Aufbau und Leistung des Motors
Der M 112.955 Motor ist ein 6-Zylinder-V-Motor mit 3199 ccm Hubraum, Saugrohreinspritzung/Vergaser Kraftstoffmischung, Kette Motormanagement, 18 Ventilen und einer Leistung von 218 PS. Der Motor ist für MERCEDES-BENZ CLK A209 und CLK C209 Modelle geeignet. Er hat ein Drehmoment von 310 Nm.
Geschichte des Motors
Der M 112.955 Motor wurde von der MERCEDES-BENZ AG im Jahr 2002 als Ersatzmotor für die CLK-Modelle eingeführt. Der Motor ersetzte den Vorgänger M 112.954, der eine niedrigere Leistung von 204 PS hatte. Seit seiner Einführung ist der M 112.955 eines der zuverlässigsten Motoren der Marke und wird in vielen verschiedenen MERCEDES-BENZ Modellen verwendet.
Funktionsweise des Motors
Der M 112.955 Motor verfügt über ein hochmodernes Steuergerät, das die Zündung und die Kraftstoffmischung steuert. Dadurch kann der Motor mehr Leistung und Drehmoment erzeugen und effizienter arbeiten. Der Motor ist so konstruiert, dass er eine sehr hohe Leistung und eine lange Lebensdauer hat.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 112.955 Motor wird hauptsächlich in den folgenden MERCEDES-BENZ Modellen verwendet: CLK A209, CLK C209, CLK 320, 320 218PS 160kW. Der Motor ist auch in anderen Modellen der Marke wie z.B. der C-Klasse, E-Klasse und S-Klasse zu finden.
Verbrauch
Der M 112.955 Motor hat einen Verbrauch von ca. 8,5 Litern Benzin pro 100 km. Dies ist ein sehr niedriger Verbrauch für einen Motor mit dieser Leistung und Größe. Der geringe Verbrauch trägt dazu bei, dass der Motor besonders effizient und umweltfreundlich ist.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der M 112.955 Motor ist zuverlässig, aber wie jeder andere Motor kann auch er Schäden erleiden. Die häufigsten Motorschäden sind durch Verschleißteile, schlechte Wartung, falsche Kraftstoffmischung und mangelnde Kühlung verursacht. Um Motorschäden zu vermeiden, sollte der Motor regelmäßig gewartet werden und die richtigen Kraftstoffe verwendet werden.
Wartung und Pflege
Der M 112.955 Motor benötigt regelmäßige Wartung und Pflege. Der Motor sollte alle 15.000 km oder einmal pro Jahr überprüft und gewartet werden. Es wird empfohlen, den Motor alle 30.000 km zu ölen und die Zündkerzen alle 15.000 km zu wechseln. Auch bei der Kraftstoffmischung sollte man vorsichtig sein und immer den richtigen Kraftstoff verwenden.
Kosten
Ein neuer M 112.955 Motor kostet ca. 3000 Euro. Bei Fair Motors können Sie jedoch einen gebrauchten Motor für nur 1359 Euro kaufen. Ein gebrauchter Motor ist eine kostengünstige Alternative zu einem neuen Motor und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus bietet Fair Motors eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung auf alle gebrauchten Motoren, damit Sie sich sicher sein können, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten.
Reparaturkosten
Der M 112.955 Motor ist ein zuverlässiger Motor, aber wie jeder andere Motor kann er auch repariert werden müssen. Die Kosten für eine Reparatur hängen von der Art der Reparatur ab. In der Regel wird eine Reparatur des Motors ca. 1000 Euro kosten. Dies ist jedoch deutlich günstiger als die Anschaffung eines neuen Motors.
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Hohe Leistung und hohe Drehmoment
- Hohe Effizienz und niedriger Verbrauch
- Hervorragende Wartung und Pflege
- Günstiger Preis für gebrauchte Motoren
- 12 Monate Garantie und Gewährleistung
- Nachteile:
- Hohe Reparaturkosten
- Mögliche Motorschäden durch falsche Wartung
- Mögliche Motorschäden durch falsche Kraftstoffmischung
Fazit
Der M 112.955 Motor ist ein zuverlässiger 6-Zylinder-V-Motor, der MERCEDES-BENZ CLK A209 und CLK C209 Modelle antreibt. Er hat eine Leistung von 218 PS und ein Drehmoment von 310 Nm. Der Motor ist sehr effizient und hat einen niedrigen Verbrauch von 8,5 Litern Benzin pro 100 km. Er kann bei Fair Motors für 1359 Euro gebraucht gekauft werden. Fair Motors bietet eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung auf alle gebrauchten Motoren. Obwohl der M 112.955 Motor zuverlässig ist, können Motorschäden durch falsche Wartung oder Kraftstoffmischung auftreten. Daher ist es wichtig, den Motor regelmäßig zu warten und die richtigen Kraftstoffe zu verwenden.