BMW M47 Motor
Motor Bezeichnung
Der M47 Motor wurde bereits seit 1998 produziert und in 3 Version mit unterschiedlichen Leistungswerten ausgeliefert.
– BM47D20 mit 2,0 Litern
-M47D20TÜ mit 2,0 Litern
-M47D20TÜ2 mit 2,0 Litern
Der Motor ist in unterschiedlichen Leistungsvarianten erhältlich:
– 116 PS bis 163 PS
Verbaut wurde der Motor in verschiedenen BMW Modellen: 118d, 120d, 318d/td, 320d, 520d, X3 2.0d
Modellbezeichnungen: E39, E46, E60, E83, E87, E90/E91
Häufige Ursache für einen BMW B57 Motorschaden
Ölpumpe
Eines der häufigsten Probleme bei einem M47 Motor sind Defekte an der Ölpumpe. Die Pumpe ist unerlässlich für einen schadensfreien Motorlauf, da diesen den Öldruck gewährleistet. Dieser ist nötig da das Öl unter diesem die metallischen Bauteile vollständig voneinander trennt und schmiert. Sollte die Ölpumpe jedoch verstopft oder anderweitig defekt sein, wird das Öl nicht mehr weiter gefördert. Hierdurch entstehen einige unterschiedliche Schäden, wobei bereits im voraus häufig ein Lagerschaden durch den schlechten Öldruck auftritt. Dies bedeutet bereits einen Motorschaden bei Ihrem M47 Motor.
Steuerkette
Ein häufiger Schaden welcher bei einem M47 Motor auftritt, entsteht aufgrund der Steuerkette. Während die Steuerkette die Synchronisierung der Kolben und Ventile gewährleistet, führt ein Schaden an dieser schnell zu einem kapitalen Motorschaden. Bei diesen Motoren kann die Kette sich über die Zeit jedoch längen oder übermäßig verschleißen. Dadurch läuft die Kette Gefahr über- oder herunterzuspringen. Da hier der Kolben sowie die Ventile nicht mehr miteinander synchronisiert werden, kollidieren diese Bauteile miteinander. Ihr M47 Motor ist hier nach nicht mehr in der Lager ordnungsgemäß zu funktionieren und benötigt einen Austauschmotor.
weitere mögliche Ursachen
- Defekte Zylinderkopfdichtung
- Überhitzter Motor
- Hoher Ölverbrauch
Symptome & Anzeichen
Warnleuchte
Sollte Ihr M47 Motor die Problematik einer defekten Ölpumpe besitzen, macht sich dies häufig bemerkbar durch das Aufleuchten der Öldruckwarnleuchte sowie ungewöhnlichen Geräuschen aus dem Motorraum. Die Warnleuchte ist der in der Regel als eine Ölkanne ausgeführt, welche im Falle des Öldruckes in Rot angezeigt wird. Diese ist nicht zu verwechseln mit der gelben Ölkanne, welche auf einen zu niedrigen Ölstand hinweist. Sollte das rote Symbol aufleuchten, sollte der Motor so schnell wie möglich abgestellt und untersucht werden.
Rasseln aus dem Motorraum
Ein sich anbahnender Steuerkettenschaden kündigt sich ebenfalls häufig durch Geräusche aus dem Motorraum an. So tritt hier beim Kaltstart in der Regel ein deutliches Rasseln aus dem vorderen Bereich des Motors auf. In der Regel verschwindet dieses jedoch mit dem Warmlaufen des Motors. Das bedeutet jedoch nicht dass der Schaden hier nicht mehr vorliegt. Bei nächsten Start oder auch bei hohen Drehzahlen kann die Kette schnell überspringen und so einen kapitalen Motorschaden verursachen.
Weitere Anzeichen
- Extrem hoher Ölverbrauch (mehr als 1,5 Liter pro 1000km)
- hoher Kühlwasserverbrauch
- Weißer / Blauer Auspuffrauch
- Metallspäne im Öl
BMW M47 Motor und Kosten
- BMW Austauschmotor für E46 als 318d/td und 320d und für E39 als 520d. Motorcode M47D20116-136 PS MotorleistungBaujahr ab 1998Preis: ca. 1.189€
- BMW Austauschmotor für E46 als 318d/td und 320d/td/cd Motorcode M47D20TÜ116-150 PS MotorleistungBaujahr ab 2001Preis: ca. 1.189€
- BMW Austauschmotor für E60 als 520d, E83 als 120d und X3 2.0d, E87 als 118d und 120d, E90/E91 als 318d und 320d Motorcode M47D20TÜ2122-163 PS MotorleistungBaujahr ab 2004Preis: ca. 1.189€
Unsere Handelsgesellschaft vertreibt seit 1993 gebrauchte und überholte Motoren. Mit dem größten Online Angebot an gebrauchten Motoren in Deutschland stehen wir für erstklassige Produkte und bestem Preis-Leistungsverhältnis. Wir haben fast alle BMW Motoren auf Lager.
BMW M47 Austauschmotor kaufen:
Wir verkaufen unsere Motoren ab Lager. Alle Teile werden geprüft, bevor sie in den Verkauf gelangen. Wir verkaufen alle Motoren mit 12 Monate Gewährleistung. Unsere gut sortierte Lagerhallen umfassen über 1500 Ersatzmotoren. Wir haben für fast jeden Kunden den passenden Motor auf Lager.
Sie haben die Wahl zwischen einen überholten oder einen gebrauchten Motor:
M47 Motor gebraucht
● Druckverlust- und Kompressionstest
● Zylinder Prüfung mit Endoskop-Kamera
● Öffnung von Ölwanne und Ventildeckel
● Kontrolle von Kurbelwellen & Nockenwelle(n)
● Überprüfung von Rückstände in Öl-Pumpe und Öl-Wanne
M47 Motor überholt
Folgende Motorteile werden durch Neue Ersatzteile (von hochwertigen Marken wie Kolbenschmidt, FEBI, FAI, etc.) ersetzt.
-
Ventilschaftdichtungen
Ventile
-
Kolbenringe
-
Pleuellager und Hauptlager
-
Ölpumpe
-
Steuerkette mit Kettenspanner
Weitere Bearbeitungsschritte:
-
Nockenwelle und Kurbelwelle werden vermessen, poliert, auf Risse untersucht und Ultraschall gereinigt
-
Zylinderkopf wird vermessen geplant und Ultraschall gereinigt
-
Block wird gehont, geschliffen und vermessen
-
Kolben werden geprüft, gereinigt und einer UV-Rissprüfung unterzogen
-
Druckverlust- und Kompressionstest