Aufbau und Leistung des Motors
Der M 272.944 ist ein 6-Zylinder-Otto-Motor, der von Mercedes-Benz in den Modellen E-Klasse S211 und E-Klasse W211 eingesetzt wird. Er hat eine Leistung von 231 PS (170 kW) bei einem Hubraum von 2996 ccm. Dieser Motor ist mit einer Kette betrieben und verfügt über 24 Ventile. Er hat eine Saugeraufladung und ein Motormanagement. Der Motor ist sowohl für Benzin als auch für Kraftstoffmischungen wie Saugrohreinspritzung/Vergaser ausgelegt.
Geschichte des Motors
Der M 272.944 wurde als Ersatz für den M 272.943 entwickelt und ist seit 2005 im Einsatz. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der eine Leistung von 224 PS (165 kW) hatte, hat der M 272.944 eine höhere Leistung von 231 PS (170 kW). Seit seiner Einführung ist der M 272.944 ein sehr beliebter Motor, der wegen seiner Zuverlässigkeit und Leistung bei Autoherstellern und Endverbrauchern gleichermaßen beliebt ist.
Funktionsweise des Motors
Der M 272.944 ist ein 6-Zylinder-Otto-Motor, der für den Betrieb mit Benzin oder einer Kraftstoffmischung wie Saugrohreinspritzung/Vergaser ausgelegt ist. Er hat eine Saugeraufladung und ein Motormanagement. Dieser Motor hat 24 Ventile und ist mit einer Kette betrieben. Der M 272.944 hat eine Leistung von 231 PS (170 kW) bei einem Hubraum von 2996 ccm.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 272.944 wird von Mercedes-Benz in den Modellen E-Klasse S211 und E-Klasse W211 eingesetzt. Er ist auch für andere Marken und Modelle verfügbar, die denselben Motor verwenden. Dazu gehören die Motorisierungen E 280, E 280 T und andere.
Verbrauch
Der M 272.944 hat einen relativ niedrigen Verbrauch. Laut offiziellen Angaben liegt der Kraftstoffverbrauch bei 7,3 l/100km im E-Klasse S211 und 7,4 l/100km im E-Klasse W211. Der Verbrauch kann je nach Fahrstil und Fahrzeugmodell variieren.
Häufige Motorschaden Ursachen
Die häufigsten Motorschäden beim M 272.944 sind Ölleckagen, Kühlmittelleckagen, Wasserpumpenschäden, defekte Zündkerzen, defekte Zündspulen, defekte Ventilsitze, defekte Kraftstoffpumpen und defekte Nockenwellen. Einige dieser Probleme können zu einem kompletten Motorschaden führen, der teuer zu reparieren ist.
Wartung und Pflege
Um den M 272.944 in einem guten Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich. Es wird empfohlen, den Motor regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Probleme zu erkennen und zu beheben. Außerdem sollte der Motor regelmäßig ölwechseln und die Kühlflüssigkeit überprüfen.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten Motor M 272.944 beträgt bei fair-motors.de 2669 €. Bei fair-motors.de erhalten Sie eine 12-monatige Garantie auf alle gekauften Motoren. Außerdem bieten wir eine große Auswahl an geprüften und überholten Motoren zu erschwinglichen Preisen und schnellem Versand.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines Motors M 272.944 hängen von der Art des Schadens und dem Umfang der Reparatur ab. Größere Reparaturen können teuer sein, aber einige kleinere Reparaturen, wie z.B. das Ersetzen einer Zündkerze, einer Zündspule oder eines Ventilsitzes, sind in der Regel ziemlich kostengünstig.
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Hohe Leistung
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Gute Zuverlässigkeit
- Einfache Wartung und Pflege
- Erschwingliche Kosten
- Nachteile:
- Kann anfällig für Motorschäden sein
- Reparaturen können teuer sein
Fazit
Der M 272.944 ist ein leistungsstarker Motor, der sowohl in den Mercedes-Benz E-Klasse S211 als auch W211 eingesetzt wird. Er hat eine Leistung von 231 PS (170 kW), einen geringen Kraftstoffverbrauch und eine gute Zuverlässigkeit. Der M 272.944 ist ein relativ kostengünstiger Motor, der einfach zu warten und zu pflegen ist. Er ist jedoch anfällig für Motorschäden und Reparaturen können teuer sein. Wenn Sie einen gebrauchten Motor M 272.944 kaufen möchten, können Sie fair-motors.de besuchen, um eine große Auswahl an geprüften und überholten Motoren zu erschwinglichen Preisen zu erhalten.