Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 640.942 ist ein Dieselmotor, der in verschiedenen Mercedes-Benz Modellen eingesetzt wird. Der Motor verfügt über vier Zylinder, hat einen Hubraum von 1991 ccm und leistet 82 PS bei einem Drehmoment von 180 Nm. Der Motor wird mit einer direkten Einspritzung betrieben, wodurch er einen geringen Kraftstoffverbrauch aufweist. Der Motor ist mit einem Abgasturbolader ausgestattet, der den Motor beim Anfahren unterstützt und die Leistung erhöht.
Geschichte des Motors
Der OM 640.942 Motor wurde von Mercedes-Benz für den Einsatz in verschiedenen Fahrzeugmodellen entwickelt. Der Motor wurde erstmals im Jahr 2011 in der A-Klasse W169 eingesetzt. Seitdem wird der Motor in verschiedenen weiteren Fahrzeugmodellen der Marke Mercedes-Benz eingesetzt.
Funktionsweise des Motors
Der OM 640.942 ist ein vierzylindriger Dieselmotor mit einem Hubraum von 1991 ccm. Der Motor verfügt über 16 Ventile und wird mit Direkteinspritzung betrieben. Der Motor ist mit einem Abgasturbolader ausgestattet, der den Motor beim Anfahren unterstützt und die Leistung erhöht. Der Motor leistet 82 PS bei einem Drehmoment von 180 Nm.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 640.942 Motor wird in verschiedenen Fahrzeugmodellen eingesetzt, darunter:
- Mercedes-Benz A-Klasse W169 (ab 2011)
- Mercedes-Benz B-Klasse W246 (ab 2012)
- Mercedes-Benz C-Klasse W204 (ab 2011)
- Mercedes-Benz C-Klasse W205 (ab 2014)
- Mercedes-Benz E-Klasse W212 (ab 2011)
Verbrauch
Der OM 640.942 ist ein sehr energiesparender Motor. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 5,5 Litern auf 100 km. Der Motor ist außerdem sehr leise und hat ein geringes Schadstoffausstoß.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der OM 640.942 ist ein sehr zuverlässiger Motor, der jedoch auch anfällig für Schäden ist. Häufige Motorschaden Ursachen sind:
- verstopfte oder undichte Einspritzdüsen
- Defekte Abgasanlage
- Verstopfte Luftfilter
- Undichte Zylinderköpfe
- Risse im Motorblock
- Defekte Lager und Kugellager
Wartung und Pflege
Um den OM 640.942 Motor möglichst lange und zuverlässig im Einsatz zu halten, sollten regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dazu gehören das Ölwechseln, die Prüfung und Reinigung der Einspritzdüsen, die Prüfung und Reinigung des Luftfilters, die Prüfung und Reinigung der Abgasanlage und die Überprüfung der Lager und Kugellager.
Kosten
Die Kosten für den OM 640.942 Motor variieren je nach Zustand des Motors. Gebrauchte Motoren sind bei Fair Motors erhältlich, die alle vor dem Versand überprüft und geprüft werden. Fair Motors bietet eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung auf alle gebrauchten Motoren. Der Preis für einen gebrauchten Motor beträgt 1019 €.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den OM 640.942 Motor variieren je nach Art des Schadens. Die Kosten für den Austausch eines Motors können je nach Fahrzeugmodell variieren. Bei Fair Motors sind alle Ersatzteile und Motoren zu günstigen Preisen erhältlich.
Vor und Nachteile
Der OM 640.942 hat sowohl Vor- als auch Nachteile:
- Vorteile
- Hohe Leistung
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Leiser und sauberer Betrieb
- Nachteile
- Anfällig für Motorschäden
- Hohe Reparaturkosten
Fazit
Der OM 640.942 ist ein sehr leistungsstarker und zuverlässiger Dieselmotor, der in verschiedenen Fahrzeugmodellen eingesetzt wird. Der Motor hat einen geringen Kraftstoffverbrauch und einen sehr leisen und sauberen Betrieb. Der Motor ist jedoch anfällig für Motorschäden, die hohe Reparaturkosten verursachen können. Gebrauchte Motoren sind bei Fair Motors erhältlich, die alle vor dem Versand überprüft und geprüft werden. Fair Motors bietet eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung auf alle gebrauchten Motoren. Der Preis für einen gebrauchten Motor beträgt 1019 €.