Aufbau und Leistung des Motors
Der M 111.956 Motor ist ein 4-Zylinder Ottomotor, der in verschiedenen Mercedes-Benz Modellen wie der C-Klasse S202, CLK A208 und CLK C208 eingesetzt wird. Er hat einen Hubraum von 1998 ccm und eine Leistung von 163 PS. Das Drehmoment ist mit 230 Nm angegeben. Der Motor wird über eine Kette gesteuert und ist mit einem Kompressor aufgeladen. Er hat 16 Ventile und ist mit einer Saugrohreinspritzung oder einem Vergaser ausgestattet. Der Motor ist 5 Jahre lang gültig.
Geschichte des Motors
Der M 111.956 Motor wurde im Jahr 2004 von Mercedes-Benz als Ersatz für den M 111.955 Motor eingeführt. Er wurde speziell für die C-Klasse S202, CLK A208 und CLK C208 Modelle entwickelt. Seither hat er sich als zuverlässiger Motor bewährt und ist eine bevorzugte Wahl für viele Mercedes-Benz Fahrzeugbesitzer.
Funktionsweise des Motors
Der M 111.956 Motor ist ein 4-Zylinder-Ottomotor, der über eine Kette gesteuert wird. Er hat einen Hubraum von 1998 ccm und eine Leistung von 163 PS. Das Drehmoment ist mit 230 Nm angegeben. Der Motor ist mit einer Saugrohreinspritzung oder einem Vergaser ausgestattet. Er hat 16 Ventile und ist mit einem Kompressor aufgeladen.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 111.956 ist der am weitesten verbreitete Motor bei Mercedes-Benz. Er wird in verschiedenen Modellen eingesetzt, darunter die C-Klasse S202, CLK A208 und CLK C208. Er ist auch in der C-Klasse Sportcoupe und der C-Klasse Limousine verfügbar.
Verbrauch
Der M 111.956 ist ein sehr sparsamer Motor. Der Verbrauch liegt bei etwa 7,2 Liter Benzin pro 100 Kilometer. Dieser Wert kann je nach Fahrstil und Fahrzeug variieren.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der M 111.956 ist ein zuverlässiger Motor, aber wie bei allen Motoren können bestimmte Schäden auftreten. Häufige Schäden sind das Platzen von Zylinderkopfdichtungen, Kolbenringe, Kurbelwellenlagerschäden oder Defekte an der Einspritzpumpe. Auch Motorschäden, die durch eine falsche Wartung oder Pflege verursacht werden, können auftreten.
Wartung und Pflege
Um sicherzustellen, dass der M 111.956 Motor seine Leistung und Zuverlässigkeit behält, muss er regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Dazu gehört die regelmäßige Kontrolle von Öl- und Kühlflüssigkeitsstand, der Austausch des Kühlwassers, der Wechsel des Öls und der Luftfilter sowie der Austausch der Zündkerzen. Diese Maßnahmen sollten in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit des Motors zu gewährleisten.
Kosten
Der Preis für einen neuen M 111.956 Motor liegt bei etwa 1300 Euro. Bei Fair Motors ist der Motor jedoch deutlich günstiger, da es sich um einen gebrauchten Motor handelt. Sie bieten den Motor zum Preis von 1049 Euro an. Dieser Preis ist inklusive 12 Monate Garantie und Gewährleistung.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines Motors können je nach Art des Motors und des Schadens variieren. Es kann jedoch angenommen werden, dass die Reparatur eines M 111.956 Motors zwischen 500 und 1500 Euro liegen wird, abhängig von der Schwere des Schadens und der Art der Reparatur.
Vor und Nachteile
Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit.
- Gute Leistung.
- Guter Verbrauch.
- Günstiger Preis.
- Gute Wartungs- und Pflegeanleitung.
Nachteile:
- Es kann zu Motorschäden kommen.
- Hohe Reparaturkosten.
- Keine Kompatibilität mit anderen Fahrzeugmodellen.
Fazit
Der M 111.956 ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Motor, der in verschiedenen Mercedes-Benz Modellen eingesetzt wird. Er hat eine hohe Zuverlässigkeit und einen guten Verbrauch. Der Preis für einen neuen Motor ist ziemlich hoch, aber bei Fair Motors können Sie einen gebrauchten Motor zu einem günstigeren Preis erhalten. Der Motor ist leicht zu warten und zu pflegen. Es kann jedoch zu Motorschäden kommen, die teuer sein können.