Aufbau und Leistung des Motors
Der N54 B30 A Motor ist ein 6-Zylinder-Reihenmotor und wird in einigen BMW und ALPINA Modellen verwendet. Er hat einen Hubraum von 2979 ccm, eine Leistung von 306 – 408 PS und ein Drehmoment bis zu 400 Nm. Der Motor ist als Direkteinspritzung ausgeführt und verfügt über 24 Ventile. Er ist mit einem Kettentrieb ausgestattet und wird mit einem Bi-Turbo/Intercooler aufgeladen.
Geschichte des Motors
Der N54 B30 A Motor wurde von BMW im Jahr 2006 eingeführt und ist eine Weiterentwicklung des N52 Motor. Er wurde entwickelt, um den Verbrauch und die Leistung zu verbessern. Er ist ein beliebter Motor für viele verschiedene BMW und ALPINA Modelle. Er wird auch in anderen Fahrzeugen wie dem BMW 1er E82, BMW 1er E88, BMW 3er E90, BMW 3er E91, BMW 3er E92, BMW 3er E93, BMW 7er F01 F02 F03 F04, ALPINA B3, BMW X6 E71 E72 und BMW Z4 E89 verwendet.
Funktionsweise des Motors
Der N54 B30 A Motor ist ein 6-Zylinder-Reihenmotor mit einer direkten Einspritzung. Der Motor verfügt über 24 Ventile und kann eine Leistung von 306 – 408 PS und ein Drehmoment bis zu 400 Nm erreichen. Er ist mit einem Kettentrieb ausgestattet und wird mit einem Bi-Turbo/Intercooler aufgeladen, der einen schnellen und gleichmäßigen Druck auf den Motor erzeugt.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der N54 B30 A Motor wird in vielen verschiedenen BMW und ALPINA Modellen verwendet. Dazu gehören der BMW 1er E82, BMW 1er E88, BMW 3er E90, BMW 3er E91, BMW 3er E92, BMW 3er E93, BMW 7er F01 F02 F03 F04, ALPINA B3, BMW X6 E71 E72 und BMW Z4 E89.
Verbrauch
Der N54 B30 A Motor ist ein sehr sparsamer Motor. Er kann bis zu 33,5 MPG auf der Autobahn erzielen. Der Motor liefert eine hervorragende Leistung bei einem relativ geringen Verbrauch.
Häufige Motorschaden Ursachen
Einer der häufigsten Gründe für einen Motorschaden beim N54 B30 A Motor ist die falsche Wartung. Wenn der Motor nicht regelmäßig gewartet wird, können sich Schmutz und Ablagerungen im Motor bilden, was zu schweren Motorschäden führen kann. Weitere häufige Ursachen für Motorschäden sind mangelhafte Kühlung, Ölmangel, Wasserpumpendefekte, Ölleckagen, defekte Lichtmaschine und defekte Zündkerzen.
Wartung und Pflege
Um die Leistung und den Verbrauch des N54 B30 A Motors zu maximieren, muss der Motor regelmäßig gewartet werden. Es empfiehlt sich, den Motor alle 10.000 Meilen zu überprüfen und zu warten. Der Öl- und Filterwechsel sollte alle 5.000 Meilen und der Zündkerzenwechsel alle 20.000 Meilen erfolgen. Es ist auch wichtig, die Kühlflüssigkeit regelmäßig zu prüfen und aufzufüllen.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten N54 B30 A Motor beträgt 3849 € bei Fair Motors. Dieser Preis ist für einen gebrauchten Motor, der eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung hat. Fair Motors ist ein führender Anbieter von gebrauchten Motoren und bietet eine große Auswahl an geprüften Motoren zu günstigen Preisen. Sie können Ihren Motor online kaufen und erhalten einen schnellen Versand.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines N54 B30 A Motors hängen von der Art des Motorschadens ab. Kleinere Reparaturen wie der Austausch einer Zündkerze oder eines Ölfilters können nur ein paar hundert Euro kosten, während schwerere Reparaturen wie der Austausch der Wasserpumpe oder der Kurbelwelle mehrere tausend Euro kosten können.
Vor- und Nachteile
Der N54 B30 A Motor hat viele Vorteile. Er ist ein sehr leistungsstarker Motor, der eine hervorragende Leistung bei einem relativ geringen Verbrauch liefert. Er ist auch zuverlässig und hat eine lange Lebensdauer, wenn er regelmäßig gewartet wird. Ein Nachteil des Motors ist, dass die Reparaturkosten hoch sein können, wenn er beschädigt wird.
Fazit
Der N54 B30 A Motor ist ein sehr leistungsstarker Motor, der in vielen verschiedenen BMW und ALPINA Modellen verwendet wird. Er kann eine Leistung von 306 – 408 PS und ein Drehmoment bis zu 400 Nm erreichen. Der Motor ist zuverlässig und hat eine lange Lebensdauer, wenn er regelmäßig gewartet wird. Der Preis für einen gebrauchten N54 B30 A Motor beträgt 3849 € bei Fair Motors.