Aufbau und Leistung des Motors
Der M 272.940 Motor ist ein Ottomotor, der in den Modellen C-KLASSE S203, C-KLASSE W203, CLK A209 und CLK C209 von MERCEDES-BENZ verbaut ist. Er hat eine Leistung von 231PS (170kW) und eine Hubraumgröße von 2996 ccm. Der Motor ist mit einer Kette gesteuert und verfügt über 24 Ventile. Er hat eine Saugeraufladung und ist als V6-Motor aufgebaut.
Geschichte des Motors
Der M 272.940 Motor wurde von MERCEDES-BENZ im Jahr 2000 vorgestellt und ist seitdem in vielen verschiedenen Modellen von MERCEDES-BENZ zu finden. Seitdem hat der Motor viele Verbesserungen erfahren und ist heute einer der beliebtesten Motoren von Mercedes. Er ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und langlebigen Leistung.
Funktionsweise des Motors
Der M 272.940 Motor funktioniert mit einer Kette, die das Öl zirkulieren lässt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Öls, um den Motor vor Schäden zu schützen. Der Motor verfügt über 24 Ventile, die eine gute Kompression und eine effiziente Verbrennung ermöglichen. Die Saugeraufladung sorgt für eine bessere Leistung und mehr Drehmoment.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 272.940 Motor ist in vielen verschiedenen Modellen von MERCEDES-BENZ zu finden. Dazu gehören: C-KLASSE S203, C-KLASSE W203, CLK A209 und CLK C209. Er ist auch in anderen Modellen von Mercedes-Benz zu finden, aber die oben genannten sind die am häufigsten verwendeten.
Verbrauch
Der Motor hat einen Verbrauch von ca. 7,2 Litern pro 100 km und wird von der Europäischen Union als „sehr effizient“ eingestuft. Der Spritverbrauch ist auch im Vergleich zu ähnlichen Motoren sehr gering, was ihn zu einem sehr wirtschaftlichen Motor macht.
Häufige Motorschaden Ursachen
Häufige Ursachen für Motorschäden an diesem Motor sind ein falsch eingestelltes Zündsystem, eine schlechte Kühlung oder ein schlechter Zustand des Motors. Ein weiterer Grund kann ein niedriger Ölstand sein, der zu einer mangelnden Schmierung des Motors führen kann. Störungen in der Elektronik des Motors, wie eine defekte Zündspule oder ein fehlerhaftes Steuergerät, können ebenfalls zu Motorschäden führen.
Wartung und Pflege
Um den Motor zu warten, sollte regelmäßig der Ölstand überprüft werden. Der Motorölwechsel sollte alle 10.000 km durchgeführt werden, und es ist ratsam, auch einen Zustandscheck des Motors durchzuführen. Der Luftfilter sollte so oft wie möglich gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Auch ein regelmäßiger Wechsel des Kraftstoffs ist empfehlenswert.
Kosten
Bei Fair-Motors.de können Sie den M 272.940 Motor gebraucht oder überholt kaufen. Ein gebrauchter Motor kostet 2559€ und ein überholter Motor 3259€. Beide Preise verstehen sich inklusive 12 Monate Garantie und Gewährleistung. Außerdem bieten wir eine große Auswahl an Motoren sowie einen schnellen Versand.
Reparaturkosten
Die Kosten für eine Reparatur des M 272.940 Motors können je nach Schaden und Art der Reparatur sehr unterschiedlich sein. In der Regel liegen die Kosten zwischen 800 und 1500€. Wenn Sie die Reparatur selbst durchführen möchten, können Sie bei Fair-Motors.de auch Ersatzteile für den M 272.940 Motor kaufen.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Guter Verbrauch
- Hohe Leistung
- Zuverlässig
- Geringe Wartungskosten
- Günstige Reparaturkosten
Nachteile:
- Kann zu Motorschäden führen
- Kann eine hohe Lärmbelästigung verursachen
- Kann zu schlechter Leistung führen, wenn nicht richtig gepflegt
Fazit
Der M 272.940 Motor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der in vielen verschiedenen Modellen von MERCEDES-BENZ zu finden ist. Er hat einen guten Verbrauch, ist leicht zu warten und die Reparaturkosten sind relativ günstig. Allerdings kann der Motor zu Motorschäden führen, wenn er nicht richtig gepflegt wird. Wenn Sie einen M 272.940 Motor kaufen möchten, können Sie diesen gebraucht oder überholt bei Fair-Motors.de kaufen. Wir bieten Ihnen 12 Monate Garantie und Gewährleistung sowie eine große Auswahl an Motoren und einen schnellen Versand.