Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 646.986 Motor ist ein Dieselmotor mit 4 Zylindern, der in Mercedes-Benz Sprinter 3, 5 und 906 Modellen eingebaut werden kann. Der Motor hat einen Hubraum von 2148 ccm und ist mit einem Reihenmotor und Direkteinspritzung ausgestattet. Er hat 16 Ventile und ist mit einem Kettentrieb ausgestattet. Der Motor kann eine Leistung von 129 PS (95 kW) oder 150 PS (110 kW) erreichen.
Geschichte des Motors
Der OM 646.986 Motor wurde von Mercedes-Benz entwickelt und 2005 in die Produktion genommen. Der Motor ist ein Nachfolger des OM 611 und wurde als Ersatz für den OM 611 entwickelt. Der Motor wurde ursprünglich für den Einsatz in Mercedes-Benz LKW-Modellen entwickelt, aber bald darauf auch in PKW-Modellen wie dem Mercedes-Benz Sprinter 3, 5 und 906. Der Motor wurde weiterentwickelt und wird heute noch in einigen modernen Mercedes-Benz Modellen eingesetzt.
Funktionsweise des Motors
Der OM 646.986 Motor ist ein 4-Zylinder-Motor. Der Motor ist mit einem Kettentrieb ausgestattet, der die 16 Ventile des Motors ansteuert. Der Motor ist mit einem Turbo- und Intercooler ausgestattet, um die Leistung zu erhöhen. Der Motor verwendet Direkteinspritzung, um den Kraftstoff direkt in die Brennräume des Motors zu injizieren. Dadurch wird der Kraftstoff effizienter verbrannt und die Leistung des Motors erhöht.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 646.986 Motor ist in Mercedes-Benz Sprinter 3, 5 und 906 Modellen eingebaut. Der Motor kann in den folgenden Modellen gefunden werden:
- Sprinter 3-t 906
- Sprinter 3,5-t 906
- Sprinter 5-t 906
Verbrauch
Der OM 646.986 Motor ist ein sehr effizienter Motor. Der Motor hat einen Durchschnittsverbrauch von 5,4 Litern pro 100 km. Dies macht ihn zu einem sehr sparsamen Motor, der wenig Kraftstoff verbraucht.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der OM 646.986 Motor ist ein zuverlässiger Motor, aber er ist nicht vor Motorschäden gefeit. Einige der häufigsten Ursachen für Motorschäden sind:
- Überhitzung des Motors
- Verschleiß der Kette
- Verschleiß der Zylinder
- Defekte Einspritzpumpe
- Defekte Ventile
- Verschleiß der Dichtungen
- Verschmutzter Kraftstofffilter
Wartung und Pflege
Um sicherzustellen, dass der OM 646.986 Motor reibungslos funktioniert, ist es wichtig, dass er regelmäßig gewartet und gepflegt wird. Der Motor sollte alle 15.000 km gewartet werden, um sicherzustellen, dass alle Teile des Motors ordnungsgemäß funktionieren. Es ist auch wichtig, dass der Kraftstofffilter regelmäßig ausgetauscht wird, um den Motor vor Verschmutzung zu schützen.
Kosten
Der OM 646.986 Motor kann bei Fair Motors zu einem günstigen Preis gekauft werden. Ein gebrauchter Motor kostet 2079€ und ein überholter Motor kostet 3039€. Beide Motoren haben eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung. Fair Motors bietet auch einen schnellen Versand an, so dass Sie Ihren neuen Motor schnell erhalten.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines OM 646.986 Motors hängen von der Art des Motorschadens ab. Einige Reparaturen können kostengünstig sein, während andere Reparaturen teurer sein können. Es ist schwer zu sagen, wie viel eine Reparatur kosten wird, ohne zu wissen, welche Art von Schaden repariert werden muss.
Vor- und Nachteile
Der OM 646.986 Motor hat einige Vor- und Nachteile. Hier sind einige der Vor- und Nachteile des Motors:
- Vorteile:
- Hohe Leistung
- Niedriger Verbrauch
- Gute Wartungsfreundlichkeit
- Einfache Montage
- Robuster Motor
- Nachteile:
- Hohe Kosten
- Hoher Geräuschpegel
Fazit
Der OM 646.986 Motor ist ein leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor, der in Mercedes-Benz Sprinter 3, 5 und 906 Modellen eingebaut werden kann. Der Motor hat eine hohe Leistung und einen niedrigen Verbrauch. Er ist auch wartungsfreundlich und einfach zu montieren. Der Motor hat jedoch einige Nachteile, wie hohe Kosten und einen hohen Geräuschpegel. Der Motor kann bei Fair Motors zu einem günstigen Preis gekauft werden. Sie erhalten eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung auf ihren Motor und einen schnellen Versand.