Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 642.826 ist ein 6-Zylinder Turbodieselmotor mit einem Hubraum von 2987 ccm und einer Leistung von 258 PS (190 kW). Der Motor ist ein V-Motor mit einer Direkteinspritzung und einem Kettentrieb. Er verfügt über 24 Ventile und eine Turbo-/Intercooler-Aufladung. Der Motor ist in verschiedenen Mercedes-Benz Modellen und Marken erhältlich, wie z.B. der GL-Klasse X166, GLE C292, GLE W166, GLS X166 und M-Klasse W166.
Geschichte des Motors
Der OM 642.826 wurde von Mercedes-Benz als Ersatz für den OM 642.820 entwickelt. Er wurde Ende 2007 auf den Markt gebracht und ist seitdem in verschiedenen Modellen und Marken verfügbar. Der Motor wurde im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt, um die Leistung zu verbessern und den Verbrauch zu senken. In den letzten Jahren wurde der Motor immer beliebter und ist mittlerweile einer der am häufigsten verkauften Motoren in Deutschland.
Funktionsweise des Motors
Der OM 642.826 ist ein 6-Zylinder Turbodieselmotor mit einem Kettentrieb, einer Direkteinspritzung und einer Turbo-/Intercooler-Aufladung. Der Motor hat 24 Ventile und einen Hubraum von 2987 ccm. Der Motor erzeugt eine Leistung von 258 PS (190 kW). Der Motor verfügt über ein modernes, leistungsstarkes Motormanagement, das die Leistung optimiert und gleichmäßig über die Zylinder verteilt.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 642.826 ist in verschiedenen Mercedes-Benz Modellen und Marken erhältlich, darunter:
- GL-Klasse X166
- GLE C292
- GLE W166
- GLS X166
- M-Klasse W166
Verbrauch
Der OM 642.826 ist ein sehr effizienter Motor und verbraucht weniger Kraftstoff als sein Vorgänger. Im Vergleich zu anderen 6-Zylinder Turbodieselmotoren ist der Verbrauch des OM 642.826 sehr gering. Der Motor ist der perfekte Begleiter für lange Strecken und hält den Verbrauch niedrig.
Häufige Motorschaden Ursachen
Die häufigsten Ursachen für Motorschäden am OM 642.826 sind schlechte Wartung und Pflege, unregelmäßige Wartung und die Verwendung von minderwertigem Kraftstoff. Wenn Sie den Motor regelmäßig warten und nur hochwertigen Kraftstoff verwenden, können Sie Motorschäden vermeiden und die Lebensdauer des Motors verlängern.
Wartung und Pflege
Es ist wichtig, den OM 642.826 regelmäßig zu warten, um Motorschäden zu vermeiden. Ein guter Service beinhaltet die Überprüfung des Motors, die Erneuerung des Öls und die Überprüfung der Komponenten. Es ist auch wichtig, nur hochwertigen Kraftstoff zu verwenden. Der Motor sollte regelmäßig auf Leistung und Verbrauch überprüft werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten OM 642.826 beträgt bei Fair Motors 4499€. Dieser Preis beinhaltet eine 12 Monate Gewährleistung. Bei Fair Motors erhalten Sie geprüfte und überholte Motoren zu einem günstigen Preis. Sie können sicher sein, dass Sie einen Motor in Top-Qualität erhalten.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur des OM 642.826 können je nach Schaden variieren. In den meisten Fällen können Sie die Kosten minimieren, indem Sie den Motor rechtzeitig warten und regelmäßig überprüfen lassen. Eine professionelle Wartung und Pflege ist der beste Weg, um Motorschäden zu vermeiden.
Vor und Nachteile
- Vorteile:
- Hohe Leistung
- Niedriger Verbrauch
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Wartung und Pflege
- Nachteile:
- Hohe Reparaturkosten
- Schwierig zu reparieren
- Hohe Anschaffungskosten
Fazit
Der OM 642.826 ist ein sehr leistungsstarker und effizienter 6-Zylinder Turbodieselmotor und eignet sich für viele verschiedene Mercedes-Benz Modelle und Marken. Er hat eine hohe Leistung und verfügt über ein modernes, leistungsstarkes Motormanagement. Der Motor ist sehr langlebig und kann mit der richtigen Wartung und Pflege lange halten. Ein gebrauchter OM 642.826 kostet bei Fair Motors 4499€ und beinhaltet eine 12 Monate Gewährleistung. Wir empfehlen den Motor, wenn Sie einen leistungsstarken Dieselmotor benötigen.