Aufbau und Leistung des Motors
Der M 272.943 Motor ist ein 6-Zylinder-V-Motor mit 24 Ventilen und einem Hubraum von 2996 ccm. Er hat eine Saugrohreinspritzung/Vergaser-Kraftstoffmischung und wird über eine Kette gesteuert. Der Motor hat eine Leistung von 231 PS (170 kW) und ist geeignet für Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, wie z.B. die Modelle CLS C219, E-KLASSE S211 und E-KLASSE W211. Der Motor ist in den Motorisierungen CLS 280, CLS 300, E 280 und E 280 T erhältlich.
Geschichte des Motors
Der M 272.943 Motor wurde von Mercedes-Benz im Jahr 2004 als Ersatz für den M 112 E32 Motor eingeführt. Er wurde als eine leistungsstärkere und zuverlässigere Alternative zu seinem Vorgänger entwickelt. Der Motor wurde speziell für die E-Klasse S211 und W211 Modelle entworfen, obwohl er auch in anderen Fahrzeugen der Marke verwendet wird.
Funktionsweise des Motors
Der M 272.943 Motor ist ein 6-Zylinder-V-Motor, der über 24 Ventile verfügt. Dank des Vergaser- und Einspritzsystems wird eine effiziente Kraftstoffmischung erzeugt, die für eine optimale Kraftstoffverbrennung sorgt. Der Motor wird über eine Kette gesteuert, die die Ventile in der richtigen Reihenfolge öffnet und schließt, um den Motor reibungslos laufen zu lassen.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 272.943 Motor ist für die folgenden Fahrzeugmodelle der Marke Mercedes-Benz geeignet:
- CLS C219
- E-KLASSE S211
- E-KLASSE W211
Verbrauch
Der M 272.943 Motor ist sehr effizient und verbraucht nur wenig Kraftstoff. Unter normalen Bedingungen beträgt der Kraftstoffverbrauch etwa 8,4 Liter pro 100 Kilometer.
Häufige Motorschaden Ursachen
Häufige Ursachen für Motorschäden am M 272.943 Motor sind:
- Überhitzung des Motors
- Verschleiß des Ölverteilers
- Defekte Ventilfeder
- Defekte Zündkerzen
- Verschleiß der Zylinderkopfdichtung
- Verstopfte Kraftstofffilter
Wartung und Pflege
Um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des M 272.943 Motors zu gewährleisten, sollte eine regelmäßige Wartung und Pflege durchgeführt werden. Dazu gehört das regelmäßige Wechseln des Öls und des Ölfilters, die Überprüfung der Zündkerzen und der Kraftstofffilter sowie die Überprüfung aller beweglichen Teile des Motors. Es wird empfohlen, den Motor mindestens alle 15.000 Kilometer zu warten.
Kosten
Ein neuer M 272.943 Motor kostet ungefähr 4.000 Euro. Bei Fair Motors bieten wir jedoch gebrauchte Motoren zu einem viel günstigeren Preis an. Wir bieten den M 272.943 Motor in einwandfreiem Zustand zu einem Preis von nur 2.549 Euro an, inklusive 12 Monate Garantie und Gewährleistung.
Reparaturkosten
Reparaturkosten hängen von der Art der Reparatur ab. Einige einfache Reparaturen können selbst durchgeführt werden, während andere Reparaturen eines Fachmanns bedürfen. Kostenlose Ersatzteile können von vielen Autobauern bezogen werden, aber es können auch Kosten für professionelle Reparaturen anfallen. In jedem Fall wird empfohlen, dass Sie sich vorab über die Kosten informieren, bevor Sie mit der Reparatur beginnen.
Vor- und Nachteile
Der M 272.943 Motor hat viele Vorteile:
- Hohe Leistung
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Geeignet für viele Mercedes-Benz Modelle
- Einfache Wartung und Pflege
Der M 272.943 Motor hat jedoch auch einige Nachteile:
- Teurer als sein Vorgänger
- Kann überhitzen
- Hat einige bewegliche Teile, die regelmäßig gewartet werden müssen
Fazit
Der M 272.943 Motor ist eine effiziente und leistungsstarke Alternative zu seinem Vorgänger, dem M 112 E32 Motor. Der Motor ist für viele Mercedes-Benz Modelle geeignet und verbraucht nur sehr wenig Kraftstoff. Fair Motors bietet gebrauchte Motoren zu einem günstigen Preis an, inklusive 12 Monate Garantie und Gewährleistung. Mit regelmäßiger Wartung und Pflege wird eine lange Lebensdauer des Motors gewährleistet.