Aufbau und Leistung des Motors
Der M 271.860 Motor ist ein vierzylinder Benzinmotor, der von MERCEDES-BENZ in mehreren Modellen und Varianten eingesetzt wird. Er hat eine Leistung von 184 PS bis 204 PS und ein maximales Drehmoment von 310 Nm. Der Motor ist mit einer Direkteinspritzung ausgestattet und verfügt über einen Abgasturbolader. Der Hubraum beträgt 1796 ccm und es werden 16 Ventile pro Zylinder verwendet.
Geschichte des Motors
Der M 271.860 Motor wurde erstmals 2011 von MERCEDES-BENZ vorgestellt und ist seither in verschiedenen Modellen und Varianten erhältlich. Es ist ein leistungsstarker Motor, der seit Jahren in vielen Mercedes-Modellen zu finden ist und für seine langjährige Zuverlässigkeit bekannt ist.
Funktionsweise des Motors
Der M 271.860 Motor ist ein Ottomotor, der mit Direkteinspritzung betrieben wird. Das bedeutet, dass Kraftstoff direkt in die Brennräume eingespritzt wird, anstatt wie bei Vergasermotoren Kraftstoff-Luft-Gemische zu bilden, bevor sie in den Motor eingespritzt werden. Dies ermöglicht es dem Motor, effizienter und leistungsstärker zu sein. Der Motor verfügt über einen Abgasturbolader, der die Leistung des Motors erhöht, indem er Druckluft in die Verbrennungskammern einbläst, wodurch mehr Kraftstoff eingespritzt werden kann.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 271.860 Motor kann in verschiedenen Modellen und Varianten von MERCEDES-BENZ gefunden werden. Dazu gehören:
- C-KLASSE C204
- C-KLASSE S204
- C-KLASSE W204
- E-KLASSE A207
- E-KLASSE C207
- E-KLASSE S212
- E-KLASSE W212
- SLK R172
Verbrauch
Der M 271.860 Motor ist ein sehr effizienter Motor, der einen geringen Kraftstoffverbrauch hat. Er hat einen Verbrauch von nur 6,5 l/100 km. Der Motor hat eine sehr gute Kraftstoffeffizienz, so dass er für lange Strecken sehr gut geeignet ist.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der M 271.860 Motor ist ein zuverlässiger Motor, der jedoch auch einige häufige Motorschaden Ursachen hat. Dazu gehören:
- Ein schlecht funktionierender Zündverteiler
- Abgenutzte Ventile
- Ein abgenutzter Kettenspanner
- Eine defekte Kraftstoffpumpe
- Ein schlecht funktionierender Turbolader
Einige dieser Probleme können durch regelmäßige Wartung und Pflege vermieden werden.
Wartung und Pflege
Der M 271.860 Motor erfordert eine regelmäßige Wartung und Pflege, um in einem einwandfreien Zustand zu bleiben. Dazu gehören unter anderem:
- Ölwechsel
- Kontrolle und Austausch des Luftfilters
- Kontrolle und Austausch des Kraftstofffilters
- Kontrolle und Austausch der Zündkerzen
- Kontrolle und Austausch des Kühlmittels
Kosten
Der M 271.860 Motor kann in einem guten Zustand für einen günstigen Preis gekauft werden. Bei Fair Motors können Sie einen gebrauchten Motor für 3539 Euro oder einen überholten Motor für 4299 Euro kaufen. Beide Motoren sind mit einer 12-monatigen Garantie und einer Gewährleistung ausgestattet.
Reparaturkosten
Reparaturen am M 271.860 Motor können teuer sein, insbesondere wenn man die Teile selbst kaufen muss. Es ist daher ratsam, einen Fachmann für die Reparatur zu beauftragen. Die Kosten für die Reparatur hängen von der Schwere des Schadens und der Art der Reparatur ab.
Vor- und Nachteile
Der M 271.860 Motor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor. Er hat jedoch auch einige Nachteile, die man beachten sollte. Dazu gehören:
- Vorteile:
- Hohe Leistung
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Gute Kraftstoffeffizienz
- Zuverlässigkeit
- Nachteile:
- Hohe Reparaturkosten
- Regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich
Fazit
Der M 271.860 Motor ist ein sehr leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der in vielen Mercedes-Modellen zu finden ist. Er hat einen geringen Kraftstoffverbrauch und eine sehr gute Kraftstoffeffizienz. Er ist jedoch auch anfällig für Motorschäden, die teuer sein können, wenn man sie selbst repariert. Daher ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Bei Fair Motors können Sie einen gebrauchten oder überholten M 271.860 Motor zu einem günstigen Preis kaufen. Alle Motoren werden mit einer 12-monatigen Garantie und einer Gewährleistung geliefert.