Aufbau und Leistung des Motors
Der M 271.950 Motor ist ein 4-Zylinder-Ottomotor mit einem Hubraum von 1.796 ccm. Mit seiner Saugrohreinspritzung/Vergaser-Kraftstoffmischung und einer Leistung von 184 PS bzw. 135 kW ist er eine zuverlässige Lösung für viele Mercedes-Benz C-Klasse Modelle.
Geschichte des Motors
Der M 271.950 Motor wurde erstmals im Jahr 2008 vom Automobilhersteller Mercedes-Benz eingeführt. Seitdem wird der Motor in einer großen Anzahl von C-Klasse Modellen, wie dem C-Klasse S204 und dem C-Klasse W204, eingesetzt.
Funktionsweise des Motors
Der M 271.950 Motor ist ein DOHC (Dual Over Head Camshaft) Motor mit einer Kettenspannerkette. Dies bedeutet, dass der Motor eine Kette verwendet, um die beiden Nockenwellen des Motors zu synchronisieren. Dadurch können die Ventile effizienter und langlebiger arbeiten.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 271.950 Motor ist ein zuverlässiger Motor für viele Mercedes-Benz C-Klasse Modelle, wie dem C-Klasse S204 und dem C-Klasse W204. Der Motor ist auch für andere Mercedes-Benz Modelle, wie dem A-Klasse W168, dem B-Klasse W245 und dem C-Klasse W203, verfügbar.
Verbrauch
Der M 271.950 Motor ist ein sehr effizienter Motor, der einen Verbrauch von ca. 6,5 Litern pro 100 km aufweist. Dies ist ein sehr guter Wert, der für einen Viertaktmotor ungewöhnlich niedrig ist.
Häufige Motorschaden Ursachen
Häufige Ursachen für Motorschäden am M 271.950 Motor sind:
- Überhitzung: Wenn der Motor zu heiß wird, kann dies zu Schäden an den Zylinderköpfen, Kurbelwellen und Ventilen führen.
- Mangelnde Wartung: Wenn der Motor nicht regelmäßig gewartet wird, kann der Ölstand zu niedrig werden, was zu einer schlechteren Schmierung der beweglichen Teile führen kann.
- Verschleiß: Wenn die Teile des Motors verschlissen sind, können sie nicht mehr effizient arbeiten und können zu Motorschäden führen.
Wartung und Pflege
Der M 271.950 Motor sollte regelmäßig gewartet werden, um Motorschäden zu vermeiden. Einige der wichtigsten Wartungsarbeiten sind:
- Ölwechsel: Der Ölstand des Motors sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Motor ordnungsgemäß geschmiert ist.
- Kühlmittelwechsel: Das Kühlmittel sollte alle 30.000 km ausgetauscht werden, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
- Zündkerzenwechsel: Die Zündkerzen sollten regelmäßig gereinigt und gewechselt werden, um sicherzustellen, dass der Motor korrekt funktioniert.
Kosten
Der M 271.950 Motor kann sowohl gebraucht als auch überholt gekauft werden. Ein gebrauchter Motor kostet 1929 € bei Fair Motors, während ein überholter Motor 2559 € kostet. Beide Preise verstehen sich inklusive 12 Monate Garantie und Gewährleistung.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den M 271.950 Motor hängen von der Art des Motorschadens ab. Allgemein kann man jedoch sagen, dass Reparaturen an diesem Motor eher kostspielig sind. Daher ist es immer ratsam, den Motor regelmäßig zu warten, um Motorschäden zu vermeiden.
Vor- und Nachteile
Der M 271.950 Motor hat einige Vor- und Nachteile. Einige der wichtigsten Vorteile sind:
- Leistungsstark: Der Motor ist sehr leistungsstark und kann bis zu 184 PS leisten.
- Effizient: Der Motor hat einen sehr niedrigen Verbrauch und ist sehr effizient.
- Langlebig: Der Motor ist sehr langlebig und kann problemlos mehrere Jahrzehnte halten.
Einige der wichtigsten Nachteile sind:
- Teuer: Der Motor ist relativ teuer, sowohl neu als auch gebraucht.
- Hohe Reparaturkosten: Reparaturen am Motor sind sehr teuer, daher ist es ratsam, den Motor regelmäßig zu warten.
- Kein Preisnachlass: Da der Motor sehr beliebt ist, gibt es keinen Preisnachlass, auch nicht bei gebrauchten Motoren.
Fazit
Der M 271.950 Motor ist ein sehr leistungsstarker und effizienter Motor, der für viele Mercedes-Benz C-Klasse Modelle verfügbar ist. Der Motor ist sehr langlebig und kann problemlos mehrere Jahrzehnte halten. Allerdings ist der Motor relativ teuer, sowohl neu als auch gebraucht. Daher ist es ratsam, den Motor regelmäßig zu warten, um Motorschäden zu vermeiden. Bei Fair Motors können Sie einen gebrauchten Motor für 1929 € oder einen überholten Motor für 2559 € kaufen. Beide Preise verstehen sich inklusive 12 Monate Garantie und Gewährleistung.