Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 651.912 Motor ist ein Dieselmotor, der in verschiedenen Mercedes-Benz Modellen eingesetzt wird. Er ist ein Reihenmotor mit vier Zylindern und einem Hubraum von 2143 ccm. Der Motor verfügt über eine Direkteinspritzung und einen Abgasturbolader, um die Leistung zu erhöhen. Er hat 16 Ventile und ein Kettentrieb Managementsystem. Der Motor ist in vier verschiedenen Leistungsstufen erhältlich: 220 CDI mit 163 PS, 220 CDI mit 170 PS, 250 CDI mit 204 PS und C 220 CDI mit 170 PS. Er kann bis zu 204 PS erreichen.
Geschichte des Motors
Der OM 651.912 Motor wurde 2012 von Mercedes-Benz als Ersatz für den OM651 Motor vorgestellt. Er wurde speziell für die C-Klasse S204, C-Klasse W204 und GLK-Klasse X204 entwickelt. Seit seiner Einführung hat sich der Motor bei Fahrern als zuverlässig erwiesen und ist seither ein beliebtes Produkt.
Funktionsweise des Motors
Der OM 651.912 Motor ist ein Dieselmotor, der mit Diesel betrieben wird. Er nutzt eine Direkteinspritzung, um die Kraftstoffmenge zu kontrollieren und eine Kette, um das Motormanagement zu steuern. Der Abgasturbolader erhöht die Leistung des Motors, indem er den Druck im Abgasraum erhöht. Der Motor hat 16 Ventile, die den Zugang des Kraftstoffs und der Abgase steuern.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
- Mercedes-Benz C-Klasse S204
- Mercedes-Benz C-Klasse W204
- Mercedes-Benz GLK-Klasse X204
Verbrauch
Der OM 651.912 Motor hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,5 Litern pro 100 Kilometer. Dies ist ein relativ niedriger Verbrauch im Vergleich zu anderen Dieselmotoren. Der Motor hat auch eine gute Leistung, was bedeutet, dass er bei höheren Geschwindigkeiten weniger Kraftstoff verbraucht.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der OM 651.912 Motor ist ein zuverlässiger Motor, aber es gibt einige häufige Probleme, die bei Verwendung des Motors auftreten können. Einige dieser Probleme sind Abnutzung des Motors, Defekte am Turbolader, Undichtigkeiten, Kraftstoffmangel und Kühlmittelleckagen. Einige Probleme können auch durch unsachgemäße Wartung und Pflege des Motors verursacht werden.
Wartung und Pflege
Wenn Sie Ihren OM 651.912 Motor regelmäßig warten und pflegen, können Sie viele Probleme bei der Verwendung des Motors vermeiden. Es ist wichtig, dass Sie die empfohlene Wartung für den Motor durchführen, wie z.B. das Öl regelmäßig wechseln. Es ist auch wichtig, dass Sie den Kraftstofffilter regelmäßig ersetzen, um eine optimale Leistung des Motors zu gewährleisten.
Kosten
Der OM 651.912 Motor ist ein kostengünstiger Motor, der in verschiedenen Mercedes-Benz Modellen verwendet wird. Der Preis eines gebrauchten Motors liegt bei Fair Motors bei 3319 €. Dies ist ein günstiger Preis im Vergleich zu anderen Ersatzmotoren. Fair Motors bietet zudem eine 12-monatige Garantie auf den Motor und eine Gewährleistung auf die Qualität des Motors.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines Motors hängen von der Art des Motorschadens ab. Einige Motorschäden, wie z.B. Undichtigkeiten, Kraftstoffmangel oder Kühlmittelleckagen, können relativ leicht mit ein paar Ersatzteilen repariert werden. Andere Motorschäden, wie z.B. Defekte am Turbolader oder Abnutzung des Motors, können jedoch teurer sein.
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Kostengünstiger Motor
- Gute Leistung
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Gute Wartung und Pflege erhöht die Lebensdauer des Motors
- Nachteile:
- Häufige Probleme wie Undichtigkeiten, Kraftstoffmangel oder Kühlmittelleckagen
- Hohe Reparaturkosten für bestimmte Motorschäden
Fazit
Der OM 651.912 Motor ist ein zuverlässiger Dieselmotor, der in verschiedenen Mercedes-Benz Modellen eingesetzt wird. Der Motor hat eine gute Leistung und einen geringen Kraftstoffverbrauch. Er ist ein kostengünstiger Motor und Fair Motors bietet eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung auf den Motor. Der Motor kann jedoch häufig Probleme verursachen, und bestimmte Motorschäden können teuer sein. Wenn Sie sich für den Kauf des OM 651.912 Motors entscheiden, sollten Sie ihn regelmäßig warten und pflegen, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.