Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 608.915 Motor ist ein kompakter und leistungsstarker Dieselmotor, der von Mercedes-Benz in verschiedenen Modellen der A-Klasse (W177) und B-Klasse (W247) verbaut wird. Der Motor ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, Abgasturbolader und 8 Ventilen. Der Hubraum des Motors beträgt 1.461 ccm und er hat eine Leistung von 116 PS bei 210 Nm Drehmoment. Er ist somit ideal für den Einsatz in mittelgroßen Personenwagen und kann bis zu 200 km/h erreichen.
Geschichte des Motors
Der OM 608.915 Motor wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2018 als Nachfolger des OM 611 Motors entwickelt. Der OM 611 Motor war der erste Motor, der von Mercedes-Benz in den Modellen der A-Klasse und B-Klasse verwendet wurde. Der OM 608.915 Motor wurde entwickelt, um die Leistung und den Verbrauch des Vorgängers zu verbessern und gleichzeitig eine längere Lebensdauer zu ermöglichen.
Funktionsweise des Motors
Der OM 608.915 Motor ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor, der über einen Abgasturbolader und ein Direkteinspritzsystem verfügt. Der Turbolader erhöht den Luftdruck im Verbrennungsraum, wodurch mehr Kraftstoff und Sauerstoff eingespritzt werden kann. Dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad des Motors und es können mehr Leistung und Drehmoment erzielt werden, bei gleichbleibendem Verbrauch.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 608.915 Motor wird in Modellen der Mercedes-Benz A-Klasse (W177) und B-Klasse (W247) verbaut. Er ist in den Motorisierungen A 180 d und B 180 d mit einer Leistung von 116 PS bei 210 Nm Drehmoment erhältlich.
Verbrauch
Der OM 608.915 Motor ist ein kompakter und leistungsstarker Dieselmotor, der einen niedrigen Verbrauch aufweist. Der Motor verbraucht im Durchschnitt ca. 5,8 Liter Diesel pro 100 km bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h. Er ist somit ideal für den Einsatz in mittelgroßen Personenwagen.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der OM 608.915 Motor ist ein robustes und zuverlässiges Aggregat, aber wie jeder andere Motor hat auch er einige Schwachstellen. Ein häufiger Motorschaden ist das Ablösen der Ventildeckeldichtungen, was zu Ölverlust und schlechter Kompression führen kann. Ein anderer häufiger Motorschaden ist das Ausfallen des Abgasturboladers, was zu Leistungsverlust und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen kann.
Wartung und Pflege
Der OM 608.915 Motor benötigt regelmäßige Wartung und Pflege, um einwandfrei zu funktionieren. Es ist wichtig, dass alle Flüssigkeiten wie Motoröl, Kühlmittel und Kraftstoff regelmäßig gewechselt werden. Auch die Ventildeckeldichtungen müssen regelmäßig geprüft und gegebenenfalls ersetzt werden. Zudem sollten die Zündkerzen und der Abgasturbolader regelmäßig gewartet und überprüft werden.
Kosten
Ein gebrauchter OM 608.915 Motor ist bei Fair Motors zum Preis von 2459 Euro erhältlich. Der Motor wird überholt und kommt mit 12 Monaten Garantie und Gewährleistung. Zudem bietet Fair Motors eine große Auswahl an geprüften Motoren und einen schnellen Versand.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines OM 608.915 Motors sind von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. Art des Schadens, Schwere des Schadens, Ersatzteile usw. In der Regel können die Reparaturkosten jedoch mit einem Betrag zwischen 1000 und 2500 Euro beziffert werden.
Vor und Nachteile
- Vorteile:
- Hohe Leistung und geringer Verbrauch
- Robustes und zuverlässiges Aggregat
- Gute Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
- Günstige Reparaturkosten
- Nachteile:
- Hoher Anschaffungspreis
- Häufige Motorschäden
- Regelmäßige Wartung erforderlich
Fazit
Der OM 608.915 Motor von Mercedes-Benz ist ein kompakter, leistungsstarker und zuverlässiger Dieselmotor, der in Modellen der A-Klasse und B-Klasse verbaut wird. Er hat eine Leistung von 116 PS bei 210 Nm Drehmoment und einen niedrigen Verbrauch von ca. 5,8 Liter Diesel pro 100 km. Er ist ideal für den Einsatz in mittelgroßen Personenwagen und die Kosten für einen gebrauchten Motor liegen bei 2459 Euro. Der Motor ist jedoch anfällig für Motorschäden und erfordert regelmäßige Wartung und Pflege. Daher sollte jeder, der einen OM 608.915 Motor kaufen möchte, sich vorher über den Motor informieren und eine gründliche Prüfung durchführen, bevor er sich für den Kauf entscheidet.