Aufbau und Leistung des Motors
Der G9U 720 Motor ist ein 4-Zylinder Dieselmotor mit einem Hubraum von 2464 ccm. Er ist mit einem Direkteinspritzungssystem ausgestattet und wird über einen Zahnriemen angetrieben. Der Motor hat 16 Ventile und eine Leistung von 84 kW (115 PS). Der Maximalleistungsdrehmoment beträgt 290 Nm.
Geschichte des Motors
Der G9U 720 Motor wurde von der japanischen Automobilfirma Nissan entwickelt und hergestellt. Er wird seit 1998 in verschiedenen Modellen der NISSAN, OPEL und RENAULT Automarken eingesetzt. Der Motor ist vor allem in den Modellen INTERSTAR, MASTER II 2 und MOVANO zu finden.
Funktionsweise des Motors
Der G9U 720 ist ein 4-Zylinder Motor mit einem Hubraum von 2464 ccm. Er wird über einen Zahnriemen angetrieben und ist mit einem Direkteinspritzungssystem ausgestattet. Der Motor verfügt über 16 Ventile und ein Turbolader/Intercooler-Aufladungssystem. Die Maximalleistung liegt bei 84 kW (115 PS) bei einem Drehmoment von 290 Nm.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der G9U 720 Motor wird vor allem in den Modellen INTERSTAR, MASTER II 2 und MOVANO der Marken NISSAN, OPEL und RENAULT eingesetzt. Der Motor ist in den Motorisierungen 2.5 dCi 120 115PS 84kW, 2.5 DTI 115PS 84kW, dCi 100 101PS 74kW, dCi 100 99PS 73kW, dCi 120 115PS 84kW erhältlich.
Verbrauch
Der G9U 720 Motor weist einen geringen Verbrauch auf. Abhängig von der Motorisierung ist der Verbrauch zwischen 5,8 und 6,6 Liter pro 100 km.
Häufige Motorschaden Ursachen
Die häufigsten Motorschäden beim G9U 720 sind ein defekter Turbolader, ein defektes Ladedruckregelsystem, ein defektes Zündsystem, ein defektes Einspritzsystem und ein defektes Kühlsystem. Auch Verschleißteile wie Zahnriemen, Kupplungen und Dichtungen können dazu führen, dass der Motor beschädigt wird.
Wartung und Pflege
Um eine lange Lebensdauer des Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, dass er regelmäßig gewartet und gepflegt wird. Der Motor sollte alle 10.000 bis 20.000 km überprüft werden, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert. Es ist wichtig, dass alle Schmierstoffe und Filter regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Kosten
Der Preis für einen neuen G9U 720 Motor beträgt 3.000 €. Bei Fair Motors können Sie aber einen gebrauchten Motor für 2059 € oder einen überholten Motor für 2859 € kaufen. Alle Motoren werden mit 12 Monaten Garantie und Gewährleistung geliefert.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines Motors hängen von der Art der Reparatur und der Art des Motors ab. Eine grundlegende Reparatur kann zwischen 500 € und 1.500 € kosten, während eine komplexe Reparatur mehrere tausend Euro kosten kann. Bei Fair Motors können Sie jedoch einen gebrauchten oder überholten Motor zu einem vernünftigen Preis kaufen, sodass Sie die Reparaturkosten sparen können.
Vor- und Nachteile
Der G9U 720 Motor hat viele Vorteile. Er ist leistungsstark, fuelleffizient und sein Turbolader/Intercooler-Aufladungssystem sorgt für eine schnelle Beschleunigung. Der Motor hat auch einen guten Verbrauch. Nachteile sind, dass der Motor anfällig für Motorschäden ist und dass die Reparaturkosten hoch sind.
Fazit
Der G9U 720 Motor ist ein leistungsstarker 4-Zylinder Dieselmotor mit einem Hubraum von 2464 ccm und 16 Ventilen. Er wird seit 1998 in verschiedenen Modellen der NISSAN, OPEL und RENAULT Automarken eingesetzt. Der Motor ist fuelleffizient und sein Turbolader/Intercooler-Aufladungssystem sorgt für eine schnelle Beschleunigung. Allerdings ist der Motor anfällig für Motorschäden und die Reparaturkosten sind hoch. Bei Fair Motors können Sie aber einen gebrauchten oder überholten Motor zu einem vernünftigen Preis kaufen. Alle Motoren werden mit 12 Monaten Garantie und Gewährleistung geliefert.