Aufbau und Leistung des Motors
Der Motor M 271.921 ist ein Benzinmotor, der in der C-Klasse von Mercedes-Benz eingesetzt wird. Er hat eine Leistung von 122 PS und einen Hubraum von 1796 ccm. Der M 271.921 ist ein Kompressor-Motor mit einer Saugrohreinspritzung/Vergaser-Kraftstoffmischung. Er ist ein 4-Zylinder-DOHC-Motor mit 16 Ventilen, der über eine Kette gesteuert wird.
Geschichte des Motors
Der M 271.921-Motor wurde 2003 von Mercedes-Benz vorgestellt und seitdem in verschiedenen C-Klasse-Modellen von Mercedes-Benz verwendet. Er ist einer der beliebtesten Motoren der Marke und wird von vielen Kunden aufgrund seiner Zuverlässigkeit und seines niedrigen Verbrauchs geschätzt.
Funktionsweise des Motors
Der M 271.921 ist ein Benzinmotor, der für C-Klasse-Modelle von Mercedes-Benz entwickelt wurde. Dieser Motor hat eine Leistung von 122 PS und einen Hubraum von 1796 ccm. Der M 271.921 ist ein Kompressor-Motor mit 16 Ventilen und einer Saugrohreinspritzung/Vergaser-Kraftstoffmischung. Der Motor wird über eine Kette gesteuert. Der Motor verfügt über einen leistungsstarken Kompressor, der es dem Motor ermöglicht, höhere Drehzahlen zu erreichen, was zu einem besseren Gesamtverbrauch und Leistung führt.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der Motor M 271.921 wird in verschiedenen C-Klasse-Modellen von Mercedes-Benz verwendet, einschließlich C 160 und C 180. Der Motor kann auch in anderen Modellen und Fahrzeugmarken verwendet werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Leistung und der Verbrauch der Motoren je nach Fahrzeugmodell variieren können.
Verbrauch
Der M 271.921 ist bekannt für seinen niedrigen Verbrauch. Der Motor hat einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,0 l/100 km. Der Verbrauch hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, der Fahrzeugausstattung und den Fahrbedingungen. Der Motor hat eine Leistung von 122 PS, was bedeutet, dass man einiges an Leistung und Drehmoment erwarten kann.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der Motor M 271.921 ist zuverlässig und hat eine lange Lebensdauer. Im Laufe der Zeit kann es jedoch zu Motorschäden kommen. Einige der häufigsten Ursachen für Motorschäden sind schlechte Wartung und Pflege, falsches Öl oder zu niedriger Öldruck, falsche Abgasanlage oder falscher Luftfilter, Überhitzung, falsche Zündkerzen und vieles mehr.
Wartung und Pflege
Eine regelmäßige Wartung und Pflege ist sehr wichtig, um den Motor M 271.921 zuverlässig und effizient zu halten. Es ist wichtig, dass der Motor regelmäßig gewartet und gepflegt wird, um einen Motorschaden zu vermeiden. Der Motor sollte regelmäßig auf Öl- und Kühlmittelstand geprüft und die Ölfilter und Luftfilter regelmäßig gewechselt werden. Der Motor sollte auch regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen und andere Schäden untersucht werden.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten M 271.921-Motor beträgt 1799 € bei Fair Motors. Fair Motors bietet auch eine 12-monatige Garantie und eine Gewährleistung auf alle gebrauchten Motoren an. Der Preis für einen neuen M 271.921-Motor beträgt über 3000 €, was bedeutet, dass ein gebrauchter Motor eine gute Alternative sein kann.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den M 271.921-Motor hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schaden, der Reparaturmethode und den verwendeten Teilen. In vielen Fällen sind die Reparaturkosten niedriger als die Kosten für einen neuen Motor, und Fair Motors bietet eine Garantie auf alle reparierten Motoren, um sicherzustellen, dass der Motor zuverlässig funktioniert.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Niedriger Verbrauch
- Hohe Leistung und Drehmoment
- Zuverlässig und langlebig
- Günstig im Vergleich zu neuen Motoren
- Gute Wartung und Pflege erhöht die Lebensdauer des Motors
Nachteile:
- Hohe Reparaturkosten
- Kann nur in bestimmten Modellen und Fahrzeugmarken verwendet werden
Fazit
Der M 271.921 ist einer der beliebtesten und zuverlässigsten Motoren von Mercedes-Benz. Er hat eine Leistung von 122 PS und einen niedrigen Verbrauch. Der Motor ist zudem langlebig und kann in vielen C-Klasse-Modellen von Mercedes-Benz verwendet werden. Der Motor ist zwar günstig im Vergleich zu neuen Motoren, aber es ist wichtig, dass der Motor regelmäßig gewartet und gepflegt wird, um einen Motorschaden zu vermeiden. Fair Motors bietet eine 12-monatige Garantie und eine Gewährleistung auf alle gebrauchten Motoren, um sicherzustellen, dass der Motor zuverlässig und effizient funktioniert.