    Jeder Motor wird vor dem Verkauf intensiv geprüft. Minderwertige oder beschädigte Teile werden aussortiert.
  • Hohe Qualität
    Wir verwenden nur unbeschädigte Motoren aus jungen Alt-/ Unfallfahrzeugen. Eine Instandsetzung von Defektmotoren findet bei uns nicht statt!
  • Besonders günstig
    Durch weltweit hohe Verkaufszahlen, optimierte Prozesse und unsere einzigartige Wettbewerbs-Strategie können wir die Motoren zu besonders günstigen Preise anbieten.
  • Alle Marken
    Unser Lager umfasst Austauschmotoren aller Marken. Audi, BMW, Toyota, Hyundai bis hin zu VW.

Sinkende Flüssigkeitsstände

Der Flüssigkeitstand des Motoröls sowie der Kühlmittelstand gibt ebenfalls Auskunft über einen möglichen Motorschaden. Der Ölstand sollte regelmäßig kontrolliert werden um auszuschließen dass hier ein zu hoher Ölverbrauch vorliegt. Ein Verbrauch von Öl von über 0,5 Liter auf 1000 Kilometer bedeutet hier in der Regel dass bereits ein Defekte vorliegt. Während ein gewisser Ölverbrauch als normal gelten kann, sollte der Stand des Kühlwasser stets gleich beleiben. Bei jeglichem Vebrauch von Kühlwasser kann sowohl bereits ein erheblicher Schaden vorliegen wie auch eine deutlichere Verschlimmerung stattfinden.

Warnleuchten

Zuletzt stellt außerdem das Aufleuchten jeglicher Warnung im Fahrzeug eine Warnung für einen entstehenden oder bereits vorliegendem Motorschaden dar. Während diese eines der weniger überraschenden Symptome darstellt, wird das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte häufig ohne weitere Kontrolle hingenommen. Hierdurch können weitere Schäden durch die Fehlfunktion des Motors entstehen.

Unser Service

Qualifizierte Motoren Experten

Folgende Leistungen bieten wir unseren Kunden:

Wir verkaufen unsere Motoren ab Lager. Alle Teile werden geprüft, bevor sie in den Verkauf gelangen. Wir verkaufen alle Motoren mit 12 Monate Gewährleistung.

Unsere gut sortierte Lagerhallen umfassen über 1500 Ersatzmotoren. Wir haben für fast jeden Kunden den passenden Motor auf Lager.

Durch unsere Büros / Lager in Deutschland, Spanien, Finnland, England und Norwegen stellen wir sicher, dass wir Ihnen als Kunde ein qualitativ hochwertigen Motor anbieten können für ein günstigen Preis, schnelle Lieferung und gutem Service.

Geprüfter Gebrauchtmotor

Wir liefern Ihnen einen funktionsfähigen & geprüften Gebrauchtmotor:

  • Lieferzeit: ca. 5 Tage
  • 12 Monate Gewährleistung
  • Motor mit oder ohne Anbauteile
motor gebraucht

Überholter
Motor

Wir liefern Ihnen einen neuwertigen, überholten Motor:

  • Lieferzeit: ca. 8 Tage
  • erneuerte Verschleißteile 
  • auf 0 revidierter Motor
  • Funktion des Motors auf dem Stand von Neumotoren 
Motoren für alle Autos

Kundenüberholung

Wir holen Ihren defekten Motor ab, überholen ihn, sodass er wieder auf 0 km revidiert ist, und bringen Ihnen den Motor wieder zurück:

  • Dauer: ca. 10 Tage
  • gleiche Prozesse wie beim der Motorüberholung
Motor generalüberholt

Motorschaden Ursachen

Flüssigkeitshaushalt

Das Fehlen der wichtigsten Betriebsflüssigkeiten stellt einen der häufigsten Motorschaden Ursachen dar. Hierzu zählen insbesondere das Motoröl wie auch das Kühlmittel. Das Motoröl sorgt für die ordnungsgemäße Schmierung der Bauteile und trennt so sämtliche Lager und Laufbahnen. Bei einem Fehlen des Öl reiben die metallischen Bauteile aufeinander und verschleißen extrem unter einer starken Hitzeentwicklung. Hier folgt schnell ein Motorschaden durch einen Kolbenfresser oder weiteren Schäden. Das Kühlmittel wiederum sorgt für das Halten der Betriebstemperatur des Motors. Ein Fehlen der Flüssigkeit führt so zu einer Überhitzung des Motors. Da das Motoröl nur bis hin zu der ausgelegten Temperatur seine Schmiereigenschaften besitzt, entsteht auch hier schnell ein Kolbenfresser sowie weitere Schäden aufgrund fehlender Schmierung und der sich ausdehnenden Bauteile.

Wartungsinervalle

Das Nicht-einhalten der Wartungsintervalle ist eine weitere Möglichkeit der Motorschaden Ursachen. Grund hierfür ist das bei einer regelmäßigen Wartung sowohl die Kontrolle der üblichen Verschleißteile sowie auch der Ölwechsel durchgeführt werden. Da auch Motoröl über die Laufleistung einer Alterung unterliegt ist dieser Wechsel dringend nötig um einen Motorschaden zu vermeiden. Sollte dieser nicht durchgeführt werden, lässt auch hier die Schmierwirkung nach und in erhöhter Verschleißt tritt ein. Hierbei gilt auch zu beachten dass die Wartungsintervalle deutlich kürzer gehalten werden sollten wenn überwiegend Kurzstrecke gefahren wird.

Warmfahren/Kaltfahren des Motors

Das Warmfahren stellt einen der einfachsten Punkte für das Vermeiden des Motorschaden dar, wird jedoch zu selten beachtet. Hiermit wird beschreiben den Motor nicht zu hochzudrehen bevor dieser seine Betriebstemperatur erreicht hat. Grund hierfür ist ebenfalls wieder die Schmierfähigkeit des Öls, welche eine der Motorschaden Ursachen darstellt. Da dieses die vorgesehene Viskosität erst in einem bestimmten Temperaturbereich erreicht, besteht auch hier ein erhöhter Verschleiß außerhalb diesen Bereichs. Zudem empfiehlt sich bei einigen Motoren ebenfalls das Kaltfahren des Motors nach langen Hochleistungsfahrten. Grund hierfür ist dass der Wasserkreislauf beim Abstellen des Motors zum erliegen kommt und der Motorkühler so nicht mehr ausreichen Kühlung bereitstellt.

Grobe Bedienfehler

Grobe Bedienfehler sind ebenfalls häufige Motorschaden Ursachen. Hierzu gehören Dinge wie in einem zu hohen Drehzahlbereich zurückzuschalten, das exessive Fahren bei hohen Drehzahlen oder auch das Ignorieren von Defekten. So können auch bereits kleiner Defekte welche einen schlechten Motorlauf verursachen, einen Motorschaden nach sich ziehen.

Unsere Motorüberholung

Wenn Sie einen überholten Motor bei uns erwerben, wird dieser auf eine Laufleistung von 0 Kilometer revidiert

  • Motorprüfung
    Der gebrauchte Motor wird bei uns zerlegt und genaustens untersucht.
  • Bearbeitung
    Beschädigte und verschlissene Bauteile werden ersetzt. Weiterhin werden typische Verschleißteile vorsorglich ersetzt.
  • Versand
    Sie erhalten den revidierten Motor im Neuzustand innerhalb von 6-9 Werktagen. Ebenso gewährleisten wir eine Garantie von 12 Monaten.

Vorgänge der Motorüberholung

  • Druckverlust- und Kompressionstest
  • Zylinderprüfung mit Endoskop-Kamera
  • Öffnung von Ölwanne und Ventildeckel
  • Kontrolle von Kurbelwellen & Nockenwelle(n)
  • Überprüfung von Rückstände in Öl-Pumpe und Öl-Wanne
  • Nockenwelle und Kurbelwelle werden vermessen, poliert, auf Risse untersucht und Ultraschall gereinigt
  • Zylinderkopf wird vermessen geplant und Ultraschall gereinigt
  • Block wird gehont, geschliffen und vermessen
  • Kolben werden geprüft, gereinigt und einer UV-Rissprüfung unterzogen
  • Druckverlust- und Kompressionstest
  • Ventile
  • Ventilschaftdichtungen
  • Kolbenringe
  • Pleuellager und Hauptlager
  • Ölpumpe
  • Steuerkette mit Kettenspanner
über
0

Verkaufte Motoren

45% der Motoren werden in Deutschland verkauft, 75% in der EU und 25% außerhalb der EU.

über
0
%

Kundenzufriedenheit

Nahezu 100% unserer Kunden sind mehr als zufrieden mit dem Service von Fair Motors.

über
0
%

Stammkunden

Vom Kunden zum Stammkunden!<br>70% unserer Kunden sind Wiederverkäufer o. Händler, auch sie vertrauen auf unsere Qualität.

unter
0

Tage Lagerzeit

Kürzere Lagerzeit heißt auch geringere Kosten für Sie. Keine Extrakosten für eine lange Lagerzeit.

UNSER ERFOLG IN ZAHLEN

Austauschmotoren: Günstig & Zuverlässig

  • Hoher Lagerbestand
    Für 80% der Anfragen haben wir für den Kunden einen passenden Motor auf Lager.
  • Bestes Preis/ Leistungs- Verhältnis
    Im Gegensatz zu anderen Händlern oder Werkstätten setzen wir nicht auf hohe Gewinnmargen sondern auf hohe Stückzahlen . Als weltweit agierender Motoren Großhändler mit hohen Verkaufszahlen und optimierten Arbeitsprozessen können wir die Motoren besonders günstig anbieten.
  • Bewährt & Zuverlässig
    Das stetiges Wachstum unserer Firma seit 1993 und unsere zahlreichen Stammkunden sprechen für die Qualität & Zuverlässigkeit unserer Motoren.

Was tuen bei einem Motorschaden?

Die Reparatur eines Motorschadens kann sich abhängig von Ihren spezifischen Wünschen unterschiedlich aussehen. Die Motorschaden Kosten variieren hier abhängig von der gewählten Behebungsart. Was passiert wenn man einen Motorschaden hat? Hier existieren die Möglichkeiten einer Motorinstandsetzung, eines Austauschmotor oder auch des Fahrzeug mit Motorschaden verkaufen. Fair-Motors ist ein etablierter Motoreninstandsetzer, welcher sowohl die Instandsetzung Ihres alten Motors sowie auch eine große Auswahl an Austauschmotoren anbietet. Durch eine 12 Monatige Garantie können Sie sich zudem sicher sein dass Ihr Motor hier in nächster Zeit keinen weiteren Schaden erleidet. Weiterhin kauft Fair-Motors nun auch Ihr Fahrzeug mit Motorschaden auf.

Motorinstandsetzung

Die Motorinstandsetzung stellt eine der häufigsten Behebungsmöglichkeiten bei einem Motorschaden dar. Hier wird der vorhandenen Schaden durch das ggf. Zerlegen und Austauschen der defekten Bauteile behoben. Diese Behebungsmöglichkeit lohnt sich häufig bei kleineren Schäden oder auch bei Fahrzeugen mit einem hohen Marktwert. Der Umfang der Instandsetzung variiert hier, abhängig von Ihrem spezifischen Schaden. Ob die Motorinstandsetzung hier die kostengünstigste Behebungsmöglichkeit darstellt ist zudem davon abhängig welches Fahrzeug mit welcher Motorisierung Sie besitzen.

Bei Fair-Motors wird Ihr Motor von Motorenexperten zerlegt, die üblichen Verschleißteile ausgetauscht, sowie sämtliche Prüfungen der Motorenbauteile durchgeführt. Daraufhin wird der gesamte Motor wieder ordnungsgemäß zusammengebaut und in Ihr Fahrzeug gelassen. Durch diese Instandsetzung bei Fair-Motors wird Ihr Motor auf eine Laufleistung von 0 Kilometer zurückgesetzt und Sie erhalten zudem weiterhin eine Garantie von 12 Monaten auf diesen Motor.

Austauschmotor

Der Austauschmotor stellt eine andere häufige Behebungsmöglichkeit bei einem Motorschaden dar. Hier wird der alte Motor ausgebaut und durch einen neuen, gebrauchten oder generalüberholten Motor ausgetauscht. Hierdurch entfallen sowohl die Fehlersuche im alten Motor sowie auch der Reparaturprozess dessen. Zudem können Sie sich hier abhängig von der gewählten Preiskategorie den Motor im gewünschten Zustand aussuchen. So ist es hier möglich einen neuen Motor, einen überholten Motor oder auch einen gebrauchten Motor zu wählen. Während diese unterschiedliche Kosten verursachen, können auch unterschiedliche Laufleistungen von dieser erwartet werden. Aufgrund des Kosten-Nuten Faktors stellt hier der überholte Motor meist die beste Behebungsmöglichkeit dar.

Fahrzeug mit Motorschaden verkaufen

Sollten die Kosten für eine Motorinstandsetzung oder auch einem Austauschmotor nach einem Motorschaden zu hoch ausfallen, so besteht hier noch die Möglichkeit des Fahrzeug mit Motorschaden verkaufen. Hierdurch wird der zeitliche sowie Kostenaufwand der Reparatur umgangen und es kann bereits ein gewisses Startkapital für den Kauf eines neuen Fahrzeuges erlangt werden. Diese Möglichkeit den Motorschaden zu beheben wird meist dann genutzt wenn der Restwert des Fahrzeuges deutlich niedriger wie die nötigen Reparaturkosten ausfällt. Bei Fair-Motors können Sie nun auch Ihr Auto mit Motorschaden verkaufen und durch unsere Verbindung zu vielen möglichen Käufern den bestmöglichen Preis für den Motorschaden Verkauf erzielen.

Was sagen unsere Kunden?

Zufriedene Kunden ist unser Antrieb

Wie viel kostet ein Motorschaden

Die Kosten für Ihren Motorschaden hängen zusätzlich vom spezifischen Schaden von einigen unterschiedlichen Faktoren ab. Hierzu zählen insbesondere das Modell, die Motorisierung des Fahrzeuges, das Alter des Autos sowie die geschätzte Dauer der Reparatur. So erfordern die höherklassigen Modell eines Premiumherstellers, wie beispielsweise Mercedes, Audi oder BMW meist höhere Kosten. Insbesondere bei neuern Fahrzeugen steigen die Preise schnell an und bedingen eine hohe Arbeitsdauer für die Behebung des Schadens.

Motorschaden vorbeugen

Durch das Beachten einiger Kleinigkeiten können Sie in der Regel einen Motorschaden effektiv vorbeugen. Hier gehört insbesondere das Einhalten der Wartungsintervalle des Fahrzeuges. Dadurch können sowohl mögliche Defekte beseitigt sowie der regelmäßige Ölwechsel durchgeführt werden. Hierdurch können Sie sich sicher sein dass das richtige Öl eingefüllt wird und das Öl keine zu hohen Laufleistungen durchlebt. Hierdurch behält das Motoröl seine Schmierfähigkeit bei. Weiterhin gilt das oben erwähnte Warmfahren des Motors als unerlässlich. Durch das Fahren bei niedrigen Drehzahlen vor dem Erreichen der Betriebstemperatur, können Sie den Verschleiß so gering wie möglich halten. Nicht zuletzt sollte das Beachten der typischen Schäden und Symptome nicht vernachlässigt und gegebenenfalls hier eine Reparatur stattfinden.

Warum Wir?

Unsere Handelsgesellschaft vertreibt seit 1993 gebrauchte und überholte Motoren. Wir haben bereits über 31.000 Motoren und Getriebe erfolgreich verkauft und ausgeliefert (Stand 06.04.2021). Mit dem größten Online Angebot an gebrauchten Motoren in Deutschland stehen wir für erstklassige Motoren und das beste Preis-Leistungsverhältnis.

  • Günstig
    Unschlagbar günstige Preise durch höchste Effizienz und starke Verkaufszahlen – weltweit.
  • Beste Qualität
    Das stetige Wachstum unserer Firma seit 1993, sowie die Zufriedenheit unserer Kunden und Stammkunden spricht für die herausragende Qualität unserer Motoren.
  • Top Kundenzufriedenheit
    Seit 29 Jahren werden mehr als die Hälfte der Motoren an Zwischenhändler verkauft: Das spricht für unsere günstigen Preise, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.

Häufige Fragen - FAQ

Der Kilometerstand bezieht sich auf den abgelesenen Tachostand. Diesen zuverlässig nachzuweisen ist eigentlich nicht möglich. Es gibt einige Händler die Fotos vom Tachostand oder die FIN Nummer des Spenderfahrzeugs mitschicken. Diese angeblichen Nachweise werden jedoch oft verfälscht da eine Fälschung sehr einfach und fast unmöglich nachzuweisen ist. Aus unserer Sicht sind diese Nachweise daher unglaubwürdig und wertlos.

Der beste Indiz für die Richtigkeit der Motorangaben ist die Vertrauenswürdigkeit und Seriosität des Händlers. Dabei spielt der Firmenbestand, Kundenerfahrungen/-Bewertungen und die Anzahl von Stammkunden eine besonders große Rolle.

Leider kann fast keine Werkstatt und kein Motorenhändler die Laufleistung der Motoren zu 100% belegen. Hier ist es umso wichtiger auf einen vertrauenswürdigen und beständigen Händler zu setzen. 

Das Vertrauen unserer Kunden ist der beste Beweis für den zuverlässigen Service von Fair Motors. Bereits seit 1993 bieten wir unseren Kunden den höchsten Standart an Motoren und das zu einem günstigen Preis!

Die von Fair Motors verkauften Motorren stammen alle aus Alt- oder Unfallfahrzeugen. Diese Motoren sind komplett unbeschadet. Dies ist einer der Gründe für die Robustheit und Langlebigkeit unserer Motoren.

Ja, unsere Motoren werden vor dem Versand geprüft:

  • Mit Kamera werden die Zylinder geprüft
  • Kompressions-Verlust Test gemacht
  • Öl-Wanne und Ventildeckel werden geöffnet
  • Kurbelwellen / Nockenwelle(n) werden geprüft
  • Öl-Pumpe und Öl-Wanne werden auf Rückstände geprüft
Über 28 Jahre Erfahrung

Und das zahlt sich aus!

  • Der Motoren Markt ist besonders anfällig für Betrug und Pfusch. Doch aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können auch Sie von unseren Know-How und Netzwerk profitieren.
  • Einige Motoren haben Typen-spezifische Macken und Problemstellen. Wir kennen die Konstruktionsfehler dieser Motoren und beheben diese! 
Anzeichen für einen Motorschaden
-Überhitzung: Sie sollten stets die Temperaturanzeige Ihres Autos im Auge behalten. Wenn diese weit über die Betriebstemperatur steigt, folgt daraufhin häufig ein Motorschaden.

-Erhöhter Ölverbrauch: Der Ölverbrauch in Ihrem Auto sollte weitestgehend konstant bleiben. Ein Verbrauch von bis zu 0,5 Liter auf 1000 Kilometer kann noch als normal angesehen werden. Jeder Verbrauch darüber weist auf bereits vorhandene Schäden in Ihrem Motor hin.

-Ungewöhnliche Motorgeräusche: Eines der auffälligsten Anzeichen für einen Motorschaden sind ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum. Insbesondere beim Kaltstart sollte hier genau hingehört werden, um mögliche Schäden zu erkennen.

-Übermäßiger Auspuffrauch: Ein wichtiges Indiz für einen Motorschaden sind übermäßiger weißer oder auch blauer Auspuffrauch. Während ein blauer rauch auf das Verbrennen von Öl hinweist, deutet ein starker weißer Rauch auf verbrannte Kühlflüssigkeit hin.

-Unruhiger Motorlauf: Bei einem unruhigen Motorlauf sind häufig bereits defekte oder verschlissene Bauteile innerhalb des Motors Schuld. Sollten diese Defekte nicht behoben werden, können hohestarke Schäden am Motor entstehen.
Ursachen für einen Motorschaden
-Steuerkette: Bei einer gelängten Steuerkette kann diese über- oder herunterspringen. Hierdurch kollidieren die Ventile mit den Kolben und es entsteht unmittelbar ein Motorschaden.

-Ölmangel: Durch einen Mangel an Öl werden die Bauteile nicht mehr ordnungsgemäß geschmiert. Hierdurch reiben die metallischen Bauteile direkt übereinander und es entsteht ein enormer Verschleiß, woraufhin unmittelbar ein Motorschaden folgt.

-Defekter Turbolader: Durch einen defekten Turbolader können Späne in die Ansaugung gelangen. Diese werden in den Brennraum gesaugt und reiben hier die Brennraumwände auf, wodurch auf kurz oder lang ein Motorschaden entsteht.

-Warmfahren: Das Warmfahren des Motors wird häufig vernachlässigt. Durch das Hochdrehen des Motors im kalten Zustand entsteht jedoch aufgrund der fehlenden Öltemperatur ein erhöhter Verschleiß, wodurch die Bauteile hier versagen und einen Motorschaden verursachen können.
In WENIGEN MINUTEN das passende ANGEBOT erhalten

Jetzt Anfrage stellen

Fragen? Lesen Sie unsere FAQ oder rufen Sie an: