Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 642.852 Dieselmotor ist ein 6-Zylinder-Motor mit V-Bauart und einer Direkteinspritzung. Er hat einen Hubraum von 2987 ccm und ist mit einem Abgasturbolader ausgestattet. Der Motor ist für verschiedene Fahrzeugmarken und Modelle erhältlich, u.a. für Mercedes-Benz CLS C218, CLS X218, E-Klasse S212 und E-Klasse W212. Er hat eine Leistung von 231 PS (170 kW) bis 265 PS (195 kW).
Geschichte des Motors
Der OM 642.852 Dieselmotor wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2008 als Nachfolger des OM 628 Motoren entwickelt. Zu dieser Zeit wurde der Motor auf dem neuen CLS C218 eingeführt. 2009 wurde der Motor dann auch für die E-Klasse S212 und W212 eingeführt. Seit der Einführung ist der OM 642.852 einer der beliebtesten Dieselmotoren von Mercedes-Benz geworden.
Funktionsweise des Motors
Der OM 642.852 Dieselmotor verfügt über eine Direkteinspritzung und einen Abgasturbolader, mit dem die Leistung und Effizienz des Motors erhöht wird. Der Motor verfügt über 24 Ventile und kann eine maximale Leistung von 265 PS (195 kW) erreichen. Der Motor ist dafür bekannt, dass er leistungsstark, effizient und zuverlässig ist.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 642.852 Dieselmotor ist für verschiedene Fahrzeugmarken und Modelle verfügbar. Dazu gehören Mercedes-Benz CLS C218, CLS X218, E-Klasse S212 und E-Klasse W212. Er ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von 231 PS (170 kW) bis 265 PS (195 kW).
Verbrauch
Der OM 642.852 Motor ist für seinen geringen Kraftstoffverbrauch bekannt. Der Verbrauch liegt bei 5,4 bis 6,1 Liter pro 100 km. Dies bedeutet, dass man mit dem Motor eine möglichst effiziente Fahrt erleben kann.
Häufige Motorschaden Ursachen
Motorschäden können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich falscher Wartung, unzureichender Kühlung und mangelnder Schmierung. Andere häufige Motorschaden Ursachen sind schlecht eingestellte Ventile, defekte Turbolader, schlechte Zündkerzen und Verschleißteile. Daher ist es wichtig, dass man regelmäßig die Komponenten des Motors überprüft, um Motorschäden zu vermeiden.
Wartung und Pflege
Es ist wichtig, den OM 642.852 Dieselmotor regelmäßig zu warten und zu pflegen, um eine lange Lebensdauer zu erhalten. Eine Wartung sollte alle 10.000 bis 15.000 km durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten des Motors in gutem Zustand sind. Es ist auch wichtig, die Komponenten des Motors regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.
Kosten
Ein gebrauchter OM 642.852 Dieselmotor kann bei Fair Motors zu einem Preis von 3619 € erworben werden. Dieser Preis beinhaltet eine 12-monatige Garantie auf den Motor und eine Gewährleistung auf alle gekauften Motoren.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten des OM 642.852 Dieselmotors sind abhängig von der Art des Motorschadens und können variieren. Es ist daher wichtig, dass man eine professionelle Werkstatt aufsucht, um den Motorschaden beurteilen zu lassen.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Leistungsstark
- Effizient und zuverlässig
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Gute Wartung und Pflege ermöglichen eine lange Lebensdauer
Nachteile:
- Motorschäden können durch falsche Wartung, unzureichende Kühlung und mangelnde Schmierung verursacht werden
- Hohe Reparaturkosten
Fazit
Der OM 642.852 Dieselmotor ist ein leistungsstarker, effizienter und zuverlässiger Motor, der für verschiedene Fahrzeugmarken und Modelle erhältlich ist. Er hat einen geringen Kraftstoffverbrauch und eine lange Lebensdauer, wenn er regelmäßig gewartet und gepflegt wird. Ein gebrauchter Motor ist bei Fair Motors zu einem Preis von 3619 € erhältlich. Der Motor hat auch einige Nachteile, wie hohe Reparaturkosten, aber insgesamt ist es ein sehr zuverlässiger Motor.