Aufbau und Leistung des Motors
Der K9K 628 Motor ist ein 4-Zylinder-Turbodieselmotor von NISSAN und RENAULT, der in verschiedenen Modellen verbaut wird. Er hat einen Hubraum von 1461 ccm und leistet 75 PS, 86 PS oder 90 PS. Der Motor verfügt über Direkteinspritzung, einen Abgasturbolader, 8 Ventile und ein Motormanagement mit Zahnriemen. Er ist besonders geeignet für Fahrzeuge, die eine kompakte und effiziente Motorleistung benötigen.
Geschichte des Motors
Der K9K 628 Motor wurde erstmals im Jahr 2007 von NISSAN und RENAULT eingeführt. Seitdem wird der Motor in vielen verschiedenen Fahrzeugen verbaut. Der Motor hat sich als zuverlässig und langlebig erwiesen und ist seit vielen Jahren ein Favorit bei vielen Fahrzeugherstellern.
Funktionsweise des Motors
Der K9K 628 Motor ist ein 4-Zylinder-Turbodieselmotor, der Direkteinspritzung und einen Abgasturbolader verwendet. Der Abgasturbolader erhöht die Leistung des Motors, indem er den Druck des Abgases erhöht. Der Motor verfügt über 8 Ventile und ein Motormanagement mit Zahnriemen. Dies ermöglicht es dem Motor, eine höhere Leistung bei niedrigerem Verbrauch zu erzielen.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der K9K 628 Motor wird in vielen verschiedenen Fahrzeugen verbaut, darunter NISSAN und RENAULT. Er wird in folgenden Modellen verbaut: CAPTUR, CLIO IV 4, KANGOO, KANGOO GRAND KANGOO, MICRA V 5, NV200, NV200 EVALIA.
Verbrauch
Der K9K 628 Motor ist sehr effizient und verbraucht weniger Kraftstoff als andere Motoren seiner Klasse. Der Verbrauch hängt jedoch von der Fahrzeugmarke und Modell ab.
Häufige Motorschaden Ursachen
Da der K9K 628 Motor ein Turbodieselmotor ist, kann er anfällig für Motorschäden sein. Einige der häufigsten Ursachen für Motorschäden sind unregelmäßige Wartung, schlechte Ölqualität, Überhitzung und schlechte Kraftstoffqualität. Diese Schäden können zu schweren Schäden am Motor führen, die teuer zu reparieren sind. Daher ist es wichtig, dass der Motor regelmäßig gewartet und überprüft wird.
Wartung und Pflege
Der K9K 628 Motor muss regelmäßig gewartet und überprüft werden, um Motorschäden zu vermeiden. Es ist wichtig, dass der Motor regelmäßig Ölwechsel und andere Wartungsarbeiten erhält, um einwandfreie Leistung zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, dass der Motor regelmäßig überprüft und gereinigt wird, um schädliche Ablagerungen zu entfernen.
Kosten
Fair Motors bietet eine große Auswahl an gebrauchten K9K 628 Motoren zu erschwinglichen Preisen. Der Preis für einen gebrauchten Motor beträgt 1349€. Fair Motors bietet auch eine 12-monatige Garantie auf alle gebrauchten Motoren, um Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten.
Reparaturkosten
Reparaturkosten für den K9K 628 Motor hängen von der Schwere des Schadens ab. Einige Reparaturen können sehr teuer werden, während andere eher kostengünstig sind. Daher ist es wichtig, dass der Motor regelmäßig gewartet und überprüft wird, um teure Reparaturen zu vermeiden.
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Kompakte und effiziente Motorleistung.
- Langlebig und zuverlässig.
- Geeignet für verschiedene Fahrzeugmodelle.
- Niedriger Verbrauch.
- Nachteile:
- Anfällig für Motorschäden.
- Teure Reparaturen.
Fazit
Der K9K 628 Motor ist ein zuverlässiger und langlebiger Turbodieselmotor, der in vielen verschiedenen Fahrzeugen verbaut wird. Er verfügt über eine kompakte und effiziente Motorleistung und einen niedrigen Verbrauch. Der Motor ist jedoch anfällig für Motorschäden, die teuer zu reparieren sind. Daher ist es wichtig, dass der Motor regelmäßig gewartet und überprüft wird. Fair Motors bietet eine große Auswahl an gebrauchten K9K 628 Motoren zu erschwinglichen Preisen.