Aufbau und Leistung des Motors
Der M 278.920 Motor ist ein Motor der neusten Generation und verfügt über eine ausgezeichnete Leistung. Der Motor hat einen Hubraum von 4663 ccm und eine Leistung von 435 PS. Es verfügt über 8 Zylinder, 32 Ventile und ein Kettentriebmanagement. Der Motor hat ein Drehmoment von 700 Nm bei 4200 U/min. Es ist mit einem Bi-Turbo/Intercooler aufgeladen und verfügt über eine Saugrohreinspritzung/Vergaser für die Kraftstoffmischung.
Geschichte des Motors
Der M 278.920 Motor ist einer der modernsten Motoren, die von Mercedes-Benz hergestellt werden. Er wurde für die S-Klasse C216 Modellreihe entwickelt. Der Motor hat sich als sehr leistungsstark und zuverlässig erwiesen und wird seit seiner Einführung im Jahr 2009 von vielen Kunden geschätzt.
Funktionsweise des Motors
Der M 278.920 Motor verfügt über 8 Zylinder, die alle über ein Kettentriebmanagement gesteuert werden. Die Kraftstoffmischung wird über eine Saugrohreinspritzung/Vergaser sorgfältig und präzise eingestellt. Der Motor ist mit einem Bi-Turbo/Intercooler aufgeladen, was eine hohe Leistung ermöglicht. Darüber hinaus ist der Motor für eine lange Lebensdauer ausgelegt, um eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 278.920 Motor wurde speziell für die S-Klasse C216 Modellreihe von Mercedes-Benz entwickelt. Der Motor ist für andere Fahrzeugmodelle nicht geeignet und kann nicht ohne weiteres an andere Fahrzeugmodelle angepasst werden.
Verbrauch
Der M 278.920 Motor ist sehr effizient und verbraucht wenig Kraftstoff. Bei normaler Fahrweise beträgt der Kraftstoffverbrauch ca. 7,5 Liter/100 km. Der Kraftstoffverbrauch kann jedoch je nach Fahrweise variieren.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der M 278.920 Motor ist ein sehr zuverlässiger Motor, aber es können im Laufe der Zeit Probleme auftreten. Ein häufiges Problem ist ein überhitzter Motor, der durch eine falsche Wartung oder ein falsches Tuning verursacht werden kann. Ein anderes häufiges Problem ist ein Verlust der Kompression, der durch ein defektes Ventil oder einen anderen Schaden verursacht werden kann.
Wartung und Pflege
Um den M 278.920 Motor in einem einwandfreien Zustand zu halten, sollte er regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Empfohlen wird eine jährliche Wartung, bei der Ölwechsel, Filterwechsel und eine allgemeine Überprüfung durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass der Motor regelmäßig auf Wasser und Kühlmittel überprüft und ggf. aufgefüllt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Kosten
Der M 278.920 Motor ist in verschiedenen Varianten und Preisklassen erhältlich. Ein neuer Motor kostet durchschnittlich ca. 10.000 Euro, während ein gebrauchter Motor bei Fair Motors schon ab 4519 Euro erhältlich ist. Im Gegensatz dazu ist ein überholter Motor bei Fair Motors ab 8559 Euro erhältlich.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur des M 278.920 Motors sind abhängig von den benötigten Teilen und der Arbeitszeit. In der Regel liegen die Kosten für eine Reparatur zwischen 500 und 1000 Euro. Allerdings können die Kosten auch höher liegen, wenn besonders teure Teile benötigt werden oder die Arbeitszeit aufwendiger ist.
Vor- und Nachteile
- Vorteile
- Hohe Leistung
- Hohe Effizienz
- Gute Zuverlässigkeit
- Einfache Wartung
- Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis für einen neuen Motor
- Geringe Kompatibilität mit anderen Fahrzeugmodellen
Fazit
Der M 278.920 Motor ist ein sehr leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der aufgrund seiner Effizienz und seiner einfachen Wartung sehr beliebt ist. Er wurde speziell für die S-Klasse C216 Modellreihe von Mercedes-Benz entwickelt, ist aber auch für andere Fahrzeugmodelle nicht geeignet. Der Motor ist bei Fair Motors in verschiedenen Varianten und Preisklassen erhältlich. Wenn Sie einen guten Motor zu einem fairen Preis kaufen möchten, ist der M 278.920 Motor eine gute Wahl.