Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 642.960 ist ein Dieselmotor von Mercedes-Benz, der von 2005 bis heute in verschiedenen C-Klasse-Modellen verwendet wird. Er ist ein moderner V6-Turbomotor mit Direkteinspritzung und einem Hubraum von 2.987 ccm. Der Motor ist in zwei Leistungsstufen erhältlich: C 320 CDI mit 224 PS und C 350 CDI mit 224 PS.
Der OM 642.960 ist ein moderner Turbomotor mit Direkteinspritzung und einem Hubraum von 2.987 ccm. Er wurde von Mercedes-Benz entwickelt und wird seit 2005 in verschiedenen C-Klasse-Modellen verwendet. Der Motor ist in zwei Leistungsstufen erhältlich: C 320 CDI mit 224 PS und C 350 CDI mit 224 PS. Der Motor verfügt über 24 Ventile, eine Kette als Motormanagement und einen Hubraum von 2.987 ccm.
Geschichte des Motors
Der OM 642.960 wurde von Mercedes-Benz entwickelt und wird seit 2005 in verschiedenen C-Klasse-Modellen verwendet. Der Motor wurde für die C-Klasse S204 und W204 entwickelt. Der Motor ist ein modernes Turbomotoren-Design mit Direkteinspritzung und einem Hubraum von 2.987 ccm. Es wurde entwickelt, um die Leistung und den Verbrauch des Fahrzeugs zu verbessern.
Funktionsweise des Motors
Der OM 642.960 ist ein moderner Turbomotor mit Direkteinspritzung und einem Hubraum von 2.987 ccm. Der Motor verfügt über 24 Ventile, eine Kette als Motormanagement und einen Hubraum von 2.987 ccm. Der Motor verwendet eine Direkteinspritzung zur Verbrennung des Kraftstoffs, was zu einer effizienteren Verbrennung führt und den Verbrauch reduziert. Der Motor hat eine Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung, die den Kraftstoff zu den Zylindern pumpt und eine Hochleistungs-Turbolader, die durch die Abgase angetrieben wird. Dieser Motor ermöglicht eine sehr hohe Leistung und einen niedrigen Verbrauch.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 642.960 wird in den C-Klasse-Modellen S204 und W204 von Mercedes-Benz verwendet. Es ist in zwei Varianten erhältlich: C 320 CDI mit 224 PS und C 350 CDI mit 224 PS. Der Motor ist auch in anderen Fahrzeugmodellen erhältlich, die denselben Motorcode verwenden.
Verbrauch
Der OM 642.960 ist ein sehr effizienter Motor, der einen niedrigen Verbrauch bietet. Der Motor hat einen Verbrauch von 5,4 bis 6,4 Litern auf 100 km, je nach Fahrzeugmodell. Der Motor kann auch mit verschiedenen Kraftstoffen betrieben werden, einschließlich Diesel, Benzin und Biodiesel.
Häufige Motorschaden Ursachen
Motorschäden am OM 642.960 können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Ein häufiger Grund ist ein zu langes Ölwechselintervall, was zu einer Verunreinigung des Öls und einer Ablagerung von schädlichen Ablagerungen führen kann. Ein weiterer Grund kann ein Defekt im Kühlsystem sein, der zu einer Überhitzung des Motors führen kann. Auch ein Defekt im elektrischen System kann den Motor beschädigen.
Wartung und Pflege
Der OM 642.960 muss regelmäßig gewartet werden, um seine Leistung und Effizienz zu erhalten. Der Motor sollte regelmäßig auf Schäden oder Abnutzungserscheinungen überprüft werden. Der Motorölwechsel sollte alle 15.000 bis 20.000 km erfolgen. Der Luftfilter muss regelmäßig gereinigt werden, und der Kraftstofffilter muss ausgetauscht werden, wenn er verschmutzt ist.
Kosten
Der OM 642.960 kann neu oder gebraucht gekauft werden. Ein neuer Motor kann bis zu 4.000 € kosten. Bei Fair Motors können Sie einen gebrauchten Motor für 2.429 € kaufen. Der Motor ist vollständig überholt und wird mit einer 12-monatigen Garantie geliefert.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den OM 642.960 hängen von der Art des Schadens ab. Einige kleinere Reparaturen, wie z.B. das Ersetzen eines Zündkerzen oder eines Kraftstofffilters, können verhältnismäßig günstig sein. Größere Reparaturen, wie z.B. das Ersetzen des Motors, können jedoch sehr teuer sein.
Vor- und Nachteile
Der OM 642.960 hat einige Vorteile, aber auch einige Nachteile. Die Vorteile sind:
- Hohe Leistung und Effizienz – Der Motor bietet eine hohe Leistung und einen niedrigen Verbrauch.
- Vielseitigkeit – Der Motor ist in verschiedenen Fahrzeugmodellen erhältlich.
- Lange Lebensdauer – Der Motor ist robust und kann lange halten.
Die Nachteile sind:
- Hohe Kosten – Der Motor kann neu oder gebraucht gekauft werden, aber die Kosten sind immer noch hoch.
- Komplexe Technik – Der Motor hat eine komplexe Technik, die für einige Reparaturen spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erfordert.
- Häufige Wartung – Der Motor muss regelmäßig gewartet werden, um seine Leistung und Effizienz zu erhalten.
Fazit
Der OM 642.960 ist ein sehr leistungsstarker und effizienter Motor, der in verschiedenen C-Klasse-Modellen von Mercedes-Benz verwendet wird. Der Motor verfügt über eine Direkteinspritzung und einen Hubraum von 2.987 ccm. Der Motor bietet eine hohe Leistung und einen niedrigen Verbrauch und ist in verschiedenen Fahrzeugmodellen erhältlich. Der Motor kann neu oder gebraucht gekauft werden, aber die Kosten sind immer noch hoch. Der Motor muss regelmäßig gewartet werden, um seine Leistung und Effizienz zu erhalten. Bei Fair Motors können Sie einen gebrauchten Motor für 2.429 € kaufen und erhalten 12 Monate Garantie.