Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 646.820 ist ein Dieselmotor der Mercedes-Benz E-Klasse W211. Der Motor hat einen Hubraum von 2148 ccm, eine Leistung von 136 PS und 100 kW, eine direkte Einspritzung und eine Turbo-/Intercooler-Aufladung. Der Motor wird als Reihenmotor gebaut und hat 16 Ventile und ein Kettensystem für das Motormanagement.
Geschichte des Motors
Der OM 646.820 wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2002 als Ersatzmotor für die E-Klasse W211 eingeführt. Seitdem ist er weltweit in verschiedenen Mercedes-Modellen eingesetzt worden. Er ist einer der zuverlässigsten Motoren auf dem Markt und wird von vielen Kunden wegen seiner Zuverlässigkeit und hohen Leistungswerte geschätzt.
Funktionsweise des Motors
Der OM 646.820 ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen, der direkt eingespritztes Diesel verwendet. Der Motor hat eine Turbolader-Aufladung und ein Kettensystem für das Motormanagement. Dank des Turboladers ist der Motor in der Lage, eine höhere Leistung bei niedrigeren Drehzahlen zu erreichen, was eine bessere Leistung und besseren Verbrauch bedeutet.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 646.820 wird in folgenden Mercedes-Modellen eingesetzt:
- E-Klasse W211
- E-Klasse W212
- C-Klasse W204
- CLS-Klasse W218
- CLA-Klasse C117
- SLK-Klasse R172
Verbrauch
Der OM 646.820 ist ein sehr effizienter Motor, der einen geringen Kraftstoffverbrauch hat. Der Motor ist in der Lage, einen Verbrauch von nur 5,2 Litern auf 100 km zu erreichen, was eine sehr gute Leistung ist.
Häufige Motorschaden Ursachen
Einige der häufigsten Motorschäden beim OM 646.820 sind:
- Verschleiß der Kette
- Abnutzung der Ventile
- Defekte Turbolader
- Defekte Einspritzdüsen
- Abnutzung der Lager
Wartung und Pflege
Um Probleme mit dem OM 646.820 zu vermeiden, ist es wichtig, den Motor regelmäßig zu warten und zu pflegen. Zu diesem Zweck sollte der Motor alle 15.000 km gewartet werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in einwandfreiem Zustand sind. Zudem sollten alle Öle und Filter regelmäßig gewechselt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Kosten
Der OM 646.820 kann sowohl als neuer als auch als gebrauchter Motor gekauft werden. Ein neuer Motor kann in der Regel für etwa 5.000 € erworben werden. Ein gebrauchter Motor ist jedoch viel günstiger und kann bei Fair Motors schon ab 3999 € gekauft werden. Alle gebrauchten Motoren bei Fair Motors haben eine 12-monatige Garantie und eine Gewährleistung auf alle Komponenten.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines OM 646.820 können je nach Art der Reparatur stark variieren. Die Kosten hängen von der Art des Schadens, den benötigten Ersatzteilen und dem Aufwand ab, der für die Reparatur benötigt wird. In der Regel können die Kosten jedoch recht günstig gehalten werden und sind vergleichbar mit den Kosten für den Kauf eines gebrauchten Motors.
Vor- und Nachteile
Der OM 646.820 bietet viele Vorteile, darunter:
- Hohe Leistung
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer
- Günstige Reparaturkosten
Es gibt jedoch auch einige Nachteile:
- Hohe Anschaffungskosten für einen neuen Motor
- Müssen regelmäßig gewartet werden
- Können durch verschleißteile beschädigt werden
Fazit
Der OM 646.820 ist ein sehr zuverlässiger und leistungsstarker Motor, der in vielen Mercedes-Modellen eingesetzt wird. Der Motor hat einen geringen Kraftstoffverbrauch und kann eine lange Lebensdauer haben, wenn er regelmäßig gewartet wird. Der Ersatzmotor ist erschwinglich und kann bei Fair Motors schon ab 3999 € gekauft werden. Er hat eine 12-monatige Garantie und eine Gewährleistung auf alle Komponenten. Insgesamt ist der OM 646.820 ein sehr guter Motor, der für viele Mercedes-Modelle geeignet ist.