Aufbau und Leistung des Motors
Der M 271.951 Motor ist ein modernes und hoch performantes Benzin-Reihenmotor mit vier Zylindern, Saugrohreinspritzung/Vergaser und 16 Ventilen. Der Motor ist 1796 ccm groß und leistet 115 KW (156 PS). Er ist für verschiedene Modelle der Marken Mercedes-Benz wie z.B. den Sprinter 3-t 906, Sprinter 3,5-t 906 und Sprinter 5-t 906 konzipiert und verfügt über ein Kettenmotormanagement.
Geschichte des Motors
Die Entwicklung des M 271.951 Motors begann im Jahr 2001, als Mercedes-Benz den Wunsch hatte, einen modernen und leistungsstarken Benzin-Reihenmotor zu entwickeln. Im Jahr 2005 begannen die Tests des Motors, die auf verschiedenen Modellen der Mercedes-Benz Sprinter Reihe durchgeführt wurden. Im Jahr 2007 wurde der Motor schließlich offiziell vorgestellt und im Jahr 2008 kam er auf den Markt. Seitdem wird der Motor in verschiedenen Modellen der Mercedes-Benz Sprinter Reihe eingesetzt.
Funktionsweise des Motors
Der M 271.951 Motor ist ein modernes und hoch performantes Benzin-Reihenmotor mit vier Zylindern, Saugrohreinspritzung/Vergaser und 16 Ventilen. Er verfügt über ein Kettenmotormanagement. Der Motor wird über einen Elektromotor gestartet, der die Kompressionskraft aufbaut, sodass er den Verbrennungsvorgang starten kann. Das Benzin wird über die Saugrohreinspritzung/Vergaser in den Motor eingespritzt und durch die Zündkerzen entzündet. Die entstehenden Gase treiben die Kolben an, die sich durch den Zylinder bewegen und so die Räder antreiben.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 271.951 Motor wird in verschiedenen Modellen der Mercedes-Benz Sprinter Reihe eingesetzt, einschließlich des Sprinter 3-t 906, Sprinter 3,5-t 906 und Sprinter 5-t 906.
Verbrauch
Dank seiner modernen Technologie und seiner hohen Leistung bietet der M 271.951 Motor einen sehr geringen Benzinverbrauch. Bei normaler Fahrweise liegt der Verbrauch bei ca. 7,5 bis 8,5 Litern pro 100 km.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der M 271.951 Motor ist ein zuverlässiger Motor, der unter normalen Bedingungen kaum Probleme verursacht. Die häufigsten Probleme, die mit diesem Motor verbunden sind, sind das Eindringen von Schmutz und Schlamm in den Motor, Verschleißteile, die nicht regelmäßig gewechselt werden, und die Abnutzung der Zündkerzen.
Wartung und Pflege
Um eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung des Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, den Motor regelmäßig zu warten und zu pflegen. Der Motor sollte alle 15.000 km einer Inspektion unterzogen werden und alle 30.000 km sollten alle Verschleißteile wie z.B. die Zündkerzen, der Keilriemen, die Öl- und Luftfilter usw. gewechselt werden.
Kosten
Bei Fair Motors können Sie den M 271.951 Motor sowohl als gebrauchten als auch als überholten Motor kaufen. Der Preis für einen gebrauchten Motor beträgt 1919€ und der Preis für einen überholten Motor beträgt 2599€. Beide Motoren werden mit einer 12-monatigen Garantie geliefert.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines Motors hängen von der Art des Problems und dem notwendigen Arbeitsaufwand ab. Um eine genaue Kostenvorhersage zu erhalten, ist es am besten, eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen. Der Preis für eine professionelle Diagnose liegt normalerweise zwischen 100 und 200€.
Vor- und Nachteile
Der M 271.951 Motor ist ein modernes und leistungsstarkes Benzin-Reihenmotor, der in verschiedenen Modellen der Mercedes-Benz Sprinter Reihe eingesetzt wird. Er bietet eine sehr gute Leistung und einen sehr geringen Benzinverbrauch. Allerdings ist er auch recht teuer und die Wartung und Pflege des Motors ist sehr aufwändig und kostet viel Geld.
Fazit
Der M 271.951 Motor ist ein modernes und leistungsstarkes Benzin-Reihenmotor, der in verschiedenen Modellen der Mercedes-Benz Sprinter Reihe eingesetzt wird. Er bietet eine sehr gute Leistung und einen sehr geringen Benzinverbrauch. Der Motor ist allerdings auch recht teuer und die Wartung und Pflege des Motors ist sehr aufwändig und kostet viel Geld. Bei Fair Motors können Sie den M 271.951 Motor sowohl als gebrauchten als auch als überholten Motor kaufen. Der Preis für einen gebrauchten Motor beträgt 1919€ und der Preis für einen überholten Motor beträgt 2599€. Beide Motoren werden mit einer 12-monatigen Garantie geliefert.