Aufbau und Leistung des Motors
Der Mercedes-Benz M 278.922 ist ein 8-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 4663 ccm. Er hat eine direkte Einspritzung und ein Bi-Turbo/Intercooler-Aufladungssystem. Der Motor ist ein V-Motor mit DOHC-Technologie (Doppelzylinder- oberhalb des Hubs). Er hat 32 Ventile und ein Kettensystem als Motormanagement. Die Leistung beträgt 408 PS bei 700 Nm Drehmoment und ist für die Modelle CLS 500, E 500, CLS C218, CLS X218, E-KLASSE A207, E-KLASSE C207, E-KLASSE S212 und E-KLASSE W212 geeignet.
Geschichte des Motors
Der M 278.922 wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2008 vorgestellt. Er ist eine Weiterentwicklung des M 271-Motors und wurde in mehreren Modellen der Marke Mercedes-Benz eingesetzt. Er ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Motor, der vor allem für Fahrzeuge mit hohem Leistungspotenzial entwickelt wurde. Er ist ein beliebter Motor bei Autofahrern, die nach einer leistungsstarken und zuverlässigen Motorisierung suchen.
Funktionsweise des Motors
Der M278.922 Motor ist auf die spezifischen Anforderungen des Mercedes-Benz Modells ausgelegt. Das direkte Einspritzsystem ermöglicht es, das richtige Gemisch aus Kraftstoff und Luft zu erzeugen, um eine maximale Leistung zu erzielen. Der Motor verfügt über eine Bi-Turbo/Intercooler-Aufladung, die zur Verbesserung der Leistung und des Wirkungsgrads beiträgt. Der Motor ist konzipiert, um ein Maximum an Leistung und ein Minimum an Emissionen zu erzeugen.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M278.922 Motor ist für die folgenden Mercedes-Benz Modelle geeignet:
- CLS C218
- CLS X218
- E-KLASSE A207
- E-KLASSE C207
- E-KLASSE S212
- E-KLASSE W212
Verbrauch
Der M278.922 Motor ist ein sehr sparsamer Motor. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Modell zwischen 11 und 13 Liter pro 100 km. Dies ist ein sehr guter Wert für einen Motor dieser Größe und Leistung.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der M 278.922 Motor ist ein sehr zuverlässiger Motor, aber es können im Laufe der Zeit Probleme auftreten. Eines der häufigsten Probleme ist der Ausfall der Benzinpumpe, die dazu führen kann, dass der Motor nicht mehr startet. Ein weiteres häufiges Problem ist der Verlust der Kompression, was zu Leistungsverlust und schlechten Startverhalten führen kann.
Wartung und Pflege
Um den M278.922 Motor in einwandfreiem Zustand zu halten, sollten Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen. Dazu gehören das regelmäßige Ölwechseln, die Überprüfung des Kühlmittels, die Überprüfung der Zündkerzen und die Überprüfung der Luft- und Kraftstofffilter. Es ist auch wichtig, dass der Motor regelmäßig gereinigt wird, um ein optimales Betriebsniveau zu gewährleisten.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten M 278.922 Motor liegt bei Fair Motors bei 4489 €. Sie erhalten eine 12 Monate Garantie und Gewährleistung auf den Motor. Die Motoren sind geprüft und auf Top Qualität geprüft. Der Versand erfolgt schnell und zuverlässig.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines M 278.922 Motors hängen von der Art des Motorschadens ab. In den meisten Fällen kann die Reparatur jedoch einige hundert Euro kosten. Ein Austausch des Motors kann noch teurer sein, aber es ist eine zuverlässige und effektive Lösung, um einen defekten Motor zu ersetzen.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Hohe Leistung und Zuverlässigkeit
- Geringer Verbrauch
- Leicht zu warten und zu pflegen
- Günstiger Preis beim Kauf eines gebrauchten Motors
Nachteile:
- Hohe Reparaturkosten bei einem Motorschaden
- Kann anfällig sein für Kühlmittelverlust und Ausfall der Benzinpumpe
Fazit
Der Mercedes-Benz M 278.922 Motor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der für die meisten Mercedes-Benz Modelle geeignet ist. Er ist ein sehr sparsamer Motor, der ein Maximum an Leistung und ein Minimum an Emissionen erzeugt. Sie können ihn für einen guten Preis bei Fair Motors kaufen. Der Kauf eines gebrauchten Motors ist eine gute Option, aber es ist wichtig, dass Sie die Wartungsarbeiten regelmäßig durchführen, um einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.