Aufbau und Leistung des Motors
Der K9K 702 Motor ist ein Dieselmotor, der von RENAULT für verschiedene Modelle wie CLIO II 2 und KANGOO hergestellt wird. Dieser Motor hat eine Hubraum von 1461 ccm und ist mit einem Abgasturbolader aufgeladen. Der Motor ist in einer Reihe gebaut und hat 4 Zylinder, 8 Ventile und ein Motormanagement mit Zahnriemen.
Der K9K 702 Motor ist in drei verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, nämlich 61 PS, 65 PS und 82 PS. Der Motor mit 61 PS hat eine Leistung von 45 kW, der Motor mit 65 PS eine Leistung von 48 kW und der Motor mit 82 PS eine Leistung von 60 kW.
Geschichte des Motors
Der K9K 702 Motor wurde im Jahr 2001 von RENAULT eingeführt. Seit dem wurde der Motor in verschiedenen Modellen verwendet. Der Motor hat sich durch seine zuverlässige Leistung und seine hohe Effizienz ausgezeichnet und wurde daher weiter entwickelt und verbessert.
Funktionsweise des Motors
Der K9K 702 Motor ist ein modernes und effizientes Aggregat, das durch eine hocheffiziente Direkteinspritzung des Kraftstoffs betrieben wird. Der Motor besteht aus einem Zylinderblock mit 4 Zylindern, die jeweils 8 Ventile besitzen. Zudem ist der Motor mit einem Abgasturbolader ausgestattet, der die Leistung des Motors erhöht.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der K9K 702 Motor wird von RENAULT für verschiedene Modelle verwendet, wie z.B. CLIO II 2 und KANGOO. Dieser Motor ist auch in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, wie z.B. 61 PS, 65 PS und 82 PS. Der Motor ist für verschiedene Fahrzeugmodelle geeignet, die unter anderem einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,5 Litern auf 100 km haben.
Verbrauch
Der K9K 702 Motor hat einen niedrigen Verbrauch von etwa 5,5 Litern Kraftstoff auf 100 km. Dieser Verbrauch ist auch bei den verschiedenen Leistungsstufen des Motors gleich. Der Motor ist somit sehr effizient und spart Kraftstoff.
Häufige Motorschaden Ursachen
- Verschleiß der Zündkerzen
- Defekte oder verschlissene Zahnriemen
- Verschlissene Kugellager
- Dichtungs- oder Lagerschäden
- Defekte Ladedrucksensor
- Ölmangel
- Kraftstoffmangel
- Defekte Einspritzdüsen
Wartung und Pflege
Um den K9K 702 Motor zu schützen und zu erhalten, sollte er regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Einmal im Monat sollte der Öl- und Kraftstoffstand überprüft werden. Zudem sollten die Zündkerzen alle 10.000 km ausgetauscht werden. Der Zahnriemen sollte alle 60.000 km ausgetauscht werden, um das Risiko eines Motorschadens zu reduzieren. Weiterhin sollten die Kugellager und Dichtungen regelmäßig überprüft und ggf. ausgetauscht werden.
Kosten
Der Preis für einen gebrauchten K9K 702 Motor beträgt bei Fair Motors 1.109 €. Dieser Preis beinhaltet eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung. Fair Motors bietet eine große Auswahl an geprüften Motoren zu günstigen Preisen und einen schnellen Versand. Sie können jetzt ein Angebot erhalten.
Reparaturkosten
Die Kosten für die Reparatur eines K9K 702 Motors hängen von der Art des Motorschadens ab. Wenn z.B. die Zündkerzen ausgetauscht werden müssen, kann das zwischen 50 € und 150 € kosten. Der Austausch des Zahnriemens kann zwischen 200 € und 500 € kosten. Wenn die Kugellager ausgetauscht werden müssen, kann das zwischen 400 € und 800 € kosten. Der Austausch der Dichtungen kann zwischen 250 € und 500 € kosten.
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Geringer Verbrauch
- Hohe Effizienz
- Gute Leistung
- Kompakte Größe
- Nachteile:
- Hohe Kosten
- Hohe Reparaturkosten
Fazit
Der K9K 702 Motor ist ein zuverlässiger, effizienter und leistungsstarker Motor, der von RENAULT für verschiedene Modelle verwendet wird. Er hat eine niedrigen Verbrauch und ist kompakt und effizient. Der Motor ist jedoch teuer und die Reparaturkosten sind hoch. Sie können den Motor bei Fair Motors zu einem günstigen Preis kaufen. Fair Motors bietet eine große Auswahl an geprüften Motoren zu günstigen Preisen und einen schnellen Versand. Jetzt ein Angebot erhalten!