Aufbau und Leistung des Motors
Der N22A2 ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, 16 Ventilen und einer Hubraumgröße von 2204 cm³. Er verfügt über eine Turbomotor- und Intercooler-Aufladung und leistet bis zu 140 PS (103 kW). Der Motor ist in verschiedenen HONDA-Modellen wie dem CIVIC VIII 8, dem CR-V II 2 und dem CR-V III 3 erhältlich.
Geschichte des Motors
Der N22A2-Motor wurde 2006 von der japanischen Automobilmarke HONDA entwickelt und produziert. Er ist die Weiterentwicklung des N22A1-Motors und wurde speziell für die neueren HONDA-Modelle entwickelt. Der Motor wurde für seine Leistung und Zuverlässigkeit gelobt und ist seitdem einer der beliebtesten Motorserien von HONDA.
Funktionsweise des Motors
Der N22A2-Motor ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, 16 Ventilen und einer Hubraumgröße von 2204 cm³. Die Einspritzung erfolgt direkt in den Zylinder, was eine bessere Kraftstoffverbrennung und eine höhere Leistung bewirkt. Der Motor wird durch eine Kette angetrieben, was ihn effizienter und langlebiger macht. Der Motor verfügt über eine Turbomotor- und Intercooler-Aufladung, die für eine höhere Leistung und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch sorgt.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der N22A2-Motor ist in verschiedenen HONDA-Modellen erhältlich, darunter:
- CIVIC VIII 8
- CR-V II 2
- CR-V III 3
Verbrauch
Der N22A2-Motor ist ein sehr effizienter Motor und verbraucht weniger Kraftstoff als vergleichbare Motoren. Er hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,2 Litern pro 100 km.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der N22A2-Motor ist ein sehr zuverlässiger Motor, aber wie bei allen Motoren können auch bei diesem Motorschäden auftreten. Die häufigsten Ursachen für Motorschäden am N22A2 sind:
- Mangelnder Ölwechsel
- Überhitzung
- Verschleiß an den Ventilen
- Schlechter Wartungszustand
Wartung und Pflege
Da der N22A2-Motor ein zuverlässiger Motor ist, ist es wichtig, dass er regelmäßig gewartet und gepflegt wird. Dazu gehört unter anderem der Ölwechsel alle 10.000 km, die Überprüfung des Kühlsystems alle 20.000 km und die Kontrolle der Zündkerzen alle 30.000 km. Auch die regelmäßige Reinigung des Motors und der Filter sollte nicht vernachlässigt werden.
Kosten
Der Preis eines gebrauchten N22A2-Motors variiert je nach Anbieter und Zustand. Bei Fair-Motors finden Sie einen gebrauchten N22A2-Motor für 1059€. Der Motor ist geprüft und kommt mit einer Garantie von 12 Monaten.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines N22A2-Motors hängen von der Art des Schadens ab. Einfache Reparaturen wie der Austausch des Ölfilters können schon ab 20€ erledigt werden. Komplexere Reparaturen, wie z.B. der Austausch des Zylinderkopfes, können mehrere Hundert Euro kosten. Es ist daher ratsam, regelmäßig den Zustand des Motors zu überprüfen und die empfohlenen Wartungsintervalle einzuhalten.
Vor und Nachteile
Der N22A2-Motor bietet viele Vorteile:
- Hohe Leistung und Zuverlässigkeit
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Einfacher Ersatz bei Defekt
Der Motor hat auch einige Nachteile:
- Hohe Reparaturkosten
- Hohe Anschaffungskosten
- Hohe Wartungskosten
Fazit
Der N22A2-Motor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der in vielen HONDA-Modellen erhältlich ist. Er hat eine hohe Leistung und einen geringen Kraftstoffverbrauch, aber auch einige Nachteile, wie hohe Anschaffungs- und Wartungskosten. Wenn Sie nach einem gebrauchten N22A2-Motor suchen, empfehlen wir Ihnen, sich an Fair-Motors zu wenden. Dort erhalten Sie geprüfte Motoren zu günstigen Preisen und mit einer Garantie von 12 Monaten.