Aufbau und Leistung des Motors
Der M 266.960 Motor ist ein 4-Zylinder-Saugrohreinspritzmotor mit einem Hubraum von 2034 ccm. Er wird hauptsächlich in den Modellen der Mercedes-Benz A-Klasse (W169) und B-Klasse (W245) verbaut. Der Motor hat eine Leistung von 116 PS (85 kW) beim B 170 NGT, 136 PS (100 kW) beim A 200, B 180 NGT und B 200 und ein Drehmoment von 185 Nm. Der Motor ist mit einem Kettentrieb ausgestattet und hat 8 Ventile.
Geschichte des Motors
Der M 266.960 Motor wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2005 vorgestellt und ist seither in einigen Modellen der A- und B-Klasse verbaut. Der Motor wurde über die Jahre stetig verbessert und ist heute noch ein sehr beliebter, zuverlässiger Motor.
Funktionsweise des Motors
Der M 266.960 Motor ist ein Saugrohreinspritzmotor, der Benzin als Kraftstoff verwendet. Die Einspritzung des Kraftstoffs erfolgt über eine elektronisch gesteuerte Einspritzpumpe, die den Kraftstoff direkt in die Saugrohre einspritzt. Der Motor ist mit einem Kettentrieb ausgestattet und hat 8 Ventile, die den Abgas- und Kraftstoffdurchfluss steuern. Der Motor wird über eine elektronisch gesteuerte Zündung angesteuert und erzeugt die Leistung durch die Verbrennung des Kraftstoffs.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 266.960 Motor wird hauptsächlich in den Modellen der Mercedes-Benz A-Klasse (W169) und B-Klasse (W245) verbaut. Er ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, nämlich 116 PS (85 kW) beim B 170 NGT, 136 PS (100 kW) beim A 200, B 180 NGT und B 200.
Verbrauch
Der M 266.960 Motor hat einen guten Verbrauch. Bei der A-Klasse liegt der Verbrauch bei 6,3 Litern auf 100 km und bei der B-Klasse bei 5,8 Litern auf 100 km. Der Verbrauch ist abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit und dem Fahrstil des Fahrers.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der M 266.960 Motor ist ein zuverlässiger und langlebiger Motor, allerdings können bestimmte Motorschäden auftreten. Ein häufiger Motorschaden ist ein Leck im Kühlsystem, das durch ein defektes Dichtungsstück oder einen abgenutzten Kühlkörper verursacht wird. Ein weiterer Motorschaden ist ein Defekt an der Einspritzpumpe, der durch ein verstopftes Filter oder ein verschlissenes Dichtungsstück verursacht werden kann.
Wartung und Pflege
Um die Lebensdauer des Motors zu verlängern, muss er regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Es empfiehlt sich, die Öl- und Kühlmittelstandsanzeigen des Motors regelmäßig zu überprüfen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Außerdem sollten die Komponenten des Motors regelmäßig gereinigt und die Dichtungen und Dichtungsstücke auf Verschleiß geprüft werden.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten M 266.960 Motor beträgt 1079 € bei fair-motors.de. Dieser Preis beinhaltet die Gewährleistung von 12 Monaten und die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Der Preis ist abhängig von der Leistung des Motors und kann variieren.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den M 266.960 Motor sind abhängig von der Art des Motorschadens. Für eine Reparatur des Kühlsystems können Kosten von bis zu 500 € anfallen, während ein Defekt an der Einspritzpumpe Kosten von bis zu 300 € verursachen kann.
Vor- und Nachteile
Der M 266.960 Motor hat einige Vorteile:
- Leistungsstark: Der Motor hat eine Leistung von 116 PS (85 kW) bis 136 PS (100 kW).
- Verbrauch: Der Verbrauch liegt bei 6,3 Litern auf 100 km bei der A-Klasse und bei 5,8 Litern auf 100 km bei der B-Klasse.
- Kosten: Der Preis für einen gebrauchten Motor beträgt 1079 € bei fair-motors.de.
Der M 266.960 Motor hat jedoch auch einige Nachteile:
- Motorschäden: Der Motor kann zu Motorschäden wie einem Leck im Kühlsystem und einem Defekt an der Einspritzpumpe führen.
- Wartung und Pflege: Der Motor muss regelmäßig gewartet und gepflegt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Fazit
Der M 266.960 Motor ist ein 4-Zylinder-Saugrohreinspritzmotor, der hauptsächlich in den Modellen der Mercedes-Benz A-Klasse (W169) und B-Klasse (W245) verbaut wird. Der Motor hat eine Leistung von 116 PS (85 kW) bis 136 PS (100 kW) und einen guten Verbrauch von 6,3 Litern auf 100 km bei der A-Klasse und 5,8 Litern auf 100 km bei der B-Klasse. Der Preis für einen gebrauchten Motor beträgt 1079 € bei fair-motors.de. Der Motor hat einige Vorteile, aber auch einige Nachteile wie Motorschäden und Wartungs- und Pflegekosten. Insgesamt ist der M 266.960 Motor ein zuverlässiger und langlebiger Motor.