Aufbau und Leistung des Motors
Der M 274.920 ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung und Abgasturbolader, der von Mercedes-Benz in den Modellen C-Klasse A205, C-Klasse C205, C-Klasse S205, C-Klasse W205, E-Klasse A207, E-Klasse A238, E-Klasse C207, E-Klasse C238, E-Klasse S212, E-Klasse S213, E-Klasse W212, E-Klasse W213, GLC C253, GLC X253, GLK-Klasse X204 und SLC R172 sowie SLK R172 verwendet wird. Mit einem Hubraum von 1991 ccm und einem Drehmoment von 350 Nm erzielt er eine Leistung von 156 PS (115 kW), 184 PS (135 kW), 211 PS (155 kW) oder 245 PS (180 kW).
Geschichte des Motors
Der M 274.920 ist ein Motor, der von Mercedes-Benz entwickelt wurde. Er wurde ab 2014 in ausgewählten Modellen eingesetzt und ist heute noch in einigen Fahrzeugen der Marke zu finden. Der Motor wurde ursprünglich als Ersatz für den M 270-Motor konzipiert und verfügt über einen leistungsfähigeren Turbolader. Seine Leistung und sein Drehmoment machen ihn zu einem beliebten Motor bei Mercedes-Benz-Fahrern.
Funktionsweise des Motors
Der M 274.920 ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor, der über ein Kettensystem gesteuert wird. Er verfügt über 16 Ventile und eine Direkteinspritzung, die es ermöglicht, Kraftstoff effizienter zu verbrennen. Der Motor ist mit einem Abgasturbolader ausgestattet, der die Leistung des Motors erhöht und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch senkt. Der Turbolader sorgt dafür, dass die Abgase durch die Ladeluft gedrückt werden, wodurch mehr Sauerstoff in den Motor gelangt und die Leistung erhöht wird.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 274.920 wird von Mercedes-Benz in den Modellen C-Klasse A205, C-Klasse C205, C-Klasse S205, C-Klasse W205, E-Klasse A207, E-Klasse A238, E-Klasse C207, E-Klasse C238, E-Klasse S212, E-Klasse S213, E-Klasse W212, E-Klasse W213, GLC C253, GLC X253, GLK-Klasse X204 sowie SLC R172 und SLK R172 verwendet. Die Leistung des Motors variiert je nach Modell und kann 156 PS (115 kW), 184 PS (135 kW), 211 PS (155 kW) oder 245 PS (180 kW) betragen.
Verbrauch
Der M 274.920 hat einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch und ist daher sehr effizient. Der Kraftstoffverbrauch hängt natürlich von der Art des Fahrzeugs und der Fahrweise ab, aber im Allgemeinen liegt der Kraftstoffverbrauch bei etwa 5,9 Litern pro 100 km.
Häufige Motorschaden Ursachen
Die häufigsten Ursachen für Motorschäden am M 274.920 sind schlechte Wartung, schlechte Kühlung, schlechte Schmierung, schlechte Abgasbehandlung und falsche Einstellungen. Weitere Ursachen sind Fehlfunktionen des Motors, z.B. Defekte an den Ventilen, schlechter Zustand der Kabel und Stecker, schlechte Kompression und schlechte Zündung. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten lassen, um Motorschäden zu vermeiden.
Wartung und Pflege
Um eine lange Lebensdauer des Motors zu gewährleisten, muss er regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Es ist wichtig, den Motorölstand regelmäßig zu überprüfen und den Ölwechsel in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Der Luftfilter sollte regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden, wenn er verschmutzt ist. Weiterhin ist es wichtig, den Kühler und die Kühlflüssigkeit regelmäßig zu überprüfen und zu ersetzen, wenn nötig. Es ist auch ratsam, den Zustand der Dichtungen zu überprüfen und die Einstellungen des Motors zu überprüfen.
Kosten
Der Preis eines gebrauchten M 274.920-Motors beträgt 3109 € bei Fair Motors. Bei Fair Motors erhalten Sie einen geprüften Motor mit 12 Monaten Garantie und Gewährleistung. Sie können den Motor online bei Fair Motors kaufen und er wird schnell geliefert. Fair Motors bietet eine große Auswahl an gebrauchten Motoren und Sie können jederzeit ein Angebot anfordern.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines M 274.920-Motors hängen von der Art des Motorschadens ab. Einfache Reparaturen können einige hundert Euro kosten. Für komplexere Reparaturen sind jedoch mehrere tausend Euro fällig. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten, um Motorschäden zu vermeiden.
Vor- und Nachteile
Der M 274.920 ist ein leistungsstarker Motor, der eine sehr gute Leistung und einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch bietet. Er ist zudem sehr zuverlässig und einfach zu warten. Ein Nachteil ist jedoch, dass er etwas teuer ist.
Fazit
Der M 274.920 ist ein leistungsstarker, zuverlässiger und effizienter Motor, der in vielen Mercedes-Benz-Fahrzeugen eingesetzt wird. Er ist jedoch etwas teurer als andere Motoren und muss regelmäßig gewartet werden, um Motorschäden zu vermeiden. Sie können den Motor bei Fair Motors online kaufen und erhalten 12 Monate Garantie und Gewährleistung.