Aufbau und Leistung des Motors
Der OM 651.956 Motor ist ein 4-Zylinder-Dieselmotor, der 1995 PS leistet und einen Hubraum von 2143ccm hat. Der Motor ist mit einer Direkteinspritzung und einem Kettentrieb ausgestattet und verfügt über 16 Ventile. Er ist ein Reihenmotor, der mit einer Turbolader/Intercooler-Aufladung ausgestattet ist. Der Motor wird in verschiedenen MERCEDES-BENZ Fahrzeugmodellen eingesetzt, wie z.B. dem SPRINTER 3,5-t 906.
Geschichte des Motors
Der OM 651.956 Motor wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2006 entwickelt und ist ein Nachfolger des OM 651.951 Motors. Er wurde als Ersatzmotor für den OM 651.951 eingeführt, um die Leistung und Effizienz zu verbessern. Der Motor ist in verschiedenen Mercedes-Benz Fahrzeugen zu finden, wie z.B. dem Sprinter 3,5-t 906.
Funktionsweise des Motors
Der OM 651.956 Motor wird durch ein Kraftstoff-Luft-Gemisch, das in den Zylinder eingebracht wird, angetrieben. Das Gemisch wird durch die Direkteinspritzung in den Zylinder eingebracht. Die Zündung erfolgt durch eine Zündkerze, die das Gemisch entzündet, woraufhin der Motor seine Leistung entwickelt. Der Motor ist mit einem Kettentrieb ausgestattet, der die Kurbelwelle antreibt. Der Motor ist auch mit einer Turbolader/Intercooler-Aufladung ausgestattet, die die Leistung des Motors erhöht und die Abgasemissionen senkt.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 651.956 Motor wird hauptsächlich in mehreren MERCEDES-BENZ Fahrzeugmodellen eingesetzt, darunter in dem Sprinter 3,5-t 906. Dieser Motor kann auch in anderen Fahrzeugmarken und Modellen verwendet werden.
Verbrauch
Der OM 651.956 Motor ist ein effizienter Motor, der einen niedrigen Kraftstoffverbrauch aufweist. Der Motor hat eine Leistung von 95 PS und einen Verbrauch von 7,1 Litern pro 100 Kilometer.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der OM 651.956 Motor ist ein robustes und zuverlässiges Stück Technik, aber es kann zu Motorschäden kommen. Ein häufiges Problem mit diesem Motor ist, dass die Kurbelwelle beschädigt werden kann. Ein anderes Problem kann sein, dass die Kette des Motors verschleißt oder sich löst. Wenn der Motor nicht regelmäßig gewartet und gepflegt wird, können sich auch Schäden an der Einspritzpumpe entwickeln.
Wartung und Pflege
Der OM 651.956 Motor ist ein zuverlässiger Motor, aber er muss regelmäßig gewartet und gepflegt werden, um seine Leistung und Zuverlässigkeit zu erhalten. Als erstes sollte der Motor regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Teile in gutem Zustand sind. Auch die Öl- und Kühlmittelstände sollten regelmäßig überprüft werden. Wenn der Motor nicht regelmäßig gewartet und gepflegt wird, können sich Schäden an den internen Komponenten entwickeln, was zu einem Motorschaden und hohen Reparaturkosten führen kann.
Kosten
Ein gebrauchter OM 651.956 Motor kann bei Fair Motors zu einem sehr günstigen Preis von 3289 Euro erworben werden. Der Motor kommt mit einer 12-monatigen Garantie und einer Gewährleistung. Fair Motors bietet auch eine große Auswahl an geprüften Motoren, die zu einem günstigen Preis erhältlich sind. Außerdem bietet Fair Motors einen schnellen Versand und einen kostenlosen Rückversand an.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für den OM 651.956 Motor können je nach Schaden sehr unterschiedlich sein. Wenn ein Motorschaden vorliegt, können die Kosten für die Reparatur sehr hoch sein. Daher ist es wichtig, dass der Motor regelmäßig gewartet und gepflegt wird, um einen Motorschaden zu vermeiden.
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Hohe Leistung
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Hohe Zuverlässigkeit
- Einfache Wartung und Pflege
- Nachteile:
- Hoher Anschaffungspreis
- Hohe Reparaturkosten
Fazit
Der OM 651.956 Motor ist ein leistungsstarker und effizienter Motor, der sowohl in Mercedes-Benz Fahrzeugen als auch in anderen Marken und Modellen eingesetzt werden kann. Der Motor ist zuverlässig, leicht zu warten und zu pflegen. Der Motor kann bei Fair Motors zu einem sehr günstigen Preis erworben werden und kommt mit einer 12-monatigen Garantie und einer Gewährleistung. Allerdings sind die Reparaturkosten bei Motorschäden sehr hoch. Daher ist es wichtig, dass der Motor regelmäßig gewartet und gepflegt wird.