Aufbau und Leistung des Motors
Der K24A3 ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 2354 ccm. Der Motor verfügt über 16 Ventile und ist für den Kraftstoff Benzin ausgelegt. Er wird mittels Saugrohreinspritzung/Vergaser gefüttert und überzeugt mit einer Leistung von 190 PS und 140 kW. Der K24A3 ist in den meisten Fahrzeugmarken und Modellen, wie z.B. dem Honda Accord VII 7, zu finden.
Geschichte des Motors
Der K24A3 wurde im Jahr 2003 von Honda als Nachfolger des K24A1 vorgestellt und ist seitdem ein sehr beliebter Motor. Er hat sich seitdem als einer der zuverlässigsten und leistungsstärksten Motoren erwiesen. Der K24A3 war in verschiedenen Modellen der Marke Honda, wie z.B. dem Accord VII 7, zu finden.
Funktionsweise des Motors
Der K24A3 ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor, der über 16 Ventile, eine Saugrohreinspritzung/Vergaser und ein Kettenschaltgetriebe verfügt. Der Motor wird mittels Benzin betrieben und erzeugt eine Leistung von 190 PS und 140 kW. Der K24A3 ist ein zuverlässiger Motor, der über eine lange Lebensdauer verfügt.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der K24A3 ist in einer Vielzahl von Fahrzeugmarken und Modellen zu finden, darunter Honda, Toyota, Nissan, Mazda und Subaru. Er wird hauptsächlich in älteren Modellen wie dem Accord VII 7 und dem Odyssey eingesetzt.
Verbrauch
Der K24A3 ist ein sehr sparsamer Motor, der in der Lage ist, einen guten Verbrauch zu erzielen. Er ist in der Lage, bis zu 10 Liter pro 100 km (im Stadtverkehr) zu verbrauchen, was ihn zu einem sehr wirtschaftlichen Motor macht.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der K24A3 ist ein sehr robustes und zuverlässiges Modell, aber es kann trotzdem zu Motorschäden kommen. Die häufigsten Ursachen dafür sind ein schlecht gewarteter Motor, Verschleißteile, die nicht rechtzeitig ersetzt werden, oder ein schlecht ausgeführtes Upgrade des Motors.
Wartung und Pflege
Um den Motor sauber und effizient zu halten, ist es wichtig, dass er regelmäßig gewartet und gepflegt wird. Dies umfasst das Ersatzteilmanagement, die regelmäßige Kontrolle der Komponenten, die Überprüfung des Ölstands und die Wartung des Kühlsystems. Es ist auch wichtig, dass Sie den Motor regelmäßig überprüfen, um frühzeitig Motorschäden zu erkennen und zu vermeiden.
Kosten
Der K24A3 ist ein sehr preisgünstiger Motor. Bei Fair Motors können Sie einen gebrauchten Motor für einen Preis von 1569€ kaufen. Fair Motors bietet auch eine 12-monatige Garantie für den Kauf eines gebrauchten Motors.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den K24A3 können stark variieren, abhängig von der Art des Motorschadens und der Komplexität der Reparatur. Eine vollständige Überholung kann zwischen 1000 und 2000 € kosten, während eine einfache Reparatur oder ein Upgrade zwischen 200 und 500 € kosten kann.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Robustes Design
- Hohe Leistung
- Guter Verbrauch
- Niedrige Kosten
- Gute Garantieoptionen
Nachteile:
- Höhere Reparaturkosten
- Kein Ersatzteilmanagement
- Geringe Verfügbarkeit von Ersatzteilen
- Schwer zu warten und zu pflegen
Fazit
Der K24A3 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der sich für viele Fahrzeuge eignet. Er hat eine hohe Leistung, einen guten Verbrauch und ist zu einem sehr preisgünstigen Preis erhältlich. Der K24A3 ist ein sehr robustes Modell, aber es ist wichtig, dass er regelmäßig gepflegt und gewartet wird, um Motorschäden zu vermeiden. Bei Fair Motors können Sie einen gebrauchten K24A3 Motor zu einem sehr günstigen Preis kaufen und zudem eine 12-monatige Garantie erhalten.