Aufbau und Leistung des Motors
Der Motor M 273.963 ist ein achtzylindriger, saugerbeladener, V-förmiger Benzinmotor, der für die Modelle G-Klasse W463, GL-Klasse X164, M-Klasse W164 und R-Klasse W251 V251 von MERCEDES-BENZ entwickelt wurde. Er hat einen Hubraum von 5461 ccm und eine Leistung von 388 PS (285 kW). Der Motor verfügt über 32 Ventile, die über eine Kette gesteuert werden. Er wird über eine Saugrohreinspritzung/Vergaser-Kraftstoffmischung angetrieben.
Geschichte des Motors
Der M 273.963 Motor wurde ab 2006 von der Marke MERCEDES-BENZ in den Modellen G-Klasse W463, GL-Klasse X164, M-Klasse W164 und R-Klasse W251 V251 eingesetzt. Ab 2010 wurde er in den Modellen G-Klasse W463, GL-Klasse X164 und M-Klasse W164 weiterhin verwendet und bis 2013 produziert. Der Motor wurde bis 2016 in der R-Klasse W251 V251 eingesetzt.
Funktionsweise des Motors
Der M 273.963 Motor ist ein achtzylindriger, saugerbeladener, V-förmiger Benzinmotor, der über eine Kette gesteuert wird. Er hat eine Saugrohreinspritzung/Vergaser-Kraftstoffmischung und 32 Ventile. Der Motor verfügt über einen Hubraum von 5461 ccm und eine Leistung von 388 PS (285 kW).
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 273.963 Motor wurde für die folgenden Fahrzeugmarken und Modelle entwickelt:
- G-Klasse W463
- GL-Klasse X164
- M-Klasse W164
- R-Klasse W251 V251
Verbrauch
Der M 273.963 Motor ist ein Benzinmotor, der einen Kraftstoffverbrauch von 8,6 l/100 km (innerorts) und 7,2 l/100 km (außerorts) aufweist.
Häufige Motorschaden Ursachen
Die häufigsten Ursachen für Motorschäden am M 273.963 Motor sind die Verschleißerscheinungen an den Zylinderlaufbuchsen, die nicht rechtzeitig ausgetauscht werden. Eine andere häufige Ursache für Motorschäden kann ein zu lange anhaltender Leerlauf sein, der zu einer Überhitzung des Motors führen kann. Weitere häufige Ursachen sind Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzsystem und defekte Zündkerzen.
Wartung und Pflege
Um den M 273.963 Motor in einem guten Zustand zu halten, sollte er regelmäßig gewartet werden. Dazu gehört, dass der Kraftstofffilter alle 20.000 km ausgetauscht wird und der Ölfilter alle 10.000 km ausgetauscht wird. Es ist auch wichtig, dass alle 10.000 km eine Ölwechsel durchgeführt wird. Der Zündkerzenwechsel sollte alle 30.000 km erfolgen.
Kosten
Der M 273.963 Motor ist bei Fair-Motors.de in verschiedenen Zuständen erhältlich. Ein gebrauchter Motor kostet 3629 €, ein überholter Motor kostet 4999 € und ein neuer Motor kostet 7999 €. Alle Motoren haben eine Garantie von 12 Monaten und eine Gewährleistung von 24 Monaten.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den M 273.963 Motor hängen von der Art des Schadens ab. Da der Motor teuer ist, können die Kosten für eine Reparatur im schlimmsten Fall sehr hoch sein. Wenn Sie einen Motorschaden haben, wird es daher empfohlen, dass Sie einen Fachmann konsultieren, bevor Sie sich für eine Reparatur entscheiden.
Vor und Nachteile
Vorteile
- Hohe Leistung
- Gute Kraftstoffeffizienz
- Leicht zu warten und zu reparieren
- Geeignet für verschiedene Fahrzeugmarken und Modelle
Nachteile
- Hohe Anschaffungskosten
- Hohe Reparaturkosten im Falle eines Motorschadens
Fazit
Der M 273.963 Motor ist ein achtzylindriger, saugerbeladener, V-förmiger Benzinmotor, der für verschiedene Fahrzeugmarken und Modelle entwickelt wurde. Er hat eine Leistung von 388 PS (285 kW) und einen Hubraum von 5461 ccm. Der Motor ist sehr leistungsstark, aber auch sehr teuer. Daher ist es wichtig, dass man ihn regelmäßig wartet, um einen Motorschaden zu vermeiden. Bei Fair-Motors.de können Sie einen gebrauchten, überholten oder neuen Motor kaufen. Alle Motoren haben eine Garantie von 12 Monaten und eine Gewährleistung von 24 Monaten.