Aufbau und Leistung des Motors
Der M 272.964 Motor wird von Mercedes-Benz in den Modellen CLS C219, E-KLASSE S211 und E-KLASSE W211 verwendet. Es ist ein V6-Motor mit einem Hubraum von 3498 cm³ und hat eine Leistung von 272 PS (200 kW). Es ist ein Ottomotor mit Kette als Motormanagement, 24 Ventilen und einer Saugrohreinspritzung/Vergaser als Kraftstoffmischung.
Geschichte des Motors
Der M 272.964 Motor wurde 2006 von Mercedes-Benz als Nachfolger des M 112 Motors eingeführt. Es wurde in den Modellen CLS C219, E-KLASSE S211 und E-KLASSE W211 verwendet. Der M 272.964 Motor hat eine höhere Leistung und weniger Verbrauch als sein Vorgänger, was ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die ein erschwingliches, zuverlässiges und leistungsstarkes Fahrzeug wünschen.
Funktionsweise des Motors
Der M 272.964 Motor ist ein V6-Motor mit einem Hubraum von 3498 cm³ und hat 24 Ventile. Es verwendet ein Kettentrieb als Motormanagement, Saugrohreinspritzung/Vergaser als Kraftstoffmischung und hat eine Leistung von 272 PS (200 kW). Es hat ein hohes Drehmoment und eine sehr gute Beschleunigung, was ihn zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges Fahrzeug wünschen.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M 272.964 Motor wird in den Modellen CLS C219, E-KLASSE S211 und E-KLASSE W211 verwendet. Er ist auch in anderen Fahrzeugmodellen wie dem E 350, dem E 350 T und dem CLS 350 verfügbar. Diese Modelle haben alle die gleiche Leistung von 272 PS (200 kW).
Verbrauch
Der M 272.964 Motor hat einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,5 – 11,0 Liter/100km, abhängig von der Art des Fahrzeugs, der Fahrweise und den äußeren Bedingungen. Es bietet eine gute Leistung bei einem relativ geringen Verbrauch.
Häufige Motorschaden Ursachen
Die häufigsten Ursachen für Motorschäden sind mangelhafte Wartung, schlechte Qualität des Kraftstoffs oder des Öls, unsachgemäße Montage, Überhitzung oder falsche Betriebsbedingungen. Es ist wichtig, den Motor regelmäßig zu warten, um Motorschäden vorzubeugen.
Wartung und Pflege
Der M 272.964 Motor sollte alle 15.000 km oder einmal im Jahr gewartet werden. Bei der Wartung wird der Motor auf mögliche Defekte überprüft und notwendige Reparaturen durchgeführt. Auch sollte regelmäßig Öl und Filter gewechselt werden, um eine gute Leistung und eine lange Lebensdauer des Motors zu gewährleisten.
Kosten
Ein neuer M 272.964 Motor kann sehr teuer sein und kostet bei einem Mercedes-Händler in der Regel mehr als 5000€. Ein gebrauchter Motor ist eine günstigere Option. Fair Motors bietet gebrauchte M 272.964 Motoren zu einem Preis von 3499€ an. Dieser Preis beinhaltet eine Garantie von 12 Monaten sowie eine Gewährleistung von 6 Monaten.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten eines M 272.964 Motors können je nach Art des Schadens sehr unterschiedlich sein. Einfache Reparaturen wie der Austausch der Zündkerzen oder des Ölfilters können in der Regel einfach und kostengünstig durchgeführt werden. Komplexere Reparaturen, wie die Reparatur des Motors oder der Austausch des Motors, können jedoch sehr kostspielig sein.
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Hohe Leistung
- Geringer Verbrauch
- Hohes Drehmoment
- Gute Beschleunigung
- Günstig im Vergleich zu Neuwagenmotoren
- Nachteile:
- Kann teuer in der Reparatur sein
- Regelmäßige Wartung ist erforderlich
Fazit
Der M 272.964 Motor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der in vielen Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz zu finden ist. Er hat eine hohe Leistung und einen geringen Verbrauch, was ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die ein leistungsstarkes und erschwingliches Fahrzeug wünschen. Fair Motors bietet gebrauchte M 272.964 Motoren zu einem Preis von 3499€ an, einschließlich einer Garantie von 12 Monaten sowie einer Gewährleistung von 6 Monaten. Es ist wichtig, den Motor regelmäßig zu warten, um Motorschäden vorzubeugen.