Aufbau und Leistung des Motors
Der SFDB Motor hat eine Leistung von 100 PS und einen Hubraum von 998 ccm. Er ist ein Reihenmotor, der mit einem Zahnriemen und 12 Ventilen ausgestattet ist. Der Motor ist mit Direkteinspritzung und einem Abgasturbolader aufgeladen. Er ist ein kompaktes und leistungsstarkes Modell, das für Ford FOCUS III 3 Fahrzeuge geeignet ist.
Geschichte des Motors
Der SFDB Motor wurde Ende 2011 von Ford Motor Company entwickelt und eingeführt. Er ist ein kompakter Motor, der leistungsstark und leise ist, und speziell für Ford FOCUS III 3 Fahrzeuge entwickelt wurde. Der Motor wurde seit seiner Einführung zu einem der beliebtesten Motoren von Ford und ist weltweit in vielen Fahrzeugen zu finden.
Funktionsweise des Motors
Der SFDB Motor besteht aus einem Zylinderblock, einer Kurbelwelle, einem Zahnriemen und 12 Ventilen. Der Motor ist mit Direkteinspritzung und einem Abgasturbolader aufgeladen. Der Motor kann bis zu 74 kW Leistung erreichen und ist sehr sparsam im Verbrauch. Der Motor wird durch den Zahnriemen angetrieben, der über die Kurbelwelle den Zylinder block antreibt und die Ventile bewegt. Dadurch wird die Kraftstoff-Luft-Mischung in den Zylinder block gedrückt, was den Motor antreibt.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der SFDB Motor wurde speziell für Ford FOCUS III 3 Fahrzeuge entwickelt. Er ist jedoch auch in anderen Fahrzeugen der Ford Marke zu finden, wie z.B. in den Modellen Mondeo, S-Max und Galaxy.
Verbrauch
Der SFDB Motor ist sehr sparsam im Verbrauch und kann bis zu 6,7 l/100km erreichen. Er ist einer der sparsamsten Motoren, die von Ford entwickelt wurden.
Häufige Motorschaden Ursachen
Der SFDB Motor ist robust und zuverlässig, aber er ist anfällig für Schäden, wenn er nicht richtig gewartet wird. Ein häufiger Schaden ist ein gerissener Zahnriemen, der durch Verschleiß und Abnutzung entstehen kann. Ein anderer häufiger Schaden ist die Abnutzung der Komponenten des Motors, was durch mangelnde Wartung verursacht werden kann.
Wartung und Pflege
Der SFDB Motor erfordert regelmäßige Wartung und Pflege, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten. Es müssen der Zahnriemen, die Kurbelwelle und die Ventile regelmäßig überprüft und gewartet werden. Zudem sollte auch der Kraftstofffilter regelmäßig gewechselt werden.
Kosten
Ein neuer SFDB Motor kann je nach Fahrzeugmodell und Hersteller zwischen 3.000 und 5.000 Euro kosten. Bei Fair Motors kann man jedoch einen gebrauchten SFDB Motor bereits ab 1.699 Euro kaufen, einschließlich 12 Monate Garantie und Gewährleistung.
Reparaturkosten
Die Kosten für Reparaturen am SFDB Motor sind abhängig von der Art der Reparatur und der benötigten Ersatzteile. In der Regel können Reparaturen zwischen 300 und 2.000 Euro kosten. Es ist empfehlenswert, die Reparaturen von einem qualifizierten Mechaniker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie korrekt durchgeführt werden.
Vor und Nachteile
- Vorteile
- Leistungsstark und leise
- Sehr sparsam im Verbrauch
- Kompaktes Design
- Günstig zu erwerben
- Nachteile
- Anfällig für Motorschäden
- Regelmäßige Wartung erforderlich
Fazit
Der SFDB Motor ist ein leistungsstarker und leiser Motor, der speziell für Ford FOCUS III 3 Fahrzeuge entwickelt wurde. Er ist sehr sparsam im Verbrauch und kann bei Fair Motors bereits ab 1.699 Euro erworben werden, einschließlich 12 Monate Garantie und Gewährleistung. Der Motor erfordert regelmäßige Wartung und Pflege, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten, und kann anfällig für Motorschäden sein, wenn er nicht richtig gewartet wird. Insgesamt ist der SFDB Motor eine gute Option für Ford FOCUS III 3 Fahrzeuge.