Aufbau und Leistung des Motors
Der H4B 408 Motor ist ein 3-Zylinder Reihenmotor mit einem Hubraum von 898 ccm. Er ist mit einer Saugrohreinspritzung/Vergaser ausgestattet, die für eine optimale Kraftstoffmischung sorgt. Der Motor verfügt über ein Kettentrieb-Managementsystem und 12 Ventile, die für eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer sorgen. Der Motor hat eine Leistung von 76 PS (56 kW) bei 0.9 IGT 90PS 66kW, 76 PS (56 kW) bei 0.9 TCe 75 76PS 56kW, 90 PS (66 kW) bei 0.9 TCe 90 90PS 66kW und 90 PS (66 kW) bei TCe 90 90PS 66kW. Er hat ein Drehmoment von 135 Nm bei allen Versionen. Er ist mit einem Abgasturbolader ausgestattet, der für eine zusätzliche Leistung sorgt.
Geschichte des Motors
Der H4B 408 Motor wurde von DACIA, NISSAN und RENAULT entwickelt. Er wurde erstmals in den Modellen CLIO IV 4, LOGAN II 2, LOGAN MCV II 2 und MICRA V 5 eingesetzt. Seitdem wird er in vielen verschiedenen Fahrzeugen eingesetzt.
Funktionsweise des Motors
Der H4B 408 Motor ist ein 3-Zylinder Reihenmotor, der mit einer Saugrohreinspritzung/Vergaser betrieben wird. Er ist mit einem Kettentrieb-Managementsystem ausgestattet, das die Kraftstoffzufuhr kontrolliert und für eine optimale Leistung sorgt. Der Motor hat 12 Ventile, die für eine optimale Luftzufuhr und eine lange Lebensdauer sorgen. Er ist mit einem Abgasturbolader ausgestattet, der für zusätzliche Leistung sorgt.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der H4B 408 Motor wird in verschiedenen Fahrzeugen eingesetzt. Er wird in den Modellen CLIO IV 4, LOGAN II 2, LOGAN MCV II 2, MICRA V 5 und weiteren Modellen eingesetzt. Er ist in den Motorisierungen 0.9 IGT, 0.9 TCe 75, 0.9 TCe 90 und TCe 90 erhältlich. Er ist mit einer Leistung von 76 PS (56 kW) bei 0.9 IGT 90PS 66kW, 76 PS (56 kW) bei 0.9 TCe 75 76PS 56kW, 90 PS (66 kW) bei 0.9 TCe 90 90PS 66kW und 90 PS (66 kW) bei TCe 90 90PS 66kW erhältlich.
Verbrauch
Der Verbrauch des H4B 408 Motors ist je nach Fahrzeugmodell und Motorisierung unterschiedlich. Beim 0.9 IGT 90PS 66kW liegt der Verbrauch bei 5,6 l/100km, bei 0.9 TCe 75 76PS 56kW bei 5,3 l/100km, bei 0.9 TCe 90 90PS 66kW bei 5,3 l/100km und bei TCe 90 90PS 66kW bei 5,3 l/100km.
Häufige Motorschaden Ursachen
Häufige Ursachen für Motorschäden beim H4B 408 Motor sind Überhitzung, schlechte Wartung, schlechte Pflege und unzureichende Zufuhr von Kraftstoff oder Öl. Ein weiterer Grund kann ein Defekt an einem der Ventile sein, der zu einer unzureichenden Luftzufuhr führt.
Wartung und Pflege
Um eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung des H4B 408 Motors zu gewährleisten, sollte er regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Dazu gehört das regelmäßige Prüfen der Kühlmitteltemperatur, des Ölstands und des Kraftstoffstands. Auch das regelmäßige Ersetzen des Motorschmierstoffs, des Öls und des Kraftstoffs ist wichtig. Des Weiteren sollten die Zündkerzen regelmäßig geprüft und gewechselt werden.
Kosten
Der Preis für einen neuen H4B 408 Motor liegt je nach Modell und Motorisierung bei ungefähr 1.500 €. Bei Fair Motors können Sie jedoch einen gebrauchten Motor für nur 1.309 € erwerben. Der Motor wird vor dem Versand geprüft und hat eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den H4B 408 Motor hängen von der Art der Reparatur und der benötigten Ersatzteile ab. Einige Reparaturen können jedoch sehr teuer werden. Um die Kosten zu minimieren, sollten Sie regelmäßig eine Wartung und Pflege durchführen. So können Sie Motorschäden vermeiden und die Lebensdauer des Motors verlängern.
Vor und Nachteile
Der H4B 408 Motor hat viele Vorteile. Er ist leistungsstark, effizient und hat eine lange Lebensdauer. Er ist auch sehr günstig und Fair Motors bietet einen gebrauchten Motor zu einem sehr günstigen Preis an. Der Nachteil ist, dass der Motor häufig gewartet und gepflegt werden muss, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Fazit
Der H4B 408 Motor ist ein leistungsstarker, effizienter und langlebiger Motor. Er ist in vielen Fahrzeugen verfügbar und Fair Motors bietet einen gebrauchten Motor zu einem sehr günstigen Preis an. Allerdings sollte der Motor regelmäßig gewartet und gepflegt werden, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten.