Aufbau und Leistung des Motors
Der N52 B25 BE ist ein 6-Zylinder, 24 Ventil Reihenmotor, der von BMW in einer Vielzahl von Fahrzeugen verwendet und produziert wird. Er hat einen Hubraum von 2497 ccm und eine Leistung von 177 PS (130 kW) und 190 PS (140 kW). Es ist als Saugrohreinspritzung/Vergaser-Motorkonfiguration erhältlich. Der N52 B25 BE ist für die Modelle 3er E92, 5er E60 und 5er E61 bestimmt.
Geschichte des Motors
Der N52 B25 BE Motor wurde zuerst im Jahr 2004 von BMW eingeführt. Er wurde als universelle und leistungsstarke Alternative zu den früheren Motoren entwickelt. Seitdem wurde er in einer Vielzahl von Modellen der 3er und 5er Baureihe eingesetzt, darunter auch die Modelle 323i und 523i.
Funktionsweise des Motors
Der N52 B25 BE Motor ist ein 6-Zylinder, 24 Ventil Reihenmotor, der als Saugrohreinspritzung/Vergaser-Motorkonfiguration erhältlich ist. Er verfügt über ein Kettensystem und hat eine Leistung von 177 PS (130 kW) und 190 PS (140 kW). Der Motor ist in der Lage, bis zu 112 Nm Drehmoment bei 3700 U/min zu liefern.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der N52 B25 BE Motor wird hauptsächlich in BMW 3er und 5er Modellen verwendet, darunter 323i, 523i, 3er E92, 5er E60 und 5er E61.
Verbrauch
Der N52 B25 BE Motor hat einen Verbrauch von 8,3 – 9,3 Litern Benzin pro 100 km, abhängig von der Fahrweise.
Häufige Motorschaden Ursachen
Häufige Ursachen für Motorschäden am N52 B25 BE Motor sind:
- Verschleiß der Kette: Die Kette, die den Motor antreibt, kann unter normalen Bedingungen stark verschleißen, was zu schweren Motorschäden führen kann.
- Dichtungsschäden: Die Dichtungen, die den Motor vor äußeren Einflüssen schützen, können beschädigt werden, was zu Öl- und Kühlmittelleckagen führen kann.
- Kontaminierte Zylinderköpfe: Kontaminierte Zylinderköpfe können zu Motorschäden führen, da sie den richtigen Sitz des Motors beeinträchtigen können.
Wartung und Pflege
Eine regelmäßige Wartung und Pflege des N52 B25 BE Motors ist wichtig, um seine Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dazu gehören:
- Ölwechsel: Der Ölwechsel muss alle 5.000 bis 10.000 km durchgeführt werden, um einen reibungslosen Betrieb des Motors zu gewährleisten.
- Kühlmittelwechsel: Der Kühlmittelwechsel muss alle 30.000 bis 40.000 km durchgeführt werden, um die Leistung des Motors zu optimieren.
- Motorfilterwechsel: Der Motorfilter muss alle 15.000 bis 20.000 km gewechselt werden, um die Leistung des Motors zu optimieren.
Kosten
Der N52 B25 BE Motor kann neu oder gebraucht gekauft werden. Der Preis für einen neuen Motor liegt bei ca. 3.000 Euro. Fair Motors bietet einen gebrauchten N52 B25 BE Motor für 1729 Euro an. Dieser Motor ist geprüft und mit 12 Monaten Garantie und Gewährleistung ausgestattet.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den N52 B25 BE Motor hängen von der Art des Schadens ab. Eine einfache Reparatur kostet in der Regel ca. 500-1000 Euro, während eine komplexere Reparatur mehrere tausend Euro kosten kann.
Vor- und Nachteile
Der N52 B25 BE Motor hat viele Vor- und Nachteile. Einige der wichtigsten Vorteile sind:
- Leistungsstark: Der N52 B25 BE Motor ist leistungsstark und kann bis zu 112 Nm Drehmoment bei 3700 U/min liefern.
- Niedriger Verbrauch: Der Motor hat einen niedrigen Verbrauch von 8,3 – 9,3 Litern Benzin pro 100 km.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der N52 B25 BE Motor ist äußerst zuverlässig und kann einige Jahre ohne größeren Wartungsaufwand betrieben werden.
Einige der wichtigsten Nachteile sind:
- Hohe Kosten: Der N52 B25 BE Motor kann teuer sein, vor allem wenn man einen neuen kaufen möchte. Fair Motors bietet jedoch günstigere Preise an.
- Ersatzteile können schwer zu finden sein: Ersatzteile für den N52 B25 BE Motor können schwer zu finden sein.
Fazit
Der N52 B25 BE Motor ist ein leistungsstarker 6-Zylinder, 24 Ventil Reihenmotor, der von BMW in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt wird. Er ist äußerst zuverlässig und hat einen niedrigen Verbrauch. Der N52 B25 BE Motor kann neu oder gebraucht gekauft werden. Fair Motors bietet einen gebrauchten Motor für 1729 Euro an, der geprüft und mit 12 Monaten Garantie und Gewährleistung ausgestattet ist. Ersatzteile können schwer zu finden sein und Reparaturen können teuer sein. Insgesamt ist der N52 B25 BE Motor eine gute Wahl für BMW Fahrer, die nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Motor suchen.