Aufbau und Leistung des Motors
Der M 274.910 Motor ist ein 4-Zylinder Otto-Motor mit einer Hubraumgröße von 1595 ccm. Der Motor wird mit Direkteinspritzung betrieben und hat einen Abgasturbolader, der für zusätzliche Leistung sorgt. Der Motor verfügt über 16 Ventile und ein Kettensystem, um die Zündung und die Kraftstoffverbrennung zu steuern. Der Motor kommt in verschiedenen Leistungsstufen, von 129 PS bis zu 156 PS, wobei die meisten Modelle 156 PS erreichen.
Geschichte des Motors
Der M 274.910 Motor wurde von Mercedes-Benz als Teil der neuen C-Klasse im Jahr 2014 eingeführt. Er wurde sowohl in der Baureihe der E-Klasse als auch in der SLC-Baureihe verwendet. Der Motor wurde für alle Fahrzeuge der C-Klasse (A205, C204, C205, S204, S205, W204 und W205) sowie für einige E-Klasse-Fahrzeuge (W213) verwendet.
Funktionsweise des Motors
Der M 274.910 Motor ist ein 4-Zylinder-Otto-Motor, der mit Direkteinspritzung betrieben wird. Der Motor verfügt über 16 Ventile, einen Abgasturbolader und ein Kettensystem, um die Zündung und die Kraftstoffverbrennung zu steuern. Der Abgasturbolader sorgt dafür, dass mehr Luft in den Motor gelangt, wodurch mehr Kraftstoff verbrannt wird und die Leistung des Motors erhöht wird. Der Motor ist auch in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von 129 PS bis zu 156 PS, je nach Modell.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 274.910 Motor wird von Mercedes-Benz in vielen Modellen der C-Klasse (A205, C204, C205, S204, S205, W204 und W205) und in einigen Modellen der E-Klasse (W213) verwendet. Der Motor wird in folgenden Motorisierungen angeboten: 180, C 160, C 180, C 180 CGI, E 180.
Verbrauch
Der M 274.910 Motor ist ein sehr effizienter Motor, der einen geringen Kraftstoffverbrauch hat. Der Verbrauch liegt je nach Modell und Motorisierung bei ca. 6,7 Liter auf 100 km bis 7,7 Liter auf 100 km.
Häufige Motorschaden Ursachen
Die häufigsten Ursachen für Motorschäden beim M 274.910 Motor sind mechanische Defekte, Verschleiß und Überhitzung. Diese Probleme können durch eine regelmäßige Wartung und Inspektion des Motors verhindert werden.
Wartung und Pflege
Der M 274.910 Motor ist ein sehr zuverlässiger Motor, aber es ist wichtig, ihn regelmäßig zu warten und zu pflegen, um sicherzustellen, dass er seine optimale Leistung erzielt. Einige der wichtigsten Wartungsmaßnahmen sind: Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Kühlflüssigkeitswechsel, Zündkerzenwechsel und Kontrolle der Zündung.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten M 274.910 Motor bei Fair Motors beträgt 3149€. Bei Fair Motors erhalten Sie auch eine 12-monatige Garantie sowie eine Gewährleistung auf den Motor.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den M 274.910 Motor hängen von den Schäden ab, die am Motor vorliegen. In der Regel liegen die Kosten zwischen 100€ und 600€, aber es können auch höhere Kosten anfallen, wenn die Schäden schwerwiegend sind.
Vor und Nachteile
Der M 274.910 Motor hat viele Vorteile. Der Motor ist sehr zuverlässig und effizient, und es gibt viele verschiedene Leistungsstufen, aus denen man wählen kann. Der Motor ist auch relativ einfach zu warten und zu pflegen. Der größte Nachteil des Motors ist, dass er relativ teuer ist.
Fazit
Der M 274.910 Motor ist ein sehr zuverlässiger und effizienter Motor, der in vielen verschiedenen Modellen der C-Klasse und der E-Klasse verwendet wird. Der Motor ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich und relativ einfach zu warten und zu pflegen. Der größte Nachteil des Motors ist sein hoher Preis. Wenn Sie einen gebrauchten M 274.910 Motor kaufen möchten, können Sie dies bei Fair Motors tun. Fair Motors bietet eine 12-monatige Garantie sowie eine Gewährleistung auf den Motor.