Aufbau und Leistung des Motors
Der M57 D30 [306D2] Motor ist ein Dieselmotor der von BMW hergestellt wird. Er verfügt über sechs Zylinder und 24 Ventile und hat einen Hubraum von 2993 cm³. Der Motor ist ein Direkteinspritzer und verfügt über ein Turbo/Intercooler Aufladungssystem. Der Motor hat eine Leistung von 204 PS bis 218 PS und ein Drehmoment von 410 Nm. Der Motor ist für verschiedene Modelle der BMW 3er, 5er und 7er Serie geeignet.
Geschichte des Motors
Der M57 D30 [306D2] Motor wurde im Jahr 2002 von BMW eingeführt und war in verschiedenen Modellen der 3er, 5er und 7er Serie verfügbar. Er wurde bis 2007 produziert und kam als Austausch für den Vorgängermotor M51 D25 [306D1] zum Einsatz. Seit 2007 wird der Motor durch den Nachfolger M57 D30 [306D3] ersetzt.
Funktionsweise des Motors
Der M57 D30 [306D2] ist ein Direkteinspritzer-Dieselmotor mit sechs Zylindern, 24 Ventilen und einem Hubraum von 2993 cm³. Der Motor verfügt über ein Turbo/Intercooler Aufladungssystem, das die Leistung des Motors erhöht. Dank des Kettentriebes wird eine konstante Kraftübertragung auf den Antrieb gewährleistet.
Passende Fahrzeugmarken und Modelle
Der M57 D30 [306D2] Motor ist für folgende Fahrzeugmarken und Modelle geeignet:
- 3er E46
- 5er E60
- 5er E61
- 7er E65 E66 E67
- X3 E83
- X5 E53
Der Motor ist in den folgenden Motorisierungen erhältlich: 3.0D, 330 Cd, 330d, 330xd, 530d, 730d. Die Leistung des Motors reicht von 204 PS bis zu 218 PS.
Verbrauch
Der M57 D30 [306D2] Motor ist ein sehr sparsamer Motor. Er kann bis zu 6,5 Liter Diesel pro 100 km verbrauchen, was einer CO2-Emission von 174 g/km entspricht.
Häufige Motorschaden Ursachen
Die häufigsten Motorschäden, die beim M57 D30 [306D2] Motor auftreten, sind:
- Defekte Turbolader
- Defekte Einspritzdüsen
- Defekte Ventile
- Defekte Kette
Wartung und Pflege
Damit der M57 D30 [306D2] Motor einwandfrei funktioniert und lange hält, ist es wichtig, dass er regelmäßig gewartet und gepflegt wird. Es ist empfehlenswert, den Motor alle 20.000 km oder einmal im Jahr auf Schäden zu überprüfen und entsprechende Wartungsarbeiten durchzuführen. Dazu gehören die Überprüfung und gegebenenfalls der Austausch der Öle, der Zündkerzen, der Ventile und der Kette.
Kosten
Bei Fair-Motors können Sie einen gebrauchten M57 D30 [306D2] Motor zu einem Preis von 1319 € kaufen. Dazu erhalten Sie eine 12-monatige Garantie und Gewährleistung.
Reparaturkosten
Die Reparaturkosten für einen M57 D30 [306D2] Motor sind abhängig von der Art des Motorschadens. In der Regel können Sie damit rechnen, dass ein defekter Turbolader, eine defekte Einspritzdüse oder ein defektes Ventil zwischen 500 € und 1200 € kosten. Ein Austausch der Kette kann bis zu 2000 € kosten.
Vor- und Nachteile
Der M57 D30 [306D2] Motor hat viele Vorteile, darunter:
- Hohe Leistung
- Niedriger Verbrauch
- Geringer Wartungsaufwand
Allerdings hat der Motor auch ein paar Nachteile, darunter:
- Hohe Kosten bei Reparaturen
- Teure Ersatzteile
Fazit
Der M57 D30 [306D2] Motor ist ein sehr leistungsstarker und sparsamer Dieselmotor, der für verschiedene Modelle der BMW 3er, 5er und 7er Serie geeignet ist. Er verfügt über ein Turbo/Intercooler Aufladungssystem und einen Kettentrieb. Der Motor sollte regelmäßig gewartet und gepflegt werden, um einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Reparaturen sind relativ teuer und Ersatzteile sind ebenfalls nicht billig. Wenn Sie einen M57 D30 [306D2] Motor benötigen, können Sie ihn bei Fair-Motors zu einem Preis von 1319 € kaufen.