Aufbau und Leistung des Motors
Der Motor OM 651.960 ist ein vierzylinder Dieselmotor, der von MERCEDES-BENZ in verschiedenen Fahrzeugen produziert wird. Der Motor verfügt über eine Leistung von 204 PS und einem Hubraum von 2143 ccm. Der Motor hat eine Direkteinspritzung und ist mit einem Abgasturbolader ausgestattet. Der Motor ist mit einer Kette gesteuert.
Geschichte des Motors
Der Motor OM 651.960 wurde von MERCEDES-BENZ im Jahr 2011 entwickelt. Er ist einer der neuesten Motoren, die von MERCEDES-BENZ produziert werden. Der Motor ist in einer Vielzahl von Modellen der GLE- und M-KLASSE erhältlich, wie z.B. dem GLE W166 und dem M-KLASSE W166.
Funktionsweise des Motors
Der OM 651.960 ist ein vierzylinder Dieselmotor, der über eine Direkteinspritzung und einen Abgasturbolader verfügt. Der Motor wird über eine Kette gesteuert, die für einen reibungslosen und effizienten Betrieb sorgt. Der Motor ist in der Lage, eine Leistung von 204 PS bei einem Hubraum von 2143 ccm zu erreichen.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der OM 651.960 ist ein vierzylinder Dieselmotor, der in einer Vielzahl von Modellen der GLE- und M-KLASSE erhältlich ist, wie z.B. dem GLE W166 und dem M-KLASSE W166. Der Motor ist in zwei Varianten erhältlich: dem 250 d und dem ML 250 CDI BlueTEC.
Verbrauch
Der OM 651.960 ist ein sehr effizienter Motor. Er ist in der Lage, einen Verbrauch von nur 5,5 l/100 km zu erreichen. Damit ist er einer der effizientesten Motoren, die von MERCEDES-BENZ produziert werden.
Häufige Motorschaden Ursachen
Ein häufiger Motorschaden beim OM 651.960 ist die Abnutzung der Kette. Dies kann durch eine schlechte Wartung oder das Nichtbeachtung der Wartungsintervalle verursacht werden. Ein weiterer häufiger Motorschaden ist die Abnutzung der Einspritzdüsen, die durch eine falsche Kraftstoffmischung oder eine zu hohe Drehzahl verursacht wird.
Wartung und Pflege
Um die Lebensdauer des OM 651.960 zu verlängern, ist es wichtig, den Motor regelmäßig zu warten und zu pflegen. Es ist wichtig, dass alle Wartungsintervalle eingehalten werden und dass der Motor öfter als empfohlen gewartet wird. Es ist auch wichtig, dass alle Komponenten des Motors regelmäßig geprüft werden, um frühzeitig Schäden zu erkennen und zu verhindern.
Kosten
Ein neuer OM 651.960 kann für bis zu 16.000 € bei einem Händler erworben werden. Bei Fair Motors kann man einen gebrauchten Motor für 3709 € erwerben und einen überholten Motor für 4569 €. Für beide Motoren gibt es eine 12 Monate Garantie und eine Gewährleistung.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten eines OM 651.960 sind abhängig vom Schaden. Der Austausch einzelner Komponenten kann ab 500 € kosten. Wenn der Motor jedoch einen schweren Schaden hat, können die Kosten bis zu 10.000 € betragen. Daher ist es wichtig, den Motor regelmäßig zu warten und zu pflegen.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Hohe Leistung (204 PS)
- Hohe Effizienz (5,5 l/100 km)
- Hohe Zuverlässigkeit
- Geringer Wartungsaufwand
- Günstige Preise
Nachteile:
- Hohe Reparaturkosten
- Kann anfällig auf Schäden sein, wenn nicht regelmäßig gewartet wird
- Hohe Anschaffungskosten
Fazit
Der OM 651.960 ist ein leistungsstarker und effizienter Dieselmotor, der von MERCEDES-BENZ produziert wird. Der Motor ist in der Lage, eine Leistung von 204 PS und einen Verbrauch von nur 5,5 l/100 km zu erreichen. Er ist jedoch anfällig auf Schäden, wenn nicht regelmäßig gewartet wird. Bei Fair Motors kann man einen gebrauchten Motor für 3709 € und einen überholten Motor für 4569 € erwerben. Beide Motoren haben eine 12 Monate Garantie und eine Gewährleistung. Daher ist der OM 651.960 ein sehr guter Motor, der eine gute Wahl für einen Austauschmotor ist.