Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 646.985 Motor ist ein Dieselmotor, der von Mercedes-Benz in den Modellen SPRINTER 3-t 906, SPRINTER 3,5-t 906 und SPRINTER 5-t 906 verbaut wird. Er ist ein 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 2.148 ccm, einem Kompressionsverhältnis von 17,6:1 und einer Leistung von 109 PS bei 3.500 U/min. Der Motor ist mit einer Direkteinspritzung und einem Turbo/Intercooler ausgestattet.
Geschichte des Motors
Der OM 646.985 Motor wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2006 als Ersatz für den OM 646.954 Motor entwickelt und eingeführt. Er wurde als Teil der Serie 646 Motorfamilie entwickelt und diente als Nachfolger des OM 646.954 Motors. Der OM 646.985 Motor wurde zunächst in den Mercedes-Benz-Modellen SPRINTER 3-t 906, SPRINTER 3,5-t 906 und SPRINTER 5-t 906 eingebaut.
Funktionsweise des Motors
Der OM 646.985 Motor ist ein vierzylindriger Dieselmotor mit direkter Einspritzung und Turbo/Intercooler. Er verfügt über 16 Ventile und eine Kettentriebsteuerung. Der Motor nutzt ein hochwertiges Luftfiltersystem, um die Abgasemissionen zu minimieren und die Leistung zu erhöhen. Die Kühlung des Motors erfolgt über ein Wasserkreislaufsystem. Der Motor ist durch ein hochwertiges Ölsystem geschmiert, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 646.985 Motor wird hauptsächlich in den Mercedes-Benz-Modellen SPRINTER 3-t 906, SPRINTER 3,5-t 906 und SPRINTER 5-t 906 verbaut. Er ist auch in einigen anderen Mercedes-Benz-Modellen wie dem Vito und dem Sprinter erhältlich. Der Motor kann auch in anderen Automarken wie VW, Audi, BMW, Ford und Opel eingebaut werden.
Verbrauch
Der OM 646.985 Motor ist ein sehr sparsamer Motor. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 6-7 Litern pro 100 Kilometer. Dieser Wert ist abhängig von der Fahrweise des Fahrers, dem Fahrzeug und den Bedingungen auf der Straße.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der OM 646.985 Motor ist ein zuverlässiger Motor, aber wie jeder andere Motor hat auch er einige Schwachstellen. Einige häufige Ursachen für Motorschäden sind falsche Wasser- oder Ölstandsanzeige, schlechter Zustand des Luftfilters, schlechtes Schmiersystem, mangelnde Wartung und Verschleiß.
Wartung und Pflege
Um die Lebensdauer des OM 646.985 Motors zu verlängern, muss er regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Dazu gehört der Öl- und Wasserstand regelmäßig zu überprüfen und zu wechseln, die Filter zu ersetzen und den Kühlmittelstand zu überprüfen. Der Motor sollte auch regelmäßig geschmiert und gereinigt werden, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
Kosten
Der OM 646.985 Motor kann sowohl als gebrauchter als auch als überholter Motor erworben werden. Der Preis für einen gebrauchten Motor beträgt 2159 € und für einen überholten Motor 2749 € bei Fair Motors. Der Preis für einen neuen Motor liegt bei ca. 4000 €.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den OM 646.985 Motor sind abhängig von der Art des Motorschadens. Einige häufige Reparaturen sind der Austausch der Kupplung, der Zündkerzen, der Zylinderkopfdichtung oder des Öl- oder Wasserpumpensystems. Der Preis für diese Reparaturen liegt zwischen 500 und 2000 €.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Hohe Leistung
- Guter Verbrauch
- Geringe Wartungskosten
- Leicht zu warten und zu reparieren
- Zuverlässig und robust
Nachteile:
- Hohe Anschaffungskosten
- Häufige Motorschäden
- Lange Startzeiten
- Hohe Reparaturkosten
Fazit
Der OM 646.985 Motor ist ein leistungsstarker, zuverlässiger und robustes Dieselmotor, der sowohl als gebrauchter als auch als überholter Motor erworben werden kann. Er ist leicht zu warten und zu reparieren, hat jedoch auch einige Schwachstellen. Wenn Sie einen OM 646.985 Motor kaufen möchten, wenden Sie sich an Fair Motors, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem günstigen Preis zu erhalten.