Motortausch Kosten
Ein Verbrennungsmotor läuft in aller Regel mindestens bis zu der 250.000 Kilometer Marke. Dies ist leider nicht immer der Fall. Oft kann hier bereits einige Zeit früher ein Motorschaden eintreten und Ihr Auto lahmlegen. Häufig lohnt sich das Motor austauschen, um höheren Kosten aus dem Weg zu gehen. Das muss jedoch nicht den Totalschaden für Ihr Fahrzeug bedeuten, da es kostengünstige Optionen für eine Schadensbehebung gibt. Der Motortausch ist eine häufig gewählte Option und die Motortausch Kosten sind hier entscheidend.
Was ist ein Motortausch
Der Motor Austausch beschreibt das Ausbauen des alten Motors und das Einsetzen eines Austauschmotors. Hier kann eine Range von verschiedenen Motoren verbaut werden, wodurch auch die Motortausch Kosten variieren. Angefangen vom Zustand des Motors, bis hin zum Umfang und der Wiederverwendung der alten Bauteile, sind hier verschiedene Versionen möglich. So können Sie einen gebrauchten oder auch neuen Motor kaufen. Bei Fair Motors können Sie von Experten geprüfte und überholte Motoren erwerben, wodurch der Zustand einer Laufleistung von 0 Kilometern entspricht.
Wann lohnt sich ein Motortausch?
Sollten Sie einen Motorschaden erlitten haben, stellt ein Austauschmotor nicht automatisch die richtige Option der Schadensbehebung dar. Insbesondere wenn Sie bereits ein altes und verschlissenes Auto besitzen, fallen die Motortausch Kosten für Ihr Fahrzeug oft höher wie der Fahrzeugwert aus. Sollten Sie jedoch ein jüngeres Fahrzeug besitzen, bei welchem beispielsweise der Motor überhitzt ist, wird oft ein Austauschmotor gewählt. Die hier entstehenden Motortauschkosten stellen oft die günstigste Art der Behebung dar.
Unsere Handelsgesellschaft vertreibt seit 1993 gebrauchte und überholte Motoren. Mit dem größten Online Angebot an gebrauchten Motoren in Deutschland stehen wir für erstklassige Produkte und bestem Preis-Leistungsverhältnis. Wir haben fast alle Motoren auf Lager.
Was wird bei einer Motor Überholung gemacht?
Unsere Motorüberholung
Wenn Sie einen überholten Motor bei uns erwerben, wird dieser auf eine Laufleistung von 0 Kilometer revidiert
- Motorprüfung
Der gebrauchte Motor wird bei uns zerlegt und genaustens untersucht.
- Bearbeitung
Beschädigte und verschlissene Bauteile werden ersetzt. Weiterhin werden typische Verschleißteile vorsorglich ersetzt.
- Versand
Sie erhalten den revidierten Motor im Neuzustand innerhalb von 6-9 Werktagen. Ebenso gewährleisten wir eine Garantie von 12 Monaten.
Vorgänge der Motorüberholung
- Druckverlust- und Kompressionstest
- Zylinderprüfung mit Endoskop-Kamera
- Öffnung von Ölwanne und Ventildeckel
- Kontrolle von Kurbelwellen & Nockenwelle(n)
- Überprüfung von Rückstände in Öl-Pumpe und Öl-Wanne
- Nockenwelle und Kurbelwelle werden vermessen, poliert, auf Risse untersucht und Ultraschall gereinigt
- Zylinderkopf wird vermessen geplant und Ultraschall gereinigt
- Block wird gehont, geschliffen und vermessen
- Kolben werden geprüft, gereinigt und einer UV-Rissprüfung unterzogen
- Druckverlust- und Kompressionstest
- Ventile
- Ventilschaftdichtungen
- Kolbenringe
- Pleuellager und Hauptlager
- Ölpumpe
- Steuerkette mit Kettenspanner
Motortausch Kosten
Was kostet ein neuer Motor?
Wie oben erwähnt sind die Motortausch Kosten von einigen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Aufgrund dessen können die Austauschmotor Kosten in Ihren Individualfall stark variieren und sollten in jedem Fall einzeln eingeschätzt werden. In der Regel lässt sich eine grobe Preisspanne von 3.500€ bis 7000€ für die Motor tauschen Kosten beaufschlagen. Die Materialkosten sind hierbei meist der größte Kostenpunkt und reichen von 2000€ für einen 4 Zylinder, bis zu 6000€ für einen V8 Motor. Was kostet es ein Motor einbauen zu lassen? Die Arbeitszeit beträgt in der Regel zwischen 8 bis 12 Stunden. Bei einem Stundensatz von 70€ lassen sich so Kosten von 560€ bis 840€ einkalkulieren. Die Preise sind hier aber ebenfalls von der gewählten Werkstatt abhängig.
Teil, Teilkomplett oder Komplettmotor
Ein Austauschmotor lässt sich in die drei Kategorien Teil-, Teilkomplett-, oder auch Komplettmotor einteilen. Diese beschreiben den Umfang des Motors und beeinflussen die Motortausch Kosten maßgeblich. Der Teilmotor umfasst hier lediglich das Kurbelgehäuse, ohne Dichtungen. Lediglich die Kolben sowie die Kurbelwelle mit Lagern sind hier enthalten. Dies stellt die günstigste Möglichkeit für einen Austauschmotor dar. Daraufhin folgt der Teilkomplettmotor, welcher sowohl den Zylinderkopf, sowie die Wellendichtringe beinhaltet. Hier fehlen lediglich die Nebenaggregate, welche von dem alten Motor übernommen werden müssen. Die höchsten Motor tauschen Kosten entstehen durch den Komplettmotor, welcher ebenfalls die Nebenaggregate enthält.
Wie hoch fallen die Motortausch Kosten aus?
Ebenso werden die Motortausch Kosten jedoch auch von dem Zustand des Motors beeinflusst. Bei einem neuen Motor handelt es sich um ein Antriebaggregat, welches noch keine Laufleistung besitzt. Hierbei fallen die höchsten Austauschmotor Kosten an. Daraufhin folgt der überholte Motor, welcher eine gewisse Laufleistung besitzt, jedoch zerlegt und geprüft würde. Weiterhin wurden die üblichen Verschleißteile ersetzt. Dieser Austauschmotor stellt die Kostenmitte zwischen einem neuen oder gebrauchten Motor dar. Die Motor tauschen Kosten stellen hierdurch bei dem überholten Motor die beste Leistung für Ihr Geld dar.
Wenn Sie einen gebrauchten Motor kaufen, können Sie hier in der Laufleistung wählen. Je nach gewähltem Zustand entstehen unterschiedlich hohe Motortausch Kosten. Ist ein Austauschmotor ein neuer Motor? In der Regel wird die im KFZ Handel genutzte Bezeichnung eines Austauschmotors für einen gebrauchten Motor verwendet. Im Fall von Fair Motors erhalten Sie ausschließlich überholte und geprüfte Motoren.
Austauschmotor kaufen:
Wir verkaufen unsere Motoren ab Lager. Alle Teile werden geprüft, bevor sie in den Verkauf gelangen. Wir verkaufen alle Motoren mit 12 Monate Gewährleistung. Unsere gut sortierte Lagerhallen umfassen über 1500 Ersatzmotoren. Wir haben für fast jeden Kunden den passenden Motor auf Lager.
Wann sollte die Motorinstandsetzung genutzt werden?
Ob sich der Motortausch lohnt, ist immer eine individuelle Entscheidung. Hier muss vorerst eine Analyse des Schadens durchgeführt werden, um die Motortausch Kosten festzustellen. Für kleinere Schäden, oder Schäden außerhalb des Motors, wird in der Regel die Motorinstandsetzung genutzt. Jedoch existieren hier einige Ausnahmen, wie beispielsweise ein Turboladerschaden. Bei diesem können Späne in die Ansaugung gelangt sein. In dem Fall fallen die Motortausch Kosten meist geringer aus, wie die einer Instandsetzung.
Spartipps
Um die Motortausch Kosten möglichst gering zu halten, sollten Sie sich ein Angebot bei einem erfahrenen Motorenanbieter einholen. Hierdurch erhalten Sie nicht nur Garantie auf den gekauften Motor, sondern können sich ebenfalls über die Qualität der Überholung sicher sein. Fair-Motors bietet Ihnen diese Sicherheit für den bestmöglichen Preis. Wie lange hat man Garantie auf einen Austauschmotor? Die Garantie auf einen bei Fair-Motors gekauften Motor beträgt zwölf Monate, um Sie hier möglichst langfristig abzusichern. Diese Gewährleistung bieten wir Ihnen auch bei Fair Motors. Hierdurch können Sie sich über den guten Zustand Ihres Motors sicher sein. Es sollte zudem darauf geachtet werden ob bei einem Angebot die Austauschmotor Einbaukosten enthalten sind.
Wie lange dauert es ein Motor zu wechseln?
Die Dauer des Motoreinbaus kann ebenfalls stark variieren. In der Regel sollte hier jedoch mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 2,5 Wochen gerechnet werden. Ein Komplettmotor lässt sich in der Regel schneller verbauen wie ein Teilmotor. Abhängig von Ihrer gewählten Werkstatt variieren hier auch die Motor tauschen Kosten von der gewünschten Umbauzeit beim Motor austauschen.
Versand weltweit
Wir versenden die Motoren weltweit, wodurch Sie sorgenfrei Ihren Wunschmotor erhalten können.