Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 651.911 ist ein 4-Zylinder Dieselmotor, der mit einem Abgasturbolader und Direkteinspritzung betrieben wird. Der Motor hat einen Hubraum von 2143 cm3 und eine Leistung von 163 PS bis zu 204 PS. Der Motor liefert ein Drehmoment von 400 Nm bei einer Drehzahl von 2000 U/min. Der Motor ist mit 16 Ventilen ausgestattet, die mit Kettentechnologie betrieben werden.
Geschichte des Motors
Der OM 651.911 wurde im Jahr 2008 von Mercedes-Benz vorgestellt und ist Teil der OM 651-Motorreihe. Dieser Motor wird von Mercedes-Benz in verschiedenen Fahrzeugmodellen eingesetzt, darunter die C-Klasse (C204 und S204) und die E-Klasse (A207 und C207). Der OM 651.911 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der eine lange Lebensdauer bietet. Der Motor ist sehr effizient und sparsam im Verbrauch.
Funktionsweise des Motors
Der OM 651.911 ist ein 4-Zylinder Dieselmotor, der mit einem Abgasturbolader und Direkteinspritzung betrieben wird. Der Motor verfügt über eine Kettentechnologie und ist mit 16 Ventilen ausgestattet. Der Motor hat einen Hubraum von 2143 cm3 und liefert ein Drehmoment von 400 Nm bei einer Drehzahl von 2000 U/min. Der Motor ist sehr leistungsstark und effizient. Der Motor ist eine gute Wahl für Fahrzeuge, die eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer erfordern.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 651.911 wird von Mercedes-Benz in verschiedenen Fahrzeugmodellen eingesetzt. Die verfügbaren Modelle sind:
- C-Klasse C204
- C-Klasse S204
- C-Klasse W204
- E-Klasse A207
- E-Klasse C207
Verbrauch
Der OM 651.911 ist ein sehr effizienter und sparsamer Motor. Der Motor hat einen geringen Kraftstoffverbrauch und ist sehr leistungsstark. Mit einem Verbrauch von etwa 7,4 Liter auf 100 km bietet der Motor eine hervorragende Leistung bei geringem Verbrauch.
Häufige Motorschaden Ursachen
Ein Motorschaden kann aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter Überhitzung, Schmierstoffmangel, Überlastung, schlechte Wartung und falscher Betrieb. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Motor regelmäßig warten und überprüfen, um Motorschäden zu vermeiden.
Wartung und Pflege
Um Motorschäden vorzubeugen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Motor regelmäßig warten. Eine gute Wartung und Pflege ist der Schlüssel zu einer längeren Lebensdauer Ihres Motors. Es ist empfehlenswert, den Motor alle 30.000 Kilometer zu warten und zu überprüfen. Zu den Wartungsarbeiten gehört das Prüfen und Ersetzen des Öls, des Filters und anderer Komponenten. Außerdem sollten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Wartungsintervalle für Ihren Motor halten.
Kosten
Fair Motors bietet gebrauchte und überholte OM 651.911 Motoren zu einem erschwinglichen Preis an. Ein gebrauchter Motor kostet 3369 Euro und ein überholter Motor kostet 3989 Euro. Fair Motors stellt sicher, dass alle Motoren vor dem Verkauf geprüft werden und bietet 12 Monate Garantie auf alle gekauften Motoren.
Reparaturkosten
Ein Motorschaden kann teuer werden, wenn er nicht rechtzeitig repariert wird. Die Kosten hängen von der Art des Motorschadens ab. Wenn die Reparatur nicht schnell erledigt wird, können die Kosten schnell steigen. Daher ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihren Motor überprüfen und warten, um Motorschäden zu vermeiden.
Vor und Nachteile
Der OM 651.911 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor. Der Motor ist sehr effizient und sparsam im Verbrauch. Der Motor hat eine lange Lebensdauer und eine gute Leistung. Der Motor ist jedoch nicht leicht zu reparieren und die Reparaturkosten können hoch sein, wenn der Motorschaden nicht rechtzeitig behoben wird.
Fazit
Der OM 651.911 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der von Mercedes-Benz in verschiedenen Fahrzeugmodellen eingesetzt wird. Der Motor ist sehr effizient und sparsam im Verbrauch und bietet eine lange Lebensdauer. Fair Motors bietet gebrauchte und überholte OM 651.911 Motoren zu einem erschwinglichen Preis an. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Motor regelmäßig warten und überprüfen, um Motorschäden zu vermeiden.