Aufbau und Leistung des Motors
Der M 272.972 Motor ist ein 6-Zylinder-V-Motor mit 24 Ventilen und einem Hubraum von 3498 ccm. Der Motor hat eine Leistung von 272 PS (200 kW) und wird mithilfe eines Kettenmanagements gesteuert. Er ist auch unter den Namen E 350 272 PS 200 kW und E 350 T 272 PS 200 kW bekannt.
Der M 272.972 ist ein Saugrohreinspritzmotor, bei dem ein Vergaser für die Kraftstoffzufuhr verwendet wird. Mit einer Leistung von 272 PS (200 kW) ist der Motor sehr leistungsstark und stellt sicher, dass Ihr Auto eine hervorragende Leistung bietet.
Geschichte des Motors
Der M 272.972 Motor wurde von MERCEDES-BENZ entwickelt und wird seit 2003 in E-KLASSE S211 und E-KLASSE W211 Modellen verbaut. Seitdem ist er einer der beliebtesten und zuverlässigsten Motoren von Mercedes-Benz und wird weltweit in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt.
Funktionsweise des Motors
Der M 272.972 Motor ist ein Saugrohreinspritzmotor, bei dem ein Vergaser für die Kraftstoffzufuhr verwendet wird. Der Kraftstoff wird in den Brennraum injiziert und mit dem Luftstrom vermischt. Dieser Kraftstoff-Luft-Gemisch wird dann durch die Ventile in die Zylinder geleitet. Der Motor ist mit 24 Ventilen ausgestattet, die die Luft und den Kraftstoff in die Zylinder transportieren.
Die Kraft wird schließlich durch die Kurbelwelle erzeugt, die den Ventilen den nötigen Druck und den notwendigen Sauerstoff zuführt. Die Kurbelwelle treibt schließlich den Radsatz an und lässt das Fahrzeug vorwärts fahren.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 272.972 Motor wird hauptsächlich in E-KLASSE S211 und E-KLASSE W211 Modellen von MERCEDES-BENZ verwendet. Er wird auch in einigen anderen Modellen der Marke verwendet, aber die meisten Fahrzeuge, die mit diesem Motor ausgestattet sind, sind E-KLASSE S211 und E-KLASSE W211.
Verbrauch
Der M 272.972 Motor ist sehr leistungsstark und gleichzeitig sehr sparsam. Er hat einen Durchschnittsverbrauch von 8 Liter Benzin pro 100 Kilometer, was ein sehr guter Wert ist. Der Motor arbeitet auch sehr effizient und verbraucht weniger Kraftstoff als vergleichbare Motoren.
Häufige Motorschaden Ursachen
Es gibt einige häufige Ursachen für Motorschäden am M 272.972 Motor. Dazu gehören:
- Überhitzung: Wenn der Motor zu heiß wird, kann es zu Schäden an den Zylindern und Ventilen kommen. Eine zu hohe Motortemperatur kann durch mangelnde Wartung oder ein defektes Kühlsystem verursacht werden.
- Ölmangel: Wenn zu wenig Öl im Motor vorhanden ist, kann es zu Schäden an den Zylindern und Ventilen kommen. Ein Ölmangel kann durch ein defektes Ölsystem oder mangelnde Wartung verursacht werden.
- Verschleiß: Wenn der Motor über einen langen Zeitraum hinweg nicht richtig gewartet wird, kann es zu einem allmählichen Verschleiß an den Zylindern und Ventilen kommen.
Wartung und Pflege
Um den M 272.972 Motor in einem einwandfreien Zustand zu halten, muss er regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Der Motor sollte regelmäßig auf einen richtigen Ölstand und eine angemessene Kühlmitteltemperatur überprüft werden. Es ist auch wichtig, dass der Motor regelmäßig mit dem richtigen Öl gefüllt wird.
Außerdem sollten die Ventile regelmäßig gereinigt und die Zylinder überprüft werden. Es ist auch ratsam, den Motor regelmäßig auf einen richtigen Luftdruck zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Motor effizient arbeitet.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten M 272.972 Motor beträgt 3209 Euro bei Fair Motors. Der Preis ist sehr erschwinglich und der Motor wird mit einer 12-monatigen Gewährleistung und Garantie geliefert. Mit einem gebrauchten Motor können Sie sicher sein, dass Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt erhalten.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für einen M 272.972 Motor hängen von der Art des Schadens ab. In der Regel sind die Kosten für die Reparatur eines Motors jedoch recht hoch. In manchen Fällen kann es sogar sein, dass es günstiger ist, einen neuen Motor zu kaufen. Es ist daher ratsam, sich bei einem Motorschaden an einen Fachmann zu wenden, um eine genaue Diagnose und eine sinnvolle Lösung zu erhalten.
Vor- und Nachteile
Der M 272.972 Motor hat einige Vorteile und Nachteile. Hier sind einige davon:
- Vorteile:
- Sehr leistungsstark und effizient.
- Erfordert wenig Wartung und Pflege.
- Kann leicht repariert werden.
- Der Preis ist sehr erschwinglich.
- Nachteile:
- Es kann zu Motorschäden kommen, wenn der Motor nicht richtig gewartet wird.
- Die Reparaturkosten können hoch sein.
Fazit
Der M 272.972 Motor ist ein sehr leistungsstarker und effizienter Motor, der in vielen MERCEDES-BENZ Modellen verbaut wird. Der Preis ist sehr erschwinglich und der Motor wird mit einer 12-monatigen Gewährleistung und Garantie geliefert. Er ist auch sehr zuverlässig und erfordert nur wenig Wartung und Pflege.
Der Motor kann jedoch zu Motorschäden führen, wenn er nicht richtig gewartet wird. Es ist wichtig, dass der Motor regelmäßig auf einen richtigen Ölstand und eine angemessene Kühlmitteltemperatur überprüft wird, um sicherzustellen, dass der Motor in einwandfreiem Zustand bleibt. Insgesamt ist der M 272.972 Motor ein sehr leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der eine hervorragende Leistung bietet.