Aufbau und Leistung des Motors
Der M 272.961 Motor ist ein Ottomotor, der von MERCEDES-BENZ für die Modelle C-KLASSE S204, C-KLASSE W204 und E-KLASSE C207 hergestellt wird. Es hat eine Leistung von 272 PS und 200 kW. Es hat eine V-förmige Anordnung der 6 Zylinder mit einer Doppelkammer-Hochleistungs-Ventilsteuerung und einer Saugrohreinspritzung/Vergaser-Kraftstoffmischung. Der Hubraum beträgt 3498 ccm.
Geschichte des Motors
Der M 272.961 Motor wurde erstmals 2004 in den MERCEDES-BENZ Modellen C-KLASSE S204, C-KLASSE W204 und E-KLASSE C207 eingesetzt. Seitdem wird er in vielen anderen Modellen und Fahrzeugen verwendet. Es wird auch in vielen anderen Fahrzeugmarken und Modellen, einschließlich Audi, BMW, Volkswagen und Ford, verwendet.
Funktionsweise des Motors
Der M 272.961 Motor arbeitet mit einer Kettenschaltung und einer Saugrohreinspritzung/Vergaser-Kraftstoffmischung. Der Motor hat eine V-förmige Anordnung der 6 Zylinder mit einer Doppelkammer-Hochleistungs-Ventilsteuerung. Der Hubraum beträgt 3498 ccm.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 272.961 Motor wird in folgenden Fahrzeugmarken und Modellen eingesetzt:
- MERCEDES-BENZ: C-KLASSE S204, C-KLASSE W204, E-KLASSE C207
- Audi: A4, A5, A6
- BMW: 3er, 5er, 7er
- Volkswagen: Passat, Golf, Touareg
- Ford: Mondeo, Focus, S-Max
Verbrauch
Der M 272.961 Motor ist ein Ottomotor, der einen sehr geringen Verbrauch hat. Laut Tests sind die Verbrauchswerte bei diesem Motor deutlich niedriger als bei anderen ähnlichen Motoren. Je nach Fahrzeugmodell variiert der Verbrauch zwischen 8 und 11 Liter pro 100 km.
Häufige Motorschaden Ursachen
Es gibt viele Faktoren, die zu einem Motorschaden führen können. Dazu gehören Verschleiß der Teile, Kühlmittelleckage, Ölleckage, falsch eingestellte Zündfolge, falscher Zündzeitpunkt, defekte Lichtmaschine, defekte Kupplung und viele weitere. Ein Motorschaden kann auch durch eine falsche Wartung oder mangelnde Pflege verursacht werden.
Wartung und Pflege
Für einen reibungslosen Betrieb des Motors muss eine regelmäßige Wartung und Pflege durchgeführt werden. Dazu gehören der Wechsel der Motorenöle, der Wechsel des Ölfilters, die Überprüfung des Kühlmittels, die Prüfung der Komponenten und die Überprüfung der Zündkerzen.
Kosten
Bei Fair-Motors gibt es den M 272.961 Motor als gebrauchten Motor zu einem Preis von 3.539€. Dieser Preis beinhaltet eine 12-monatige Garantie auf alle Teile. Außerdem bietet Fair-Motors eine große Auswahl an geprüften Motoren und einen schnellen Versand. Sie können jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines Motors sind abhängig von der Art des Schadens und der Komplexität der Reparatur. Die Kosten für eine kleinere Reparatur, wie z.B. den Wechsel von Zündkerzen oder der Wechsel des Ölfilters, liegen im Allgemeinen zwischen 50 und 100€. Für größere Reparaturen, wie z.B. den Austausch eines Zylinders, können die Kosten je nach verwendeten Teilen bis zu mehreren Tausend Euro betragen.
Vor und Nachteile
- Vorteile:
- Hohe Leistung
- Geringer Verbrauch
- Gute Qualität und Zuverlässigkeit
- Kompatibel mit vielen verschiedenen Fahrzeugen
- Nachteile:
- Hohe Reparaturkosten
- Hoher Anschaffungspreis
Fazit
Der M 272.961 Motor ist ein hochwertiger Ottomotor, der eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Er ist kompatibel mit vielen verschiedenen Fahrzeugen und bietet einen sehr geringen Verbrauch. Allerdings sind die Kosten für den Kauf und die Reparatur des Motors relativ hoch. Wenn Sie einen gebrauchten Motor suchen, ist der M 272.961 Motor eine gute Wahl. Bei Fair-Motors finden Sie eine große Auswahl an geprüften Motoren zu einem günstigen Preis und mit 12 Monaten Garantie.