Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 642.853 ist ein 6-Zylinder-Dieselmotor, der von Mercedes-Benz für die Modelle CLS C218 und X218 hergestellt wird. Der Motor wird manchmal auch als OM642.853, OM642853 oder auch als “V6 3.0L” bezeichnet. Der Motor hat eine Leistung von 252 PS (185 kW) bei einem Hubraum von 2.987 ccm. Der Motor hat eine Direkteinspritzung und einen Abgasturbolader. Der Motor kann in verschiedenen Leistungsvarianten gekauft werden, darunter 252 PS (185 kW), 258 PS (190 kW) und 265 PS (195 kW).
Geschichte des Motors
Der OM 642.853 wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2008 als Ersatz für den OM 642.851 eingeführt. Der Motor wurde zunächst in den Modellen CLS C218 und X218 verbaut. Im Jahr 2012 wurde der Motor auch in den Modellen E-Klasse W212 und R-Klasse W251 eingebaut. Seitdem wurde der Motor in einigen anderen Mercedes-Modellen verbaut, darunter die S-Klasse W221, die C-Klasse W204, die GLK-Klasse X204 und die M-Klasse W166.
Funktionsweise des Motors
Der OM 642.853 ist ein 6-Zylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung und Abgasturbolader. Der Turbolader sorgt für eine höhere Leistung bei niedrigeren Drehzahlen und erhöht die Effizienz des Motors. Der Motor verfügt über 24 Ventile und hat ein Motormanagement mit Kette. Der Motor hat eine Nockenwelle, die von einer Kette angetrieben wird. Der Motor hat auch einen Abgasturbolader, der die Leistung des Motors erhöht.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 642.853 wird von Mercedes-Benz in den Modellen CLS C218 und X218 verbaut. Der Motor wird auch in den Modellen E-Klasse W212, R-Klasse W251, S-Klasse W221, C-Klasse W204, GLK-Klasse X204 und M-Klasse W166 verbaut.
Verbrauch
Der OM 642.853 ist ein sehr sparsamer Motor. Der Motor hat einen Verbrauch von nur 7,4 Liter pro 100 Kilometer. Dies ist einer der niedrigsten Verbrauchswerte aller 6-Zylinder-Dieselmotoren.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der OM 642.853 ist ein zuverlässiger Motor, aber es gibt einige häufige Probleme, die auftreten können. Eines der häufigsten Probleme ist ein Leck im Ölkühler oder im Ölkreislauf des Motors. Ein weiteres Problem ist ein defektes Ventil, was dazu führt, dass der Motor unregelmäßig läuft. Ein weiterer häufiger Motorschaden ist ein defekter Abgasturbolader, der zu erhöhten Emissionen führt.
Wartung und Pflege
Wie bei jedem anderen Motor ist es wichtig, den OM 642.853 regelmäßig zu warten und zu pflegen. Der Motor sollte alle 30.000 Kilometer gewartet werden, um mögliche Probleme zu vermeiden. Es ist wichtig, den Ölpegel und den Kühlmittelstand regelmäßig zu überprüfen. Der Luftfilter sollte alle 15.000 Kilometer gewechselt werden. Der Ölwechsel sollte alle 20.000 Kilometer durchgeführt werden.
Kosten
Der OM 642.853 kann bei Fair-Motors.de gebraucht zu einem Preis von 4.739€ gekauft werden. Dieser Preis ist für einen gebrauchten Motor sehr günstig. Fair-Motors.de bietet auch eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung auf alle gekauften Motoren.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten beim OM 642.853 können je nach Schadensgrad variieren. Einige kleinere Reparaturen können billig sein, aber größere Reparaturen können sehr teuer werden. Zum Beispiel kann der Austausch der Kette bis zu 1.500€ kosten. Der Austausch des Turboladers kann bis zu 3.500€ kosten. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig den Motor warten, um solche teuren Reparaturen zu vermeiden.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Sehr sparsamer und effizienter Motor.
- Hohe Leistung und Zuverlässigkeit.
- Günstiger Preis.
- Gute Wartungsfreundlichkeit.
Nachteile:
- Teure Reparaturen.
- Kann schwer zu reparieren sein.
Fazit
Der OM 642.853 ist ein zuverlässiger 6-Zylinder-Dieselmotor, der von Mercedes-Benz für verschiedene Modelle hergestellt wird. Der Motor hat eine hohe Leistung und ist sehr effizient. Der Motor ist zu einem günstigen Preis erhältlich und bietet eine gute Wartungsfreundlichkeit. Es gibt jedoch einige Nachteile, darunter teure Reparaturen und eine schwierige Reparatur. Insgesamt ist der OM 642.853 ein guter Motor, der eine lange Lebensdauer haben kann, wenn er sorgfältig gewartet wird.